Am 17. September 2014 fand nach einer 10 jährigen Pause in Bogeschdorf wieder eine Weinlese statt. Harald Salcianu, Betriebsleiter von "TERRA REGIS Wein vom Königsboden seit 1318" erntete jeweils 1.400 kg Königsast, Chardonnay und Grauburgunder in den neu angelegten Weinbergen, die vom renommierten siebenbürgisch sächsischen Weinfachmann Dr. Karl Müller projektiert und angelegt wurden.
Im Kühllastzug wurden die in kleinen Transportkisten sehr schonend gebetteten Trauben nach Neustadt an der Weinstraße gefahren. Dort übernahm ein weiterer Landsmann und ausgewiesener Kellereifachmann das wertvolle Lesegut. Dr. Georg Binder wird nun dem 2014 Jahrgang aus Bogeschdorf - nach deutschen Maßstäben und neuesten Kellereiverfahren - das Potential entlocken und zu einem großen Tropfen ausbauen.
Ab März 2015 wird das Ergebnis dann, in Flaschen abgefüllt, den Kennern und Liebhabern großer siebenbürgisch sächsischer Weine sowie auch global ausgerichteten Weinkennern zur konstruktiv kritischen Verkostung zur Verfügung stehen.
Da TERRA REGIS noch keine eigene Kellerei in Bogeschdorf unterhält, wird der Rest der diesjährigen Ernte verkauft. Mit Radiowerbung hat Harald Salcianu darauf aufmerksam gemacht. Die Resonanz ist erfreulich und erstaunt zugleich, denn viele Ungarn und Rumänen berichten heuer als Käufer begeistert von den goldenen 70er und 80er Jahren, als Bogeschdorf noch als bedeutender Traubenproduzent im Kokeltal galt.
Terra Regis - Königsboden
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Folgende Tonaufnahmen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart wurden in Bogeschdorf im Zeitraum 1966 bis 1975 gemacht.
Alle Aufnahmen drehen sich um das Thema Weinbau.
Sprecher: Brigadier, 68 Jahre, aus Bogeschdorf
Der berühmte Wein aus Bogeschdorf
Hier findet ihr noch weitere Sprachaufnahmen aus Bogeschdorf >> www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/bogeschdorf/
Alle Aufnahmen drehen sich um das Thema Weinbau.
Sprecher: Brigadier, 68 Jahre, aus Bogeschdorf
Der berühmte Wein aus Bogeschdorf
Hier findet ihr noch weitere Sprachaufnahmen aus Bogeschdorf >> www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/bogeschdorf/

Weinbau in Bogeschdorf in Wort - danke dafür - und auch in Bild:

Weintrauben als Motiv des Westportals der bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Details Westportal bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Westportal bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Weinreben nehmen "Besitz" vom ev. Pfarrhaus in Bogeschdorf ;-)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Weinfässer in einer bogeschdorfer Scheune (keines unter 200 l ;-)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
Hier findet ihr noch weitere Bilder von Bogeschdorf

Weintrauben als Motiv des Westportals der bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Details Westportal bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Westportal bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Weinreben nehmen "Besitz" vom ev. Pfarrhaus in Bogeschdorf ;-)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Weinfässer in einer bogeschdorfer Scheune (keines unter 200 l ;-)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild

Bogeschdorfer Kirchenburg
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
Hier findet ihr noch weitere Bilder von Bogeschdorf
Sehr interessaner Thread vielen Dank dafür
Über den aktuellen Stand des Weinguts und über das Projekt TERRA REGIS Wein vom Königsboden in Bogeschdorf sprach Krizstina MOLNAR mit Helmuth Gaber im Dezember 2017:
[url=ortschaften/bogeschdorf/multimedia/ort/51879-interview-2018-wein-vom-koenigsboden.html]Radio Bukarest und TVR Mures - Interview 2018[/url]
[url=ortschaften/bogeschdorf/multimedia/ort/51879-interview-2018-wein-vom-koenigsboden.html]Radio Bukarest und TVR Mures - Interview 2018[/url]
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.