Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] uben wie Königsast (Feteasc Regal) und Riesling wieder angebaut. Hohe Vollständigkeit ­ kaum bekannte Details Die beschriebenen Gemeinden ­ Baaßen, Belleschdorf, Bonnesdorf, Bogeschdorf, Bulkesch, Durles, Elisabethstadt, Felldorf, Großalisch, Großprobstdorf, Halvelagen, Hohndorf, Irmesch, Johannisdorf, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinprobstdorf, Langenthal, Maldorf, Maniersch, Marienburg, Michelsdorf, Nadesch, Pruden, Puschendorf, Reußdorf, Rode, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] li gratulieren wir Frau Maria Homm, geb. Turyn zum . Geburtstag. Alles Gute für das nächste Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an die Jubilare des Monats, Frau Ilse Paal, geb. Durlesser und Herrn Gernot Henning zum . Geburtstag. Im August gratulieren wir Frau Inge Melliwa, geb. Csallner zum . Geburtstag und Herrn Stefan Kraus zum . Geburtstag, Frau Gertraud Schuller, geb. Gerstner zum . Geburtstag mit unseren besten Wünschen für das neue Lebens [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 16

    [..] s großgezogen und gepflegt, mit deiner Mutterliebe treu umhegt, dein Herz hat alles uns gegeben, in unseren Herzen wirst du weiterleben. Margarete Thellmann geb. Sienerth * . . . . in Durles in Öhringen In Liebe und Dankbarkeit Deine Familie Öhringen, im Mai Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, m [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7

    [..] bis zum . Mai beim Sektionsleiter, E-Mail: , Telefon: ( ) . Dr. Robert Offner Sektion Genealogie tagt auf Schloss Horneck Stefan Sienerth wurde am . März in Durles geboren, das Gymnasium besuchte er in Mediasch. Nach dem Studium der Germanistik und Rumänistik an der Universität Klausenburg (-) war er Hochschullehrer am Pädagogischen Institut in Neumarkt (-) und an der Universität Hermannstadt () sowie ­ bis zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 21

    [..] ar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter und Schwiegermutter, fürsorglichen Oma und Uroma Marianna Thellmann * . . . . Durles Menden Für immer in unseren Herzen Eduard Thellmann Eduard und Ioana Thellmann Marianne und Anton Schneider Walther und Elfriede Thellmann Stefan und Monika Thellmann sowie Enkel und Urenkel Herzlichen Dank an alle, die gemeinsam mit uns Abschied genommen oder ihre liebevo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6

    [..] er und das Fogarascher Land" berichtet der neue Bildband nicht nur über die Dörfer, sondern alle Orte des sächsischen Siedlungsgebietes: Baaßen, Belleschdorf, Bonnesdorf, Bogeschdorf, Bulkesch, Durles, Elisabethstadt, Felldorf, Großalisch, Großprobstdorf, Halvelagen, Hohndorf, Irmesch, Johannisdorf, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinprobstdorf, Langenthal, Maldorf, Maniersch, Marienburg, Michelsdorf, Nadesch, Pruden, Puschendorf, Reußdorf, Rode, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 24

    [..] ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus ... Wir trauern um Ingeborg Konradt * . . . . Schäßburg Geretsried Edith und Michael Konradt Waltraud und Hans Durlesser im Namen aller Angehörigen Zu ihrem Gedenken bitten wir um Spenden an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, IBAN: DE , BIC: GENODEDWIL, Kennwort: Inge Konradt. Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu seh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9

    [..] lehnte ihn Matthis Corvinus mit einer großen Domäne bei Klausenburg und mehreren Dörfern in Kokelburg." Auf dem Torturm prangt heute noch das Wappen der Moldau. Spuren aus dieser Zeit gibt es auch in Durles, wo die frühgotische Kirche von Moldauer Freskenmalern ausgestaltet wurde. ,,Mit Inschriften in Slawonisch, sowas gibt es nirgendwo in Siebenbürgen", erklärt der Historiker. Hinzu kommt, dass es auch bemalte Außenfresken gibt. Schon vor hatte daher die Kunsthistoriker [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 8

    [..] ebesleben bin ich nicht interessiert!" Åf Detsch kleert hie åf: Hie messt sich net schummen, Fik weer en ustandij måldärfresch Nummen. ,, ... und, Frau Nachbarin, wissen Sie was? Fik sagt man auch in Durles, in Kleinalisch und in Schaas." ------Et sänj dich nüe schün en wevål Gähr därtaschen, owwär ,,Fik" hått där Mårz senjem Sofia nemmi gekraschen. (Maldorfer Mundart) Worterklärungen: iddrich annär ­ jeder (auch: alle) Wä bast te? ­ bedeutet maldorferisch: Wo bist du? dartäs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] HOG-Nachrichten Einladung zum DurleserTreffen Liebe Durleser, wir wünschen allen ein gesundes Jahr voller Glück und Freude. Der Vorstand der HOG Durles hat am . Oktober in Emskirchen alle Belange rund um unseren geliebten Heimatort besprochen. Nach einem Rückblick auf unser großes Treffen im Sommer in der alten Heimat wurde unser nächstes Treffen am . und . Mai geplant. Hierzu sind alle Durleser mit ihren Familien in den Thüringer Wald eingeladen: Ahor [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.