Aufnahmen zum Schlagwort Theater
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Theateraufführung in Marktschelken
Frau, 37 Jahre, aus Marktschelken
Aufnahme speichern (1.4 MB, Mp3, ca. 3:04 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Die Sprecherin erzählt den Inhalt einer Theateraufführung, in der sie die Hauptrolle spielte.
Das lustige Theaterstück wurde auch in anderen Gemeinden aufgeführt. [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Theateraufführungen
Lehrerin, 27 Jahre, aus Scholten
Mit den Kindern wurde "Der Grüne Esel" aufgeführt, und mit den Jugendlichen "Die Nachtigall". Mit den Erwachsenen schließlich das Theaterstück "Am Ihr uch Gläck". Die Erwachsenen waren mit Ernst bei der Sache, und so konnte man gut mit ihnen arbeiten. D.h. mitspielen und die Regie unterstützen. Die Aufführung war ein großer Erfolg und wurde sogar wiederholt. Es wurde auch das Theaterstück "Und wunn hie dennich kit" aufgeführt. Dafür gab es vom Direktor des Kulturhauses sogar eine kleine Prämie. [Aufnahme anhören »]
4:36 Minuten, 2.1 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 21. April 2011
Mit den Kindern wurde "Der Grüne Esel" aufgeführt, und mit den Jugendlichen "Die Nachtigall". Mit den Erwachsenen schließlich das Theaterstück "Am Ihr uch Gläck". Die Erwachsenen waren mit Ernst bei der Sache, und so konnte man gut mit ihnen arbeiten. D.h. mitspielen und die Regie unterstützen. Die Aufführung war ein großer Erfolg und wurde sogar wiederholt. Es wurde auch das Theaterstück "Und wunn hie dennich kit" aufgeführt. Dafür gab es vom Direktor des Kulturhauses sogar eine kleine Prämie. [Aufnahme anhören »]
4:36 Minuten, 2.1 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 21. April 2011
Theateraufführung in Heltau
Mann, 24 Jahre, aus Heltau
Da Herr Keller nur Hochdeutsch kann, müssen ihm die sächsischen Lieder und Hochzeitssprüche auf Hochdeutsch übersetzt werden. Er schreibt dann ein Theaterstück, das wiederum ins Sächsische übersetzt wird. Doch bis zur Theateraufführung sind noch einige Hürden zu überwinden, beispielsweise genügend Schauspieler zu finden. [Aufnahme anhören »]
8:03 Minuten, 3.7 MB • Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 31. März 2011
Da Herr Keller nur Hochdeutsch kann, müssen ihm die sächsischen Lieder und Hochzeitssprüche auf Hochdeutsch übersetzt werden. Er schreibt dann ein Theaterstück, das wiederum ins Sächsische übersetzt wird. Doch bis zur Theateraufführung sind noch einige Hürden zu überwinden, beispielsweise genügend Schauspieler zu finden. [Aufnahme anhören »]
8:03 Minuten, 3.7 MB • Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 31. März 2011
Theaterstück: Trenj und Misch wollen heiraten
Mann, 24 Jahre, aus Heltau
Die Trenj und der Misch wollen heiraten. Aber die Mutter der Trenj ist dagegen, denn der Misch ist ein Waisenkind und darüberhinaus kommt er noch aus einem anderen Dorf, also ein Hergelaufener, wie ihn die Mutter bezeichnet ... [Aufnahme anhören »]
6:13 Minuten, 2.8 MB • Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 30. März 2011
Die Trenj und der Misch wollen heiraten. Aber die Mutter der Trenj ist dagegen, denn der Misch ist ein Waisenkind und darüberhinaus kommt er noch aus einem anderen Dorf, also ein Hergelaufener, wie ihn die Mutter bezeichnet ... [Aufnahme anhören »]
6:13 Minuten, 2.8 MB • Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 30. März 2011
"Die goldene Gans"
Junge, 14 Jahre, aus Mühlbach
In der Schule wurde ein Theaterstück eingeübt und aufgeführt: Die goldene Gans. In dem Theaterstück bleiben viele habgierige Menschen an den goldenen Federn einer Gans kleben. Einer davon war der Erzähler in der Rolle eines Bauern. [Aufnahme anhören »]
6:09 Minuten, 5.6 MB • Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 23. März 2011
In der Schule wurde ein Theaterstück eingeübt und aufgeführt: Die goldene Gans. In dem Theaterstück bleiben viele habgierige Menschen an den goldenen Federn einer Gans kleben. Einer davon war der Erzähler in der Rolle eines Bauern. [Aufnahme anhören »]
6:09 Minuten, 5.6 MB • Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 23. März 2011
Zwei theaterliebende Fräuleins
Professor, 82 Jahre, aus Hermannstadt
Herr Michaelis erzählt die Anekdode von zwei alten Mädchen aus Hermannstadt die viele Interessen hatten. Ganz besonders gerne sind die beiden Damen ins Theater gegangen. Das Dienstmädchen Ziri sorgt dabei für Verwirrung. [Aufnahme anhören »]
4:12 Minuten, 1.9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 20. März 2011
Herr Michaelis erzählt die Anekdode von zwei alten Mädchen aus Hermannstadt die viele Interessen hatten. Ganz besonders gerne sind die beiden Damen ins Theater gegangen. Das Dienstmädchen Ziri sorgt dabei für Verwirrung. [Aufnahme anhören »]
4:12 Minuten, 1.9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 20. März 2011
"Meng Vueter"
Frau, 24 Jahre, aus Rätsch
In Rätsch wurde das Theaterstück "Meng Vueter" aufgeführt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten genug Leute zum Mitmachen bewegt werden. Im Theaterstück geht es um einen verheirateten Mann und seine Geliebte. Wie die Geschichte ausgeht wird ebenfalls verraten. ;-) [Aufnahme anhören »]
6:19 Minuten, 2.9 MB • Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 3. Februar 2011
In Rätsch wurde das Theaterstück "Meng Vueter" aufgeführt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten genug Leute zum Mitmachen bewegt werden. Im Theaterstück geht es um einen verheirateten Mann und seine Geliebte. Wie die Geschichte ausgeht wird ebenfalls verraten. ;-) [Aufnahme anhören »]
6:19 Minuten, 2.9 MB • Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 3. Februar 2011