Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] ihrem erstmaligen Erscheinen erstellt und als . Jahrgang veröffentlicht hat. Das Gesamtinhaltsverzeichnis ist unterteilt in: I. Längere genealogische Beiträge; II. Kurzbeiträge, Suchanzeigen, Rezensionen; III: Genealogische Quellen, Personenlisten, Lebenserinnerungen; IV. Beiträge zu Heraldik und Adelsverleihungen; V. Nachrufe, Jubiläen; VI. Redaktionelle Mitteilungen; VII. Genealogische Bibliographie; VIII. Sektionsmitteilungen, Tagungsberichte. Sehr nützlich für den [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5

    [..] an den jeweils konkreten Beispielen. In der Projektwerkstatt behandelt Krisztina Slachta ein ganz anderes Thema, nämlich den Kulturtransfer zwischen Ost und West während des Kalten Krieges. Nach den Rezensionen und Berichten folgt der charmante literarische Teil, der mit den Preisträgern des Spiegelungen-Preises für Lyrik glänzt: Lothar Quinkenstein, Kristiane Kondrat und Nora Iuga. Neben den lyrischen Miniaturen von Dana Ranga stehen dann der Romanauszug von Paul Schus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 7

    [..] inald Schlattner als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur" (Studia Transylvanica, Band ). Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar, , Seiten, Euro, ISBN ---. !Lange Fassung der Rezension unter www.siebenbuerger.de/go/A ,,Wann wird Interpretation zu Manipulation, und wie weit darf Wissenschaft gehen?" Michaela Nowotnicks Studie zu Eginald Schlattners Roman ,,Rote Handschuhe" erschien das Buch der Sektion Karpaten des DAV ,,Der Bergtourismus in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] s entstanden. In dreijähriger Arbeit haben die Herausgeberinnen Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels über dreihundert Lieder gesammelt und unter Beratung interessierter Fachleute bearbeitet. Eine Rezension von Hans Peter Türk mit Bezugsangabe findet sich in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Februar , Seite . Die abenteuerliche Geschichte, wie ein mysteriös aufgetauchter Kelch aus dem verloren gegangenen Kirchenschatz der Kirchengemeinde Bartholomä vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8

    [..] n der breiten Öffentlichkeit. Stefan P. Teppert Helmut Erwert: ,,Elli oder Die versprengte Zeit", Roman, PatrimoniumVerlag, Aachen, Seiten, , Euro, ISBN: ----. !Lange Fassung der Rezension unter www.siebenbuerger.de/go/A Verlorene Vielfalt, erzwungene Einfalt Helmut Erwert hat mit ,,Elli oder Die versprengte Zeit" einen komplexen zeitgeschichtlichen Banat-Roman vorgelegt Von der Jahrtausendschwelle hält ein Ich-Erzähler Rückschau auf die er und e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] n, , ; ungarische Übersetzung ) und ,,Rechtssetzung und Interessenvertretung in der Europäischen Union. Verfahren, Mitwirkung, Qualität, Legitimation" () einen Namen gemacht. In einer Rezension der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird dem Autor bescheinigt: ,,Das Buch wird abgerundet durch eine knappe und pointierte Darstellung der rechtspolitischen Diskussion, die sich um die künftige Gestalt Europas rankt. Gündisch teilt nicht die Auffassung, nur das Staatsv [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] etzer, Textgestalter und Rezensent, bis er in die Bundesrepublik Deutschland ausreiste. Hier arbeitete Michael Bürger als Korrektor für verschiedene Verlage in Düsseldorf und veröffentlichte Buchrezensionen in Bonn und München. Michael Bürger hatte seine ganz eigene Sicht auf die Welt, die er sich trotz seines bewegten Lebens stets bewahren konnte. Materielle Statussymbole waren ihm gleichgültig. Bis zuletzt betrachtete er das tägliche Lesen der Zeitung als sein Heiligtu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14

    [..] . Uhr, in die Black Box im Haus der Kultur in Waldkraiburg ein. Es handelt von seinen drei Bizykel-Fahrten von Deutschland nach Rumänien in Jahren. Neben einem Bildervortrag gibt es noch eine Rezension des neuen Buches. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Landsleute und Freunde von Herbert Liess. Osterbrunch in Waldkraiburg Die Kreisgruppe Waldkraiburg lädt Sie für Ostermontag, den . April, um . Uhr ins Haus der Vereine (großer Saal) ein, um den Oster [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] ian Moltke (SbZ /) oder jener über die Motivgeschichte der ,,Braut von Urwegen" in der siebenbürgischen Literatur (SbZ /) sind mir neben bemerkenswerten Atelier- oder Ausstellungsberichten, Rezensionen oder Nachrufen lebendig im Gedächtnis geblieben. Sie erinnern an das hinter journalistischen Pflichtarbeiten zurückgetretene literaturkritische Potenzial Schusters, wie es sich in den siebziger und achtziger Jahren produktiv geäußert hat: in den Beiträgen zu den von B [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7

    [..] ndeskreis Landshut-Sibiu/Hermannstadt das Buch ,,Hermannstadt. Fakten, Bilder, Worte", das anlässlich des Großen Sachsentreffens im August in der Landshuter Partnerstadt vorgestellt wurde (siehe Rezension in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . November , Seite ). Im Kleinen Konzertsaal begrüßte Dorith Wegmann als Vorsitzende der Städtepartnerschaft die Gäste und Protagonistinnen dieses literarisch-musikalischen Abends. Das Buch, eine beachtenswerte, von d [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.