Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 655 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Oktober . Jahrgang Der Ceausescu-Besuch in Österreich Dem Schlußkommunique über den offiziellen Besuch in Österreich entnehmen wir auszugsweise folgenden Wortlaut: ,,In Erwiderung des Besuches des österreichischen Bundespräsidenten im Jahre in Rumänien stattete der Präsident des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, begleitet von seiner Gattin Elena Ceausescu, auf Einladung des österreichischen Bundesprä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] nd seh'n. Ich hoff, keiner zu Hause bleibet Und wenn ihn nur die Neugier treibet. Bis dahin bleibet allezeit In blauroter Verbundenheit. Mit herzlichen Grüßen Euer Münchner Frauenkreis. · · · · · a m Ceausescu in Österreich Dem Besuch des rumänischen Staats- und Parteichefs, Nicolae Ceausescu, in der letzten Septemberwoche dieses Jahres in Österreich wurde von beiden Seiten außergewöhnlich« Bedeutung beigemessen. Von österreichischer Seite wurde der Empfang des rumänischen Ga [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6

    [..] traditionell gepflegte Städtefreundschaft, die mit der Veranstaltung dieser Ausstellung den vor der Tür stehenden Besuch des Präsidenten des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu einleiten solle. Der erste Vizebürgermeister von Bukarest, Ion Cosma, betonte den Wert des gegenseitigen Kennenlernens, das dem gegenseitigen Fortschritt und dem Frieden zu dienen geeignet sei. Der Eröffnung wohnten der Vizekanzler der österreichischen Bundesregierung, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 1

    [..] aß auch die Frage der Hilfeleistung an unser» schwergeprüfte alte Heimat Gegenstand eingehender Erörterungen mit allen maßgebliche» Persönlichkeiten war. Am . Juni sprach ich in Rumäniens Staatschef Ceausescu besucht Österreich Wie in der internationalen Fresse bereits berichtet wurde, wird Rumäniens Staatschef, Nlcolae Ceausescu, vom . bis . September d. J., gemeinsam mit seiner Gattin, Elena Ceausescu, auf Einladung von Bundespräsident Franz Jonas Österreich einen Besu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] Ende gehen, wartete sogar den Dank des Regierungssprechers ab, um dann erst, sich plötzlich noch einmal zu Wort meldend, die Einladung preiszugeben, die er im Namen des Vorsitzenden des Staatsrates, Ceausescu, Bundespräsident Heinemann überbracht hatte. Konkrete Termine konnten naturgemäß noch nicht vereinbart werden. Da aber beide Einladungen angenommen worden sind, ist damit zu rechnen, daß nicht nur der Bundeskanzler in absehbarer Zeit nach Bukarest reisen wird. Auch der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] ern wird. * Die ,,Heimatgemeinschaft Mettersdorf" in der Bundesrepublik hat von sich aus eine Spendenaktion für die Flutkatastrophengeschädigten in Siebenbürgen durchgeführt. Die Staatsbesuch Nicolae Ceausescus in Frankreich Am . Juni d. J. iraf der rumänische Staatschef Nicolae Ceaiisescu zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in Frankreich ein. Die Besuchsreise galt der Wiederauffrischung und Festigung der französisch-rumänischen Freundschaft sowie der Erörterung beiderseits i [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] t und pausenlos an der Errichtung oder Verstärkung von Deichen gearbeitet, doch wie diese Flutkatastrophe aber schließlich auch hier noch ausgehen wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Staatsführer Ceausescu hatte in diesen Tagen der Wassernot viele der überschwemmten Städte und Kreise persönlich besucht, um sich einen Überblick über das Ausmaß der Katastrophe zu schaffen, sowie die Bevölkerung und die vom Hochwasser Betroffenen der Verbundenheit des Staates mit ihnen zu ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] ei, die sich lür die friedliche Zusammenarbeit aller Bürger der Sozialistischen Republik Rumänien einsetzt." Dekan Nicolae Lupu verlas Begrüßungstelegramme an das ZK der RKP an Staats- und Parteichef Ceausescu persönlich. Eine Klausenburger Studentenformation bot -ein künstlerisches Programm. Es ist zu hoffen, daß diese Fakultät dazu beiträgt, daß Geschichte und Kultur der Deutschen in Rumänien im allgemeinen und der Siebenbürger Sachsen im besonderen allmählich wieder ein de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3

    [..] tsführer. Freispruch in Rumänien In dem gebesserten politischen Klima Rumäniens ist die Wiederaufnahme alter politischer Prozesse möglich geworden. Auf direkte Anordnung des Staatspräsidenten Nicolae Ceausescu wurde vor einiger Zeit vom Generalstaatsanwalt gegen das Urteil des seinerzeitigen Justizministers Päträscanu Berufung eingelegt und der im Gefängnis Verstorbene post mortem freigesprochen. Es wurden inzwischen, wie wir seinerzeit meldeten, auch einige Staatsbürger deut [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] a s hob in seiner Ansprache das Interesse hervor, das Österreich als neutrales Land an bestmöglichen Beziehungen zu allen Ländern habe, ungeachtet ihres gesellschaftlichen Systems. Ein Jonas- und ein Ceausescu-Blld schmückten -- so berichteten die ,, S a l z b u r g e r N a c h r i c h t e n " -- das Hauptgebäude des Flughafens, außerdem riesige Transparente mit den Aufschriften ,,Willkommen Sr. Exzellenz, dem Bundespräsidenten der Republik Österreich Franz Jonas" und ,,Es le [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.