Ergebnisse zum Suchbegriff „Klepsch“
Ergebnisse 1-5 von 5
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 12.10.2008, 20:04 Uhr von Wittl
Ijel, wä kaon em en Kläppelche nor Tschirgla nännen ;-) Wohär kit dat Wiurt, wo äs seng Ursprung??? ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 12.10.2008, 19:44 Uhr von der Ijel
Åls Känjd låchte mir iwer de Moalderfer wo se dot hïsch Tschirgla-Speal Klepsch hessen. Wa kun da når dråf den Tschirgla Klepsch ze hïssen? ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 12.10.2008, 18:12 Uhr von Wittl
„Klepsch“ äs en konesch zeageschniddän Hïlzken, eagefehr 10-12 cm laonk.... en wird af de Ierd geliecht, mät der Spätzt åfenzea, af det verderän Drättel wid drafgeschlon, det „Klepschken“ flejt än de Låft, mät dem... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 12.10.2008, 10:47 Uhr von siebenschläfer
Als Kinder oder Jugendliche spielten wir in Nadesch öfters KLEPSCH in den Gassen. Man konnte einer gegen einen oder in 2 Mannschaften spielen. Klepsch ist eine Art siebenbürgischer "Baseball" :) Eine ziemlich genaue Beschreibung der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 30.08.2008, 00:05 Uhr von Wittl
Wer spielt mit mir "Klepsch"? In in meiner Heimatstadt haben wir nie Klepsch gespielt, kenne diesen Ausdruck jedoch aus einem wunderschönen Gedicht von H.J. Wer kann dieses Kinder-Spiel erklähren, wer von euch hat jemals Klepsch... [mehr]