Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 1

    [..] und für einige von Nach dem Sonntagsgottesdienst vor der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt: Dankwart Reissenberger im Gespräch mit Arch. Dr. Hermann Fabini und dessen Gattin Alida. Foto: Peter Pastior ihnen trifft zu, was der Dechant dieses Kirchenbezirks, Friedrich Meister, Pfarrer in Malmkrog, festgestellt hat: ,,Dort, wo die Zigeuner die Oberhand bekommen haben, sind unsere Leute nicht mehr zuhause." Er schätzt, daß von den heute Evangelischen seines Bezi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 1

    [..] art Reissenberger, hielt sich vom . bis . Juli zu umfassender Information über die Lage der Landsleute im angestammten Siedlungsgebiet in Siebenbürgen auf. In Begleitung des Bundesgeschäftsführers Peter Pastior sowie des Beauftragten für die Siebenbürgen-Hilfe der Landsmannschaft und Geschäftsführers der ,,Saxonia", Ing. Michael Schmidt, hatte der Bundesvorsitzende in den ersten Tagen seiner Reise (bis zur Drucklegung dieser Zeitung) Großpold und weitere Gemeinden des Unte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2

    [..] erwandten und Freunden in der alten Heimat korrespondieren. wie auch der damit verbundenen Umweltprobleme (Müllbeseitigung und Lärmbelästigung der Anwohner) zur Diskussion. Der Bundesgeschäftsführer, Peter Pastior, wurde beauftragt, zusammen mit der Stadtverwaltung von Dinkelsbühl Möglichkeiten der Abhilfe zu erörtern. Ein erstes Gespräch hat inzwischen am . Juli im Dinkelsbühler Rathaus stattgefunden. Der Berufung von Bauingenieur Wolfram Schuster zum Beisitzer im Bundesvor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] ftigen engeren Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften ausarbeiten soll. Schließlich hat der Bundesvorstand die Entlastung des Bundesschatzmeisters Peter Handel und des Bundesgeschäftsführers Peter Pastior für die Haushaltsgebahrung des Jahres einstimmig beschlossen und beiden den Dank für ihre korrekte Arbeit ausgesprochen. roßer labendden Gruppen MELODY am Freitag, . Mai Ort: Festzelt Papert in Dinkelsbühl Einlaß: ab Uhr Beginn: Uhr Eintritt: ,- D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 2

    [..] haft ein, vierteljährlich einmal an den Arbeitssitzungen der Konsultativkommission des rumänischen Premierministers teilzunehmen. Dr. Fritz Frank ,,Frieden - unser höchstes Gut" Bundesgeschäftsführer Peter Pastior sprach am Ehrenmal der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl AusAnlaß des Volk^trauertages fand am . November in Dinkelsbühl eine Gedenkveranstaltung statt, an der sich seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ihr Bundesgeschäftsführe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 3

    [..] en Autoren und Künstlern, die am Heimattag mitgewirkt haben; - dem Ordnungsdienstleiter Hans Schenker aus Dinkelsbühl; - der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft, namentlich dem Geschäftsführer Peter Pastior und dem Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger für die tätige Unterstützung und ihren persönlichen Einsatz bei der Vorbereitung und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung; - nicht zuletzt unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, die sich erneut als besonders gastfre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2

    [..] t seinen Helfern für einen reibungslosen Verlauf gesorgt hat, und der Landesgruppe Baden-Württemberg, mit ihrem Landesvorsitzenden Richard Löw an der Spitze, danken, ebenso dem Bundesgeschäftsführer, Peter Pastior, der mit den Mitarbeiterinnen der Bundesgeschäftsstelle für alle Fragen der umfangreichen Verwaltung zuständig war. Anerkennung gebührt auch der Jugend, Harald Roth und Hans-Christoph Bonfert, den zahlreichen Ordnern und Helfern beim Abzeichenverkauf, der für die De [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 2

    [..] sner und Ministerialdirigent a. D. Krause; seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beteiligten sich an der Aussprache: der Bundesvorsitzende Dankwart Reissenberger, Bundesgeschäftsführer Peter Pastior und der Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Anwesend waren auch Vertreter der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Sathmarer Schwaben. Diskussionsgrundlage war der Gesetzentwurf zur Regelung des Aufnahmeverfahrens für Aussiedler. Die wesentlichen Ände [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] n Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen: Dr. Wolfgang Bonfert Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen: Pfarrer Kurt Franchy Bundesgeschäftsstelle: Bundesgeschäftsführer Peter Pastior, ,,Siebenbürgische Zeitung": Hannes Schuster, Kulturreferent: Dipl. sc. pol. Univ. Peter Marikucza nah gehen uns die Umweltschutz-Nöte im anderen Teil Deutschlands an; Kooperationsmodelle sind da vordringlich. Selbstverständlich bleibt für eine - wie Bundeskanzler H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 1

    [..] r Stellv. Bundesvorsitzende Ortwin Schuster, der Vorsitzende der bayerischen Landesgruppe, Dr. Günter von Hochmeister, die Bundesreferentin für Frauen und Familie, Ortrun Scola, Bundesgeschäftsführer Peter Pastior, Kulturreferent Peter Marikueza, sowie aus dem Vorstand der bayerischen Landesgruppe Frau Hermine Schatz, Wilhelm Spielhaupter, Prof. Roland Klees. , Verbandsleben/Österreich / Der Bayerische Ministerpräsident Max Streibl (Mitte) flankiert von zwei Siebenbürge [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.