Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 3419 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] e Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bernwieser Karl-Josef, geb. . . , Bernwieser Ilona, geb. . . und Bernwieser Monika, geb. . . , aus Agnetheln nach Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, bei Zikeli; Dengel Anna, geb. . . , aus Talmesch n a * Stuttgart-Bad Cannstatt, . ; Funk Vroni, geb. . . , aus Galt nach Bernhausen/ Krs. Eßlingen, . , bei Breckner; Gölcel Gustav, geb. . . und Gökel Auguste, geb. . . , [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] Mediasch nach Stuttgart-Echterdingen, ; Knall Gert, geb. . . , aus Kronstadt nach Ra»tatt, ; Löw Hermann, geb. . . , aus Reußmarkt nach Gundelsheim, Schloß Horneck; Melchner Dagmar, geb. . . ,, aus Kronstadt nach Überlingen, St. ; Scheeser Horst, geb. . . , aus Kronstadt nach Stuttgart-Degerloch, ; Strußka Rosa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Freiburg/Brsg., [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] ng ausgewählt. Wir freuen uns über den Erfolg unserer Mädchen und danken Eva-Maria und ihren vier Geschwistern, Judita, Peter-Michael, Sylvia und Ileana für ihre lieben Grüße. Weitere Spenden für die Hornecker Heimatstube Wir danken: Frau Anni Sturm, München, für eine Keramiklampe mit einem sächsischen Paar. Michael Dietrich, Weidenbach, für mehrere komplette Jahrgänge unsrer Zeitung, ,,Ungenannt" für mehrere siebenbürgische Broschüren, und Frau Grete Hoffstätter, Freilassing [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] hner mit großer Innigkeit, von Herzen kommend und zum Herzen gehend, sprach. Da nicht alle Städte erwähnt werden konnten, ist ein weiterer Heimatabend vorgesehen, auf den wir uns alle freuen. K. Lang Hornecker Heimatstube UnsereHeimatstube kann diesmal eine ganze Anzahl schöner Spenden bekannt geben: Von Frau Marie Henel kam ein gestickter nordsiebenbürgischer Frauengürtel und ein rot-weiß-gewebter Kissenbezug. Von Frau Hermine Sigerus ein großer, auch an den Rändern gestickt [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] Laune gingen hoch und wir hoffen, daß alle auf ihre Kosten gekommen sind. Allen denen die mit viel Mühe zum Gelingen des Abends beigetragen haben, sei herzlich gedankt. M. L. Frohsinn auch auf Schloß Horneck Auch auf Schloß Horneck wurde ein fröhlicher Faschingsabend begangen. Der schöne Saal verlockt direkt zu Festlichkeiten und man freut sich jedesmal, wenn in diesem harmonischen Raum etwas los ist. Sehr hübsch gedeckte und geschickt aufgestellte Tische, die einen Innenraum [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] artin, geb. . . , aus Klein-Scheuern nach Heldenheim/Brenr, Seb.-Kneipp-Str. ; Loew Margarete, geb. . . und Loew Michael, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheira, Schloß Horneck; Nach Bayern Binder Horst, geb. . . , Binder Maria, geb. . . . Binder Kurt-Jörn, geb. . . , Binder Angela, geb. . . und Binder Norma, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Kreis Wolfratshausen; Barf Emma, geb. . . , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] eimathauses Siebenbürgen Eine eindrucksvolle Feierstunde zur Verabschiedung der bisherigen Heimleiterin, Frau Mathilde Bayer, und zur Begrüßung ihrer Nachfolgerin, Frau Hansi Connert, fand auf Schloß Horneck bei Gundelsheim am . November statt. Die Insassen des Heimathauses versammelten sich im schönen, großen Festsaal, wo sie durch den Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus", Dr. med. Richard Weindel, eingeladen waren. Erschienen waren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Ein Jahr auf Schloß Horneck war ein für die Bewohner des ,,Heimathauses Siebenbürgen" sehr bewegtes Jahr. Am Anfang des Jahres verabschiedete sich unser allseits geschätzter Vorstand, Oskar Kraemer, der sein Amt aus Gesundheitsrücksichten niederlegte. Seiner Initiative ist die Gründung des zweiten Siebenbürgischen Altersheimes zu verdanken. Vom Gedanken bis zur Verwirklichung war ein nicht immer leichter Weg und Herr Kraemer hat seine ganze Energie eing [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] n und Honigkuchen: Ach gewiß, du weißt es noch! Alles bteibt" uns unverloren, wenn wir nut wie damals sind: In den Herzen neu geboren toie das holde, heil'ge Kind. G. Schneider Heimatstube in Schlaf} Horneck Wir danken sehr herzlich für folgende Spenden: Frau Marie Henel, Schloß Horneck, für ein schönes seidenes Männerhalstuch,, schwarzgrundig, mit bunten Blumenranken als Umrahmung. Ferner für zwei schöne, guterhaltene ,,Stälpen" rot gestickt, aus der Jaader Gegend. Frau Anne [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] g, Muttersprache und Glauben. Wir hatten unter anderm das älteste deutsche obligatorische Schulwesen in Europa, und wir besaßen hundert Jahre vor Deutschland MädSpenden Für die Heimatstube auf Schloß Horneck gingen noch folgende Spenden ein: Von Frau von Zwiedinek eine schöne alte Tischdecke mit roten Sternen auf gebleichter Baumwollwebe. Von Frau Connerth i Meter handgewebte schmale Bauernleinwand aus gebleichtem Hanf. Von einer Ungenanntseinwollenden, verständnisvollen Sp [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.