Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] besuch nach Klausenburg, wo er in einem deutschungarischen Elternhaus aufgewachsen war und seine Schul- als auch Studienzeit verbracht hatte. Jahre dauerte es aber, bis wir mit Honigberg, Tartlau, Trappold und Henndorf unsere ersten Kirchenburgen-Bekanntschaften machten. Vier prägende Begegnungen, denn sofort stand fest, dass der nächste Urlaub ganz im Zeichen dieser steinernen, siebenbürgisch-sächsischen Zeitzeugen stehen würde. Wenn man deine Blogbeiträge liest, kan [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] cht nur besonders gelungene Backspezialitäten zu bestaunen, sondern zwischendurch auch mal eine Kirchenburg. Und zwar auch kleine, sonst nicht so oft gezeigte wie die von Bogeschdorf, Holzmengen oder Trappold ­ und das aus der Vogelperspektive ... Da kann Melancholie aufkommen und bei manchem von uns vielleicht sogar Heimweh. Aber nicht nur bei den Kirchenburgen, sondern auch, wenn man auf Namen wie ,,Fernsehkuchen" stößt, der allgemein unter ,,Televizorschnitten" bekannt war [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] -. September oder September in Dinkelsbühl festgesetzt. Wir bedanken uns bei den wenigen, die doch zugesagt haben, und hoffen, dass das Treffen stattfinden wird. Gerhard Wagner AbsageTrappolderTreffen Die Planung und Anmeldungen zum ersten Treffen in der alten Heimat am . August waren schon unter Dach und Fach. Bischof Reinhart Guib hatte zugesagt, mit uns den Gottesdienst zu feiern. Doch dann kam die Coronavirus-Pandemie und hat in unserem Leben vieles verä [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] Landschaftsbild von Ortschaften zu zeichnen: Arkeden, Denndorf, Dunesdorf, Felsendorf, Großlasseln, Keisd, Klosdorf, Kreisch, Malmkrog, Neudorf, Peschendorf, Rauthal, Schaas, Scharosch, Schäßburg, Trappold, Waldhütten, Weißkirch und Wolkendorf. Die Gesamtdarstellung jeder Ortschaft wird mit einem historischen Überblick, Flugaufnahmen sowie einem Ortsplan mit den Straßennamen eingeleitet. Herzstück der Präsentation ist die evangelische Kirche samt ihrer Ausstattung. Gassen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9

    [..] e ich vielleicht nicht mehr in Siebenbürgen geboren ist, jetzt weiterzugeben und zu leben, durch Veranstaltungen und Unternehmungen." René Buortmes, ­ Stellvertretender Landesjugendleiter, Urwegen/Trappold ,,Ich möchte die Kultur und die Werte, die unsere Ahnen in Siebenbürgen mitbekommen haben, aufrechterhalten und an die jüngeren Generationen weitergeben." Martina Schorsten, ­ Stellvertretende Landesjugendleiterin, Urwegen ,,Ich bin dabei, weil ich die Jugendarbeit de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20

    [..] ed Götz, Telefon: () , E-Mail: , und Klaus Oyntzen, Telefon: () , E-Mail: , gerne zur Verfügung. Helfried Götz Erste Adventsfeier der HOGTrappold Der Nikolaus war schon ein paar Tage früher da! Und zwar bei der Adventsfeier der HOG Trappold in Mammendorf am . Dezember . Am ersten Advent waren nämlich alle Trappolder zu einer kleinen Feier eingeladen. Dieser Einladung folgten weit über Trappolder, und so w [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] ildeten Motiv und ist natürlich als richtige Postkarte gestaltet, damit sie verschickt werden kann. In diesem Jahr mit folgenden Motiven: Bistritz, Hermannstadt, Dobring, Eibesdorf, Honigberg, Stein, Trappold, Mergeln, ein Trachtenbild und der Altar in Hamruden. Der , x cm große Kalender kostet , Euro plus Versand. Die Posterkalender im Plakatformat von x cm und sein kleiner Bruder ,,Kaleidoskp", im Format von x cm halb so groß, werden immer in einer Rol [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] nten nutzen ­ für viele der Reisegruppe bis dahin noch unbekannt. Zu einem späteren Zeitpunkt der Reise ging es auch in den Nationalpark Königstein (Piatra Craiului) sowie zu den Rutschungshügeln bei Trappold mit ihrer artenreichen Vegetation. Während unserer Rundreise entdeckten wir aber nicht nur die wilde Natur des Landes, sondern auch wichtige kulturelle Schätze, beeindruckende Wehrkirchen und besonders gut erhaltene siebenbürgische Städte: die Kirchenburgen von Kleinsche [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] beiden Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eintrittskarten gibt es jeweils für zehn Euro. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste in Großpold. Erstes Heimattreffen inTrappold Zum . Trappolder Treffen, das zum ersten Mal in Trappold in Siebenbürgen stattfindet, laden wir herzlich ein. Unser Vorschlag, das nächste Treffen in Trappold zu organisieren, kam bei den Gästen den letzten Treffens im Herbst sehr gut an. Danach haben wir keine Mü [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] h Kulinarisches anzubieten: Speck. Diesen und andere selbstgemachte siebenbürgisch-sächsische Köstlichkeiten kann man, verbunden mit einem Besuch des Speckturms, in den Kirchenburgen Meschen, Großau, Trappold und in der unitarischen Kirchenburg Dersch im Szeklerland nahe Arkeden richtig schlemmen. Alles Bioprodukte. Bitte rechtzeitig anmelden. In Großau gibt es sogar Speck vom MangalitzaSchwein mit sehr wenig Cholesteringehalt und ,,Evangelischen Speck", siehe unsere Homepage [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.