Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] Tod als Theologieprofessor tätig war. Roths Annäherung ans Familiengeschehen und die Verirrungen des Vaters in der NSZeit sind psychologisch und historisch fundiert. Ingeborg Szöllösi nimmt in ihrer Rezension die psychologische Fährte des Buchs auf. Autor Wolfgang Martin Roth und Moderatorin Elke Schmitter am . Mai im Gespräch, das über den YouTube-Kanal des Literaturhauses Berlin abrufbar ist. Foto: I. Szöllösi Pomona Zipser stellt in Venedig aus Pomona Zipser zeigt einige [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] rachgeschichte, Etymologie, Wortbildung, Namenforschung oder Volkskunde sind in Fachzeitschriften, Tagungs- und Sammelbänden erschienen. Die Zahl ihrer Veröffentlichungen ist beträchtlich und umfasst Rezensionen, Aufsätze und kulturgeschichtliche Beiträge. Sigrid Haldenwang gehört zu den geschätzten Stammgästen der Tagungsreihe der Hermannstädter Germanistik und ist auch eine langjährige Mitarbeiterin der Lehrstuhlpublikation Germanistische Beiträge, wo sie ab Heft () r [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] che Veröffentlichungen auf sein Konto. In den nun folgenden Jahren seines sehr aktiven Rentnerdaseins organisierte Sterbling literarische Zusammenkünfte, Lesungen und Gedenkveranstaltungen, verfasste Rezensionen, lieferte Essays und Autorenporträts, fand aber vor allem selbst zur auktorialen Literatur zurück, so dass während der letzten Jahre Erzählbände erschienen, die, zum Teil surrealistisch verbrämt, vor allem südosteuropäische Themen verarbeiten, so in den Bänden ,,Klima [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] nden. Prof. Dr. Anton Sterbling, der bekannte Soziologe und Osteuropa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , wie auch in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) abgedruckt wurde, auf die Relevanz und Bedeutung der wissenschaftlichen Beiträge von Stefan Sienerth hingewiesen. Es liege nun, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] utragen und Zeugnisse dieses Patrimoniums zu dokumentieren. So auch im bereits seit Frühjahr vorliegenden . Band, der nachfolgend summarisch vorgestellt werden soll. Für die Verzögerung bei der Rezension des ­ wie immer ­ durch den Honterus-Verlag in Hermannstadt in einwandfreier Druckqualität hergestellten Buches trägt allein der Schreiber dieser Zeilen die Verantwortung. Ein thematischer Schwerpunkt dieses Bandes sind wasserwirtschaftliche Anlagen entlang fließender G [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] rheit der Schilderungen in dem bekannten ,,Lippet-Ton" über die Rückreise seiner in Österreich lebenden Eltern ins Banat. Im Heiligenhof wurde er mit viel Applaus bedacht. Rolf Bossert hatte in einer Rezension vom . Februar im ,,Neuen Weg" das Buch Lippets als ,,originell" bezeichnet, er schrieb, dass es ,,noch lange vor seinem Erscheinen ein Gespräch" war! Das Buch erschien in rumänischer Übersetzung im Verlag Cartea româneasc. Lippet und Bohn waren im kommunistischen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] ptanz zu verschaffen. Tatsächlich kam es in der zweiten Hälfte der er Jahre zu einem verstärkten Austausch sächsischer und ungarischer Autoren, zu gegenseitigen Einladungen, gemeinsamen Lesungen, Rezensionen, Briefwechseln, Ausgaben der eigenen Zeitschriften in der jeweils anderen Sprache. Die angestrebte langfristige literarisch-kulturelle Zusammenarbeit scheiterte schließlich. Als Keimzelle für eine siebenbürgische Utopie besitzt sie jedoch ideengeschichtliche Relevanz, [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] n und inhaltlich verantwortlich: Dr. Iris Oberth ,,Direkt, radikal und kraftvoll, oft sinnlich, zärtlich und nachdenklich", resümiert treffend Thomas Zehender, Verleger von danubebooks, in seiner Kurzrezension zum Buch ,,Sandhimmel" von Ilse Hehn. Dem können sich die beeindruckten Zuhörer der Lesung von Ilse Hehn am . Oktober im Nürnberger Haus der Heimat restlos anschließen. Scheinbar spielerisch, zugleich sehr präzise und durchgehend ausdrucksstark begeisterte sie uns bei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] und durch die rumänischen Lande. Allenthalben werden die ,,Prägnanz und Klarheit", die ,,Akkuratesse der Ausführung" und der" bezaubernde sphärische Klang" dieses Knabenchores überschwänglich gelobt. Rezensionen sprechen von den ,,silberhellen, glockenreinen Sopranen" und einem ,,überirdisch anmutenden Kolorit" des Chores. So erschließt sich der Chor allmählich einen überkonfessionellen und multiethnischen Zuhörerkreis mit großer Breitenwirkung. Der Auftritt in Bukarest [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] und gerade nach der Ausreise nach Deutschland ­ erfahren zu können. Drittens: Natürlich hätte sich der Leser noch einige weitere Klarnamen, die Stefan Sienerth wie teilweise auch der Verfasser dieser Rezension kennen, gewünscht. Es gibt aber sicherlich auch bedenkenswerte Gründe, so wie vorliegend geschehen zu verfahren, wobei dies den Erkenntniswert dieses Buches wohl nicht sonderlich einschränkt. Es liegt ein notwendiges, für das Verständnis eines dunklen und belastenden Ka [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.