Ergebnisse zum Suchbegriff „Notar“
Ergebnisse 171-175 von 175
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbschaftsangelegenheiten Rumänien
Erstellt am 24.08.2007, 09:16 Uhr von Fabritius
Hallo, wenn der Verstorbene in Deutschland gewohnt hat, ist für sein "Weltvermögen" (also in der ganzen Welt) deutsches Erbrecht anwendbar. Es wird also der deutsche Erbschein benötigt, der (mit einer Apostille versehen) in Rumänien... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbschaftsangelegenheiten Rumänien
Erstellt am 23.08.2007, 20:15 Uhr von Zwölf-Elf
Ich hab einige Fragen bzgl. der Regelung von Nachlässen/Erbschaften in Rumänien. Der Erblasser ist in Deutschland verstorben, die Erben sind ebenfalls in Deutschland wohnhaft. Neben den Vermögenswerten in Deutschland gehört auch Eigentum (1/2) an... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rechtsanwalt + Notar aus Rumänien
Erstellt am 21.08.2007, 21:13 Uhr von orchesterfallturm
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Rechtsanwalt + Notar aus Rumänien, der seine Kanzlei vorzugsweise in Ingolstadt betreibt. Im Voraus schon mal danke schön für die Hilfe.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gebäudeübertragung
Erstellt am 07.07.2007, 10:03 Uhr von Tilly
Hallo Herr Fabritius, Vater war Sozialhilfeemfpänger. Hat das Auswirkungen, wenn man nach 10 Jahren nach dem Tod einen Erbschein beantragt? Eine Schwester ist Arbeitslos. Einige Monate vor Harzt 4. Hat Sie Nachteile wenn Sie eine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gebäudeübertragung
Erstellt am 01.07.2007, 23:36 Uhr von Fabritius
na da klärt sich ja einiges: es muss an dem NAchlassgericht (Amtsgericht) des Wohnortes oder bei einem Notar dort (je nach dem in welchem Bundeland- die Zuständigkeit für ein NAchlassverfahren ist nicht einheitlich geregelt) ein Erbschein beantragt... [mehr]