Ergebnisse zum Suchbegriff „Datum“
Ergebnisse 81-90 von 330 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Tip zur Fernsehsendung über Siebenbürgen:
Erstellt am 26.02.2019, 20:07 Uhr von gerri
(=)Die Anzeige war ohne Datum und weil ich jeden Tag das Facebooc Vormittag und Abends anschaue,habe ich es erst heute Vormittag entdeckt. Vielleicht kann ich die Sendung auf Youtube aufrufen,doch da brauch ich den genauen Titel.Kannst Du ihn mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Tip zur Fernsehsendung über Siebenbürgen:
Erstellt am 26.02.2019, 14:49 Uhr von gerri
Cristian Macedonschi hat einen Link in der Gruppe „Siebenbürgen süsse Heimat“ geteilt. 17 Std. · 🇩🇪 Heute Abend auf RTL Extra, um 22:15 Uhr ( deutsche Uhrzeit) wird die Reportage über Siebenbürgen, Kronstadt und der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 09.02.2019, 21:02 Uhr von Peter Otto Wolff
hallo Kleblatt17, eigentlich ist es überflüssig, gegen dich zu argumentieren, du handelst offensichtlich im Auftrag, von wem auch immer. Dennoch, es geht um die Renten von Aussiedlern, die vor 1996, nach damals geltendem Recht, für Zeiten vor diesem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bernd Fabritius wurde stellvertretend.....
Erstellt am 19.01.2019, 11:11 Uhr von kokel
Ich kenne auch das Datum, an welchem diese Bedingungen erfüllt werden: La Paştile Cailor!... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 12.01.2019, 09:21 Uhr von keinsachse
Ich schrieb vor einem Monat, ich zitiere "den Rest" dieses Postings: Entschließung des BdV Da stellt sich das Problem: Ist die Entschließung angekommen? Gibt es dazu irgendwelche Stellungnahme der Regierung, oder Ihrer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 05.01.2019, 00:43 Uhr von rhe-al
keinsachse: (…) (…) keinsachse, muß ich dich an die „Wiedergutmachung“ an den Russlanddeportierten erinnern? Symbolische Wiedergutmachung hat man verlangt, symbolische Wiedergutmachung hat man gekriegt. Ein... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 04.01.2019, 22:13 Uhr von keinsachse
Auf der Webseite der Banater Post ist der Aufruf des Vorsitzenden der Banater Schwaben, Herr Peter-Dietmar Leber, für die Unterzeichnung der Resolution der 3 Landsmannschaften erschienen. Die Resolution an und für sich (noch) nicht. Herr Leber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 17.12.2018, 23:45 Uhr von keinsachse
Hallo @kleeblatt17, wenn sie die Meinung der Banater Schwaben kennen möchten, dann können sie die Entwicklung der Anzahl der Unterschriften zur Petition verfolgen. Meine Anzeige in der Banater Post über die Petition erschien am Samstag,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 17.12.2018, 20:51 Uhr von Peter Otto Wolff
Sehr geehrte Frau Hutter, ihrer hier wiederholten Stellungnahme habe ich detailliert öffentlich widersprochen: Zu Pkt. 1 (eins): die Behauptung ist anwaltlich nicht konsistent. Es wird 1. nicht das Behauptete mit Aktenzeichen, Datum, Begründung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 15.12.2018, 13:37 Uhr von Peter Otto Wolff
Zu Pkt. 1 (eins): die Behauptung ist anwaltlich nicht konsistent. Es wird 1. nicht das Behauptete mit Aktenzeichen, Datum, Begründung ausgeführt. 2. Die Behauptung ist nicht überzeugend, da selbst in ihr das Wörtchen "meist"... [mehr]