Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] ia"! Davor schnitzte er an der Schnittstelle einen Kopf und versah diesen mit einem alten Hut. Und Namen bekamen die Figuren auch. Ich weiß nur noch, dass einer Camacho hieß, nach einem spanischen Fußballer von Real Madrid, und einer nach der Sängerin Nightingale. Eigentlich kam einem ja das alles eher spanisch als sächsisch vor! Nun standen sie da, mit den verstümmelten Wurzeln Richtung Himmel zeigend. Betet zu Gott, könnte er gesagt haben. Der Gag muss sich in ganz Siebenbü [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] ße , in Böblingen statt. Wir möchten euch wieder die Möglichkeit geben, euch zum Bewegen im Freien zu treffen. Es soll eine zwanglose Veranstaltung werden und wir werden je nach Interesse vor Ort Fußball, Beachvolleyball, Radfahren oder Wandern anbieten können. Wer keine Lust hat, sich sportlich zu beteiligen, ist trotzdem herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit Mici, Roter Wurst und Getränken gesorgt, im Lauf des Nachmittags und Abends treten die Blaskapelle Bö [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] che) eine kleine Zusammenkunft bei Kaffee und Striezel geplant. Bei Regenwetter wird der Kaffee entfallen, jedoch nicht der Nussstriezel. Für Ende Oktober war der traditionelle Martini- und Kathreinenball geplant. Die Durchführung musste abgesagt werden, da die Hygienevorgaben sehr hoch und für uns nicht realisierbar sind. Die näheren Informationen zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier werden in dieser Zeitung rechtzeitig mitgeteilt sowie auch auf der neu gestalteten Home [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] steller, Maler, Komponisten, Modeschöpfer, Architekten, Erfinder kamen nach Bad Kissingen zur Kur. Am Abend trafen wir uns zum Festessen. Es wurde nicht nur gespeist, sondern auch Sketche aufgeführt, Balladen vorgetragen, aus der Geschichte des Ursulinenklosters gelesen und ein interessanter Bericht über die Einwanderung der Landler gehört. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben: den zahlreichen Kuchenspendern, den Vortragenden, Horst für das Klass [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] Podcast ist am . September online gegangen ­ mit einem gleichermaßen ausgefallenen wie spannenden . Klaus Jürgen Voik, der in Hermannstadt in Siebenbürgen aufgewachsen ist und als Profi-Handballer von Portugal aus vor dem Regime am . Juni geflohen ist, erzählt von seiner abenteuerlichen Fluchtgeschichte. Am nächsten Tag gratulierte er per Telegramm zusammen mit seiner Schwester Herta Daniel aus Deutschland seinem Vater zu dessen Geburtstag ­ natürlich mit Spi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2

    [..] wei Jahre fortgesetzt. Hier geht`s zur ersten Folge: https://www.aussiedler-und-vertriebenenbeauftragte.bayern.de/aktuelles/po dcast/index.php Autogrammkarte von Klaus Voik, Spieler des deutschen Handballteams, . Zukunftsweisendes Manifest BdV-Präsident Bernd Fabritius erinnert an Charta der Heimatvertriebenen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] llegen beschrieben Stephanie als jung und voller Tatendrang, fröhlich und aufgeschlossen. Während ihrer Zeit in der Geschäftsstelle war sie auch Mitglied des Organisationsteams des Großen Siebenbürgerballs, wo sie sich äußerst engagiert mit dem ihr eigenen jugendlichen Elan einbrachte. erfüllten Stephanie und ihr Lebensgefährte Raimund Depner ihren langgehegten Wunsch und zogen ins Eigenheim nach Gundelsheim. Bei allen Aktionen des Kulturzentrums Schloss Horneck war sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] nter www.siebenbuergen-institut.de) auffindbar sind, recherchiert werden können. Abgerundet wurden diese Kurzberichte durch die von Julika Birke vorgetragene und von Prof. Acker am Klavier begleitete Ballade ,,Die Uhr" von Carl Loewe. In seiner Würdigung von Dr. Wolfgang Bonfert betonte Rainer Lehni dessen jahrzehntelanges Engagement in Verband und Föderation der Siebenbürger Sachsen, nicht zuletzt als seinerzeitiger Bundesvorsitzender. Er prägte Arbeit und öffentliche Wahrne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] r Wirklichkeiten ähnlich detailgenau wie Blumen und Halme in den zeichnerischen Rasenstücken. Nur dass es in der neuen Technik überwiegend Tiere sind, Vögel vor allem. Da entfaltet sich ein elegantes Ballett weißer Zirkuspferde so sorgsam inszeniert wie in der Manege, oder es stieben Reiter auf roten Pferden so dicht über eine wellig gegliederte Fläche, dass man förmlich ihre Hufe zu hören meint; braun-weiße Fische schweben in tiefblauem Wasser so elegant umeinander, dass sic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] tschem Lehrkörper und Verwaltung. Die Umgangs- und Unterrichtssprache war Deutsch. Die Schule war recht groß, mit vielen Klassenräumen, großem Schulhof, modernem Turnsaal und einem Sportplatz, als Fußballplatz gestaltet, wo Ali Kindermann, unser neuer Turnlehrer, uns mit der Granate als Sportgerät werfen ließ (das war damals eine verpflichtende Wehrübung). Und um alle Räume zu belegen, wurden noch einige gemischte Elementarschul-Klassen von der deutschen KonradplatzSchule übe [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.