Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 320 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] at allen Zuschauern ebenfalls sehr viel Freude bereitet. Aufgeführt wurde das Stück von Frida Binder-Radler ,,Et wor emol en reklich Med. Bauernschwank in drei Aufzügen nach der Sage ,Das Mädchen von Schellenberg` aus der Sammlung ,Siebenbürgische Sagen` von Dr. Fr. Müller", herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg . Zur Autorin heißt es im Theaterzettel: ,,Frida Binder-Radler, die Verfasserin des Theaterstückes, wurde in Elisabethstadt geboren. Sie lebte und wirk [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] ann Sigmunds sowie Georg Martinuzzis in Bistritz: Bestätigung aller früheren der Stadt verliehenen Rechte und Freiheiten, . Jahre seit Ausbruch der Pest, . Jahre seit der Schlacht bei Schellenberg, Sieg des Woiwoden der Walachei, Michael der Tapfere, über das Heer von Andreas Báthori, . Jahre seit dem Frieden von Karlowitz: Bestätigung der Habsburger Herrschaft über Ungarn und Siebenbürgen, . Jahre seit der Ansiedlung von Durlachern in Mühlbach [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] n, besprochen werden! Während Anselm und Matthias am Dienstag die Zählung in der Mediascher Gegend übernahmen, nutzten wir mit Andreas noch den Vormittag, um in den Orten der Hermannstädter Senke von Schellenberg bis Talmesch die Jungstörche zu zählen. Andreas (.Klasse) hatte nur zwei Schultage frei bekommen und musste am Nachmittag wieder abfliegen. Am Mittwoch galt unsere Aufmerksamkeit den Störchen der Fogarascher Senke. Am Donnerstag begleitete uns bei einem Teil der Zäh [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] nmantel älterer Frauen), Stiefelhose und verschiedene andere. Vier Mitglieder unserer Kreisgruppe stellten unterschiedliche Trachten unserer Kreisgruppe vor: Erika Klusch die schwarz-weiße Tracht aus Schellenberg, Hanne Paul die blaue Tracht aus Marienburg (bei Schäßburg), Hanni Schuster die schwarze Tracht aus Marienburg und Ortrun Kasper die schwarze Tracht aus Rosenau. Jede beschrieb ihre eigene Tracht: die Stoffe, Stickmuster, Hauben, Bänder, Gürtel Hemden usw. und wann u [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] inde Peel en Maas gehört. In der Nähe dieses Ortes liegt auch Levdal; auf Heltauer Gemarkung gab es einen gleichlautenden Flurnamen, den Richard Huss mit einem untergegangenen Ort zwischen Heltau und Schellenberg identifiziert. Dann gibt es die Flurnamen Grote und Clejne Ruetel im Städtchen Oirschot, das in der mit Limburg benachbarten Provinz Nordbrabant liegt. Und schließlich gibt es ­ wie im siebenbürgischen Heltau ­ eine Walpurgiskirche im ostflandrischen Oudenaarde an de [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] e Wehrkirche zu finden; gleichfalls in Stein-Neukirch und Ehringshausen bei Herborn. Unweit von Oberrod bieten sich gleich drei Gemeinden an, die in das Hermannstädter ,,Alte Land" weisen: Hellenhahn-Schellenberg, Thalheim (Ortsteil von Dornburg) sowie Frickhofen (siehe Freck/Fryk, ). Im Jahr sind fünf Höfe im Besitz des Deutschen Ordens in Thalheim n a c h g e w i e s e n . Ebenfalls im Kreis Altenkirchen gruppieren sich wiederum, ähnlich wie in Siebenbürgen, Schöne [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] ibringen möchte, sind wir dankbare Abnehmer. Er kommt allen zugute zusammen mit einer Tasse Kaffee. Nach dem offiziellen Teil widmen wir uns dem Thema Trachten. Wir stellen die Tracht aus Weidenbach, Schellenberg, Marienburg, Keisd und Borten mit Goldstück aus Meschen mit allen Details und entsprechender Entwicklung im Lauf der Lebensabschnitte vor, z. B. Mädchentracht, Konfirmand, Frauen- und Männertracht usw. Die Stickmuster und Motive dieser Stickereien werden genauer betr [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] ammenarbeitete. Zu dieser Zeit arbeiteten wir bereits an Projekten für Bonnesdorf (Boian) im Kreis Hermannstadt und Rosenau (Rânov) im Kreis Kronstadt, und ein Großteil unseres Projekts wurde auch in Schellenberg (elimbr) umgesetzt. So war ich lange Zeit in engem Kontakt mit Kirchenburgen, eine Leidenschaft, die ich meistern und in die Architekturwerkstatt transportieren konnte. Unsere Sorge um das siebenbürgisch-sächsische Erbe wird in erster Linie durch die Möglichkeit genä [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] en wir unsere siebenbürgische Tracht allerdings zu Hause und tanzten ausnahmsweise unsere Volkstänze standesgemäß in Dirndl und Lederhose. Am nächsten Wochenende sorgten wir mit unserem Auftritt beim Schellenberger Treffen in Gablingen für gute Unterhaltung. Am . Oktober stand ein ganz besonderer Auftritt für uns an: Die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg feierte in Gersthofen ihr -jähriges Jubiläum. Es war uns eine große Freude, nachmittags gemeinsam mit unserem N [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] in Hermannstadt geboren, besuchte gemeinsam mit Heinz Acker das BrukenthalGymnasium und studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Sie war Deutschlehrerin in Kleinscheuern, Hermannstadt und Schellenberg. In Deutschland übernahm sie zunächst die Erziehung der drei Söhne, anschließend Management-Aufgaben in der Orchestertätigkeit des Dirigenten Acker und eigene Vortragsreihen in der Erwachsenenbildung. Zur Familie gehören drei Söhne und deren Familien mit sechs Enkelk [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.