Ergebnisse zum Suchbegriff „Entschaedigung%25252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252drussland“
Ergebnisse 581-585 von 585
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 24.07.2007, 11:09 Uhr von Mochara
Aktuelle Fallbeschreibungen sind besonders geeignet, Trends in der Rechtssprechung des EMGR und vor allem die unmittelbaren Absichten der rumaenischen Regierung z.B. in Richtung Entschaedigung durch Aktienfonds, fruehzeitig zu erkennen. Daher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus
Erstellt am 09.07.2007, 13:35 Uhr von mutapitz
Richtig, es handelte sich bei den Zahlungen der Bundesrepublik um eine Pauschale je Person. Deshalb nannte ich neben der Schulausbildung auch die Menschwerdung. Die Zahlungen von Privatpersonen an rumänische Verbindungsleute waren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus
Erstellt am 07.07.2007, 07:56 Uhr von Robert
Was man so hörte, gab es einerseits eine inoffizielle Zahlung vom Staat (BRD), diese war wahrscheinlich diejenige welche die Bildung des "Verkauften" berücksichtigt hat. Zusätzlich gab es noch eine weitere Zahlung vom... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus
Erstellt am 06.07.2007, 18:37 Uhr von tschik
Hallo mutapitz, Du scheinst informiert zu sein aber galt die "Entschädigung" nicht pro Nase? Egal wie alt? Tach ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus
Erstellt am 06.07.2007, 14:04 Uhr von mutapitz
Achtung: nicht 11000 Sachsen/Jahr sondern Rumäniendeutsche (es waren dann schließlich rund 14 000/Jahr) und nicht immer 8.000 DM/Expl. Es handelt sich nämlich nicht um einen festen Zeitpunkt, sondern eine Zeitspanne, in der die Beträge... [mehr]