Ergebnisse zum Suchbegriff „Deportation“

Ergebnisse 521-530 von 594 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 23:04 Uhr von Schiwwer

    Hallo allerseits, in meinem letzten Beitrag habe ich die Sicht der Deportierten dargestellt, nicht die der Nachkommen. Ich habe viele Gespräche nicht nur mit den 4 Deportierten + 1 russ. Kriegsgefangener meiner Verwandtschaft geführt, sondern auch,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 14:21 Uhr von seberg

    O.k. Lavinia. - Meinen obigen Beitrag muss ich insofern korrigiern, als eine Bestrafung, die als ungerecht empfunden wird, wie die Deportation oder das ganze übrige Unheil, das nach dem Krieg über uns hereingebrochen ist (der sog.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 13:56 Uhr von Lavinia

    @seberg."Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der SBS und der Deportierten die Deportation als Sühne empfunden haben,..." Nicht als Sühne in dem Sinn, meinte ich es, sondern in dem Sinn, dass sie durch die Deportation "dazu verurteilt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 13:39 Uhr von seberg

    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der SBS und der Deportierten die Deportation als Sühne empfunden haben, dazu müssten sie m.E. diese „Bestrafung“ als irgendwie gerecht empfunden haben, mit der sie irgend eine Missetat... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 11:37 Uhr von Lavinia

    Schiwwer schrieb: "Nein, ich glaube das hat man nie so gesehen. Die Deportation fand statt, "nur weil wir Deutsche sind", der verlorene Krieg schwang noch da mit, aber nicht die Ursachen des Krieges." Völlig deiner Meinung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 11:01 Uhr von Schiwwer

    Lavinia: "Die Frage ist sehr interessant, weil ich den Eindruck habe, dass tatsächlich im kollektiven Gedächtnis die NS-Vergangenheit gleichsam mit der Deportation "gesühnt" wurde und eine Aufarbeitung der NS-Zeit obsolet erscheinen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 05.09.2009, 22:53 Uhr von Lavinia

    @bankban. "Ich frage mich aber, ob sie nicht viel eher an die NS-Verwicklung vieler Sachsen/Schwaben erinnerte, was man schnell (und erfolgreich) vergessen wollte. Die Thematisierung dieser Verwicklung hätte also nicht nur einen gewissen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 05.09.2009, 10:51 Uhr von bankban

    In der vorher erwähnten FAZ-Rezension steht auch der Satz, den Herta Müller als Grund für das bisherige Schweigen über die Deportationen angibt: "Die Deportation blieb über viele Jahrzehnte in Rumänien ein Tabu, erinnerte sie doch an die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 03.09.2009, 11:51 Uhr von Schiwwer

    »Glück gibt es auch bei uns. Es gibt noch das Glück der Frierenden, die eine warme Decke finden. Und das Glück der Hungrigen, die Brot finden. Und das Glück der Einsamen, die Liebe finden.« Dieser ist einer der wenigen "schönen" Sätze... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 30.08.2009, 15:29 Uhr von bankban

    Leute, Leute: ist es euch zu langweilig, wenns mal keinen persönlichen Streit gibt? Lasst es doch sein. Ich meine: wenn mich ein Thema nicht interessiert (ein Beispiel von vielen: Maffays 60. Geburtstag) dann gebe ich dazu meinen Senf nicht ab,... [mehr]