Sprachaufnahmen aus Birthälm
Aus dem Leben einer Kindergärtnerin
Kindergärtnerin, 58 Jahre, aus Birthälm
Aufnahme speichern (7.2 MB, Mp3, ca. 7:52 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Eine Birthälmer Kindergärtnerin erzählt von ihrem Leben. Anfänglich wollte sie eine Süßmosterei aufmachen, doch ihr Gesangstalent führte sie nach Berlin, wo sie eine Gesangskarriere anstrebte. Da jedoch die Karriere nicht wie erhofft voranschritt, kehrte sie wieder nach Birthälm zurück, wo sie dann Kindergärtnerin wurde. Rückblickend kann sie sagen, daß sie sich, vor die Wahl gestellt, wieder für diesen Beruf entscheiden würde. [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 8. März 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 8. März 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Wenkersätze - Birthälm
58 Jahre, aus Birthälm
Wenkersätze [Aufnahme anhören »]
7:16 Minuten, 6.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 3. März 2011
Wenkersätze [Aufnahme anhören »]
7:16 Minuten, 6.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 3. März 2011
"Medchen, wällt' en Kanter niën?" - "Näi, Motter, näi!"
Kindergärtnerin, 58 Jahre, aus Birthälm
Die Sprecherin erzählt, wie sie in Berlin in einer Radiosendung siebenbürgisch-sächsische Lieder gesungen hat. Eines der Lieder singt sie auch in dieser Aufnahme. [Aufnahme anhören »]
1:50 Minuten, 1.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 23. Februar 2011
Die Sprecherin erzählt, wie sie in Berlin in einer Radiosendung siebenbürgisch-sächsische Lieder gesungen hat. Eines der Lieder singt sie auch in dieser Aufnahme. [Aufnahme anhören »]
1:50 Minuten, 1.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 23. Februar 2011
Geschichtliches über Birthälm und die Birthälmer Kirchenburg
Kindergärtnerin, 58 Jahre, aus Birthälm
In dieser Aufnahme erfahren Sie einige Informationen zur Geschichte Birthälms. Detailliert wird auf die Beschreibung der Kirchenburg und deren Geschichte eingegangen. So wurde beispielsweise die schöne Barockorgel im 19. Jahrhundert der Gemeinde Tobsdorf geschenkt, und eine größere Orgel eingebaut, die aber klanglich nicht so gut ist, wie die alte Orgel. [Aufnahme anhören »]
7:03 Minuten, 6.5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 14. Februar 2011
In dieser Aufnahme erfahren Sie einige Informationen zur Geschichte Birthälms. Detailliert wird auf die Beschreibung der Kirchenburg und deren Geschichte eingegangen. So wurde beispielsweise die schöne Barockorgel im 19. Jahrhundert der Gemeinde Tobsdorf geschenkt, und eine größere Orgel eingebaut, die aber klanglich nicht so gut ist, wie die alte Orgel. [Aufnahme anhören »]
7:03 Minuten, 6.5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 14. Februar 2011
Aufnahmen benachbarter Orte
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Weitere Informationen, Nachrichten, Bilder auf der Ortschaftsseite von Birthälm »