Scharosch bei Fogarasch - Anekdoten und Geschichten
810 Jahre Scharosch bei Fogarasch
3. September 2016
810 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung: Heimattreffen in Scharosch bei Fogarasch
Scharosch bei Fogarasch ist eine sehr alte deutsche Ansiedelung in Siebenbürgen, die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1206. So stand beim Treffen der Scharoscher... [mehr]
Mit Hilfe aus Altstadt ferne Kirche saniert
Renoviertes Gotteshaus in Scharosch in Rumänien ist wieder eingeweiht
Die nach achtjähriger Sanierungsphase fertiggestellte Jakobuskirche (unsere Zeitung berichtete) bewog eine große Zahl von ehemaligen Scharoschern, aus Deutschland anzureisen, um am Wiedereinweihungsgottesdienst... [mehr]
Als Dank eine Spende!
13. Januar 2022
Dankbar für die Archivarbeit des Teutsch-Hauses
Wie jedes Jahr zu Weihnachten erhalten die Scharoscher (bei Fogarasch) einen Brief, in dem ich ihnen über die Aktivitäten in ihrem Heimatort berichte. Diese betreffen hauptsächlich die Sanierung der Jakobuskirche und den... [mehr]
Neue Vorsitzende
27. Oktober 2017
Neue Vorsitzende für die HOG Scharosch bei Fogarasch
Am 23. September 2017 trafen sich viele ehemalige Scharoscherinnen und Scharoscher im Hotel Kauntz in Nürnberg, um den Tag gemeinsam zu verbringen, zu erzählen, auch von früher, als sie noch in Siebenbürgen, in... [mehr]
Heimattreffen in Scharosch
3. September 2016
810 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung: Heimattreffen in Scharosch bei Fogarasch
Scharosch bei Fogarasch ist eine sehr alte deutsche Ansiedelung in Siebenbürgen, die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1206. So stand beim Treffen der Scharoscher... [mehr]
Jakobuskirche gesichert
29. Juli 2024
Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch nach neun Jahren gesichert
Die evangelische Kirche in Scharosch bei Fogarasch steht seit neun Jahren im Fokus der Tätigkeiten der Stiftung Kirchenburgen. Von Sommer 2023 bis März 2024 wurde vorerst die Zielgerade hinsichtlich der... [mehr]
Spenden für die Jakobuskirche
Ursula Hummes sammelt Spenden für Gotteshaus in Scharosch bei Fogarasch,Stand 2021
Ursula Hummes aus Hachenburg-Altstadt hat entscheidenden Anteil daran, dass kürzlich an der alten Kirchenburg in Scharosch bei Fogarasch in Siebenbürgen (Rumänien) der zweite Sanierungsabschnitt, und... [mehr]
Wiedereinweihung der Jakobuskirche
28. August 2024
Glaube kann Berge versetzen: Renovierte Kirche in Scharosch bei Fogarasch eingeweiht
Zwei Tage vor dem Heimattreffen am Sonntag, dem 11. August 2024, herrschte in der Jakobuskirche in Scharosch ein emsiges Treiben. Die Kirche wurde gesäubert, Teppiche wurden ausgeklopft... [mehr]
IN MEMORIAM SIMON WARDEINER, SCHAROSCH 275
Simon Wardeiner, geb. 26. August 1892, gest. am 17. Dezember 1965
"Das ist der Alten Krone, wenn sie viel erfahren haben und ihre Ehre ist, wenn sie Gott fürchten." Sirach 25,8
Liebe leidtragende Freunde! Trauernde Gemeinde!
In diesen Tagen, wo ein Strom der Freude durch die ganze... [mehr]
Verein zur Förderung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien e.V. c/o Sarah Hanini Sültstraße 29 10409 Berlin Berlin, den 05. Januar 2018
Sehr geehrter Herr Hummes,
die Stiftung Kirchenburgen schließt in diesen Tagen ihr zweites Geschäftsjahr ab und unser deutscher Förderverein bereits sein drittes. Wir konnten in den letzten zwölf Monaten gemeinsam wieder wichtige Projekte zur Rettung von Kirchenburgen planen,... [mehr]