Volles Haus beim Tag der offenen Tür
Volles Haus am Samstag, den 27. September, von 10 bis 17 Uhr in der Karlstraße 100 in München: Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte zum Tag der offenen Tür in die Bundesgeschäftsstelle in München eingeladen. Landsleute wie auch Nichtsiebenbürger besichtigten die Räumlichkeiten und informierten sich im Gespräch mit den Angestellten und ehrenamtlichen Funktionsträgern über die vor Ort geleistete Verbandsarbeit. Ansprechpartner seitens des Bundesvorstandes waren der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, die stellvertretende Bundesvorsitzende Heidi Mößner und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel. In und außerhalb der Geschäftsstelle wurde dem interessierten Publikum ein vielfältiges Programm geboten, das auch zum Mitmachen animierte. Neben Einblicken in das Zeitungslayout, dem Austausch mit Jugendlichen der Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultură (Zur Zeit : Kultur) aus Kronstadt, „Mundart interaktiv“ mit engagierter Gruppenarbeit, einer Ausstellung zur Zeitung sowie Büchermarkt zum Schmökern und einem Quiz fanden - bei Gott sei Dank trockenem Herbstwetter - im Hof stimmungsvolle Auftritte der Siebenbürgisch-Sächsischen Kindertanzgruppe München und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend- und Erwachsenentanzgruppe München sowie eine unterhaltsam dargebotene Trachtenschau statt. Hier lockte neben Musik und Tanz zudem ein von der Kreisgruppe München angebotener siebenbürgischer Imbiss mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Die Gäste nahmen an den aufgestellten Bierbänken Platz und genossen die Atmosphäre des geselligen Miteinanders. Die Einladung des Verbandes nahm auch politische Prominenz wahr. So kamen die Generalkonsulin von Rumänien in München, Miheia-Mălina Diculescu-Blebea, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, zusammen mit der CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. med. Hans Theiss. Fazit: Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine glänzende Gelegenheit für unseren Verband, den zahlreich erschienenen Landsleuten sich und seine Tätigkeitsbereiche zu präsentieren und zu vermitteln; er war darüber hinaus ein Erlebnis der generationenverbindenden Begegnung und lebendiger Gemeinschaft.
Text und Fotos: Christian Schoger