Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 15122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5

    [..] ard Sievers erhielt --, München und Budapest gebildet. Er durchlief die übliche siebenbürgische Lehrer- und Pfarrerlaufbahn: Volksschulrektor und Mädchenschuldirektor in Mediasch, Seminarprofessor in Hermannstadt, Pfarrer in Großschenk, wo der als Stadtpferrer nach Hermannstadt berufene Schullerus sein Vorgänger war. Scheiner quitüerte den Dienst der Landeskirche früh und nahm eine Stelle als Beamter beim Nationalarchiv an. Das ist für unsere Mundartforschung ein Glück gewese [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] chard. / Drotleß, Stefan, geb. , zul. wohnh.: Kirchenberg/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Ktsch, Norbert. / Michail, Sophie, geb. ca. , zul. wohnh.: Gegend von Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Schröter Richard. / Müller, Andreas, geb. , zul. wohnh.: Siebenbürgen/Rumänien, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Tiemann, Heinrich. , /K Rosegnon, Josef, geb. ca. , zul. wohnh.: Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 2

    [..] wird vom Landesverband Südwest' besonders beklagt, für den_er zahlreiche Skizzen und Entwürfe fertigte und auch sehr schöne Farblichtbilder von Dinkelsbühl aufnahm. Der Mutter und den Geschwistern in Hermannstadt sowie der Familie Haltrich in Aalen, Württemberg, die mit ihm den Enkel bzw. Neffen verloren hat, wendet sich unser aller aufrichtige Teilnahme zu. ac. Die Hufgaben der heimatvertriebenen Frauen Frauenarbeitskreis aller Landstnannsdiaften gegründet Die Bundesvertrete [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 3

    [..] e Siedlung besitzt einen eigenen Sportplatz -- mit seinen verschiedenen Abteilungen für Leichtathletik, Fuß- und Handball sowie 'Radfahrsport. Und es verdient, auch zum Lobe einiger guter Spieler aus Hermannstadt und Kronstadt, erwähnt zu werden, daß die Handballmannschaft vor kurzem die Kreismeisterschaft erringen, konnte. Gleich vielen Tausenden von Landsleuten aus Siebenbürgen und Schicksalsgenossen aus dem Südosten, die gegenwärtig im ganzen Bundesgebiet verstreut leben, [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 4

    [..] e . im Alter von und Jahren. : Franz Gutwirth t In Ried i. I. (Oberösterreich)' verstarb Juli nach langem, schweren Leiden, f< Heimat; Baumeister Franz G u t w i r t h am . Sept. zu Hermannstadt. Sein widmete er dem Studium des Byzantii Baustils; er war in Rumänien als Bauleite geblich art der Errichtung'der Krönungski' Karlsburg und der großen griech. ordent? Kathedrale,'zu Klausenburg beteiligt.Persönliche Auszeichnungen durch die r> sehen Könige gaben ihm [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] i, Hermann, Ziv.-Intern., geb. ca. bis # ,, Kaufmann od. Handlungsgehilfe, verh., evang., Brillenträger, ,--, m groß, dunkles, etwas meliertes Haar, gebückte'Haltung, zuletzt wohnhaft: Hermannstadt/Siebenbürgen. Klessllnger, Ziv.-Intern., geb. ca. , Müller, verh., Tochter, klein aber kräftig, zuletzt wohnhaft: Focsani/Rumänien. Roge, Ziv.-Intern., geb. ca. --, ca. , m groß, kräftig, Reichsdeutscher, zuletzt wohnhaft: Rumänien. [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 2

    [..] benbürger würden sich in England tapfer durchschlagen, obwohl die meisten gürrz suf sich allein gestellt seien, da sie über das ganze Land verstreut lebten. Er nannte als Beispiel einen Landsmann aus Hermannstadt. ,,Der beschaffte sich eines Tages drei jämmerliche Pinsel und einen verbeulten Eimer und wurde Zimmermaler. Heute ist er Besitzer eines Unternehmens mit drei Angestellten und fährt seinen eigenen Wagen." Hut ab, vor so viel Tüchtigkeit! Eine Familienzusammenführung [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] umr/arlner, Vorname ? (männl.), geb. ca. , zul. wohnh.: Kronstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: Pastor. -- Gemeldet von: Wirsching, Frieda. / Baumann, Vorname ? (mannt.), geb. ?, zul. wohnh.: Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: Elektrotechniker. -- Gemeldet von: Eidam, Reinhold. Binder, Martin, geb. , zul. wohnh.: Mediasch/ Siebenbürgen, Zivilberuf: Verwalter. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Binder, Regine, geb. , zul. wohnh.: Durles, Kr. [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] rden um Benachrichtigung unserer Hauptgeschäftsstelle in München , , herzlich gebeten. Antoni, Otto, früher Ingenieur der Raffinerie RomanoAmericana in Ploesti. Binder, Ernst aus Hermannstadt, früher Student der Kunstakademie München, anschließend SS-Kriegsberichter. Coponv, Wilhelm, früher wohnhaft in Neustadt bei Kronstadt. David, Katharina, geb. etwa in Marpod, Okt. aus Rußland nach Torgau entlassen. Gondosch, Sofie, Gattin des Hans Gondosch, [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2

    [..] im ,,Neuen Weg": Die beisammenwohnenden Nationalitäten reihen sich entschlossen in den Kampf um den Frieden ein. Das Antifaschistische Komitee in den Regionen mit deutscher Bevölkerung wie Temesvar, Hermannstadt, »Stalinstadt veranstaltete zahlreiche Kundgebungen gegen die Remilitarisierung Westdeutschlands. Solche Kundgebungen .fanden unter anderm in Heitau, Schellenberg, Burgberg, Großau, Großscheuern, Großpold, Reußmarkt, Mühlbach, Kelling, Neudorf bei Schäßburg statt, wo [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.