Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 15108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] Seit* t SIBBENBÜRttlSSHE ZEITUNG ». .JJUH. * TtaeAucfäen: Bischof-Teutsch-Heier in Hermannstadt ,,Am . September wurde in Hermannstadt im Anschluß an den Gottesdienst der . Geburtstag (. September) von Bischof Friedrich Teutsch gefeiert. Von überall waren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Bur [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8

    [..] n statt. Unfere »urbe uns am . Oft. geboten. ffirira ffiiinbtfd) «cb. ßldfdj nnb oftf ©ünbtf* Selbe an» SdjäfjSurg Wir haben zu Weihnachten geheiratet: Dr. med. HANS HAGER DORA HAGER geb. Theil Hermannstadt - Mediasch Siebenbürgen jetzt: Lüneburg Am Kreideberge . Ihre V e r l o b u n g geben bekannt: KATHI MANDT (Lechnitz) und MATZ REISER (Duscliau-Tolnau) Gebsattel Frankfurt/M. b. Rothenbg./T. W e i h n a c h t e n Sächsisches Mädchen in siebenbürg. Haushalt n [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] . Schuller fr. Schäßburg / Temeschburg und Eberhard Sachse Hamburg-Othm., Georg Dengel und Emmi, geb. Wonner, geben die Geburt ihres Stammhalters · . V WILHELM DIETER bekannt. Alzen-Hermannstadt KUsdieeHerstdhmg mä&btmd . Vforoflgi (YcrWOructetMel fnradur tAttsvahl Zeitungs-Drucksache! Absender: SÜDOST-ECHO ZEITUNG DER DEUTSCHEN AUS SUDOSTEUROPA Manchen Schließlach (Deutschland) [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] n, Heber die Lau>bengänge am Marktplatz in Bistritz sehen,' durchs Forkeschgässer Tor in Mediasch schreiten und zum Schäßburger Stundenturm hinaufiblicken. Wir würden lieber vor dem Bischofepalast im Hermannstadt stehen und in der schwarzen Kirche zu Kronstadt sitzen oder auch iniur in einer unserer Kirchenburgen in den Dörfern. Der Karpatenwind fehlt uns, das heimatliche Geläute, die Winkel der Kindheit. Aber es fehlt uns noch mehr, Säst jedem von uns: eine Mutter, der Vater [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] en begonnen. , : Wer kann B u s e n k i t t e l reihen? Anschriften d r i n g e n d erbeten an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , . · Aus Hermannstadt erreidit uns die schmerzliche Nachricht, daß unser lieber Vater und Schwiegervater Dr.phil. Michael Hannerth Direktor der ehem. Brukenthalschule i.A. am ll.flugust im . Lebensjahr nach kurzer Krankheit einem Herzschlag erlegen ist. Marianne Thell, geb. Hannert [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3

    [..] niger durch Zufall bedingt. Freunde kannten sie, und so wurde ich ihr vorgestellt. Wir verlebten einen sehr netten Abendschoppen miteinander. Hier würde man ,,Sundowner" sagen. Frau Haacke stammt aus Hermannstadt, lebt aber schon seit der Zeit vor dem Krieg in Südwest. -- Und die dritte Landsmännin lernte ich in Kapstadt kennen. Daß diese freundliche Schäßburgerin ausgerechnet mit meiner Schwiegermutter befreundet war und am ersten Abend' meines Aufenthaltes im Kap gerade zu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5

    [..] n in SieBenfiürgen Die historischen Wappen der ehemaligen siebcnbiirgisch-sächsischen Gebietskörperschaften, erforscht u. dargestellt durch Dr. Albert Arzv. S t r a u ß e n b u r g , Magistratsrat in Hermannstadt Nachbarschaftshilfe in Kärnten Wie heute überall in Deutschland oder Österreich, lebt auch in Kärnten eine kleine Gruppe Siefoenbürger Sachsen. Durch, die Kriegsereignisse hierher verschlagen, haben die meisten, hauptsächlich auf Bauernhöfen, in letzter Zeit auch in [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] furt a. M.-Fechenheim, , mit .Helga N o v y , Zeiden-Kronstadt. Hans S c h u s t e r , Beleschdorf, dzt. Ditzenbach, Kreis Offenbach, Am Hinterwald , mit Frieda M e h r b r o d t , Hermannstadt. Der Landesverband Hessen entbietet den Neuvermählten seinen herzlichsten Glückwunsch. Jahreshauptversammlung in Rheinland-Pfalz Unser Töchterchen, unsere Freude und unser Liebling HILDEGARD ist am . August in der Klinik gestorben. Die Beerdigung fand am . Au [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 5

    [..] uf eine geheimnisvolle Weise teil haben als wären sie unser Mitmann, unser Mitmensch. Der Engel der K i n d h e i t Es müßten hier auch die Dramen genannt werden, von denen einige in Berlin, Wien und Hermannstadt aufgeführt wurden, wie z. B. Summa cum laude und Einbruch der Wirklichkeit, an die sich der eine und andere unserer Landsleute wohl erinnern mag. Desgleichen eine ergreifende Erzählung, die von einer Mutter handelt, einer armen rumänischen Bäuerin. Diese, indem sie i [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2

    [..] s s , Leiter der . Brigade von der MTS-Großsanktnikolaus, der mit Hilfe der Bunejew-Methode vor wenigen Tagen seinen Frühjahrsplan schon zur Hälfte erfüllt hat, oder Johann F r o n i u s von der MTS-Hermannstadt. den die Stolzenburger Kollektivbauern vor kurzem in Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen belohnten, oder Georg W a e d t l e g e s von der MTS-Honigberg, der als Leiter der . Traktoristenbrigade mit dem Feldbrigadier der Kollektivwirtschaft von Weidenbach, [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.