Aufnahmen zum Schlagwort LPG
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Feldarbeit in der LPG im Jahreslauf
Frau, 43 Jahre, aus Kirchberg
Aufnahme speichern (2.7 MB, Mp3, ca. 5:57 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Die Arbeit in der LPG - umgangssprachlich auch "Kollektiv" genannt - beginnt im Frühjahr mit dem Verteilen von Stallmist, gefolgt vom Pflügen, der Aussaat, dem Unkraut-Hacken im Sommer und der Ernte im Herbst. Nach dem verregneten Jahr 1970, wo die Ernte sehr mager ausfiel, verspricht das Jahr 1971 eine reiche Ernte - wenn das Wetter gut bleibt. [mehr...]
Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 9. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 9. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Der "Preşedinte" hat sich eine "Maschine" gekauft
Mann, 63 Jahre, aus Durles
Achtungzwanzig Ochsen, drei Kühe und dreizehn Schweine verkaufte die LPG, um mit den vierundachtzigtausend Lei eine "Maschine" (ein Fahrzeug) zu kaufen. Als nach den üblichen bürokratischen Hürden die Maschine endlich da war, munkelte der eine oder andere, der Vorsitzende habe das Fahrzeug für sich gekauft. Da das Fahrzeug nicht nur auf der LPG eingesetzt wurde, sondern auch gegen Entgelt Transporte für andere Kunden erledigt wurden, waren die Investitionskosten jedoch nach einiger Zeit amortisiert, so daß die Anschaffung für die LPG-Mitglieder letzten Endes ohne Kosten verbunden war. [Aufnahme anhören »]
9:47 Minuten, 9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 8. März 2011
Achtungzwanzig Ochsen, drei Kühe und dreizehn Schweine verkaufte die LPG, um mit den vierundachtzigtausend Lei eine "Maschine" (ein Fahrzeug) zu kaufen. Als nach den üblichen bürokratischen Hürden die Maschine endlich da war, munkelte der eine oder andere, der Vorsitzende habe das Fahrzeug für sich gekauft. Da das Fahrzeug nicht nur auf der LPG eingesetzt wurde, sondern auch gegen Entgelt Transporte für andere Kunden erledigt wurden, waren die Investitionskosten jedoch nach einiger Zeit amortisiert, so daß die Anschaffung für die LPG-Mitglieder letzten Endes ohne Kosten verbunden war. [Aufnahme anhören »]
9:47 Minuten, 9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 8. März 2011
Anfängliche Erfolge in der Kollektivwirtschaft
Mann, 63 Jahre, aus Durles
Ein ehemaliger LPG-Vorsitzender erzählt von den Anfängen der Kollektivwirtschaft. In den ersten Jahren waren die Erträge sehr gut, so daß der Verdienst sogar höher als in der Fabrik war. [Aufnahme anhören »]
9:15 Minuten, 8.5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 22. Februar 2011
Ein ehemaliger LPG-Vorsitzender erzählt von den Anfängen der Kollektivwirtschaft. In den ersten Jahren waren die Erträge sehr gut, so daß der Verdienst sogar höher als in der Fabrik war. [Aufnahme anhören »]
9:15 Minuten, 8.5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 22. Februar 2011