Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3

    [..] z.B. das ,,Einmachen" von schrift: Martin J u n g , , Pfarrkirchen. Besten Dank jetzt schon für Ihre Mithilfe! M. Jung Siebenbürgisches Silvester-Skilager / Jugendball in München-Hasenbergl: Mit einem ,,mexikanischen Walzer" Unser Ball im ,,Mathäser" am Hasenbergl in München, der Wies'n-Ball der Jugendgruppe München, war der zweite Jugendball dieser Art, den die Jugendgruppe München im Oktober organisiert. Wir wollen mit diesem Ball die Tr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 6

    [..] rganisator Horst W a g n e r hinweisen. Die -Jahrfeier der Kreisgruppe, die Ausrichtung des Verbandstages im April mit der Quartierbeschaffung fOr rund Teilnehmer, der Faschings- und Herbstball, das Sommerfest im Eisstadion waren Meilensteine mit viel Arbeit und Erfolg; Kurt M a n t s e h , Kulturreferent, konnte über rege kulturelle Tätigkeit mit lobenden Worten über Tanzleiterin Inge K o n r a d t (Jugend und Senioren), die Theatergruppe unter Prof. Egon M a c h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite JHLui dem JU^etbandsletren Krefsgruppe Ravensburg Zum Kathreinerball am . . in Bavendorf-Ravensburg, Gasthof Kreuz, laden wir alle Landsleute und deren Freunde herzlich ein. Die siebenbürgische Kapelle ,,Stern" aus Pfullendorf wird zum Tanz aufspielen. Zu begrüßen wäre es, wenn viele Landsleute in unserer schönen Tracht erscheinen würden! Einlaß . Uhr, Beginn . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Alzey-Worms Einladu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] iten in Keisd, um mit Hilfe eines Heimatbuches möglichst viel den Nachkommen zu erhalten. Bei Musik wurden Erinnerungen aufgefrischt, es wurde viel getanzt. Höhepunkt der Heiterkeit bildete das Männerballett. Am Sonntagmorgen dankte Herr Menning im Namen aller den Organisatoren für selbstlose Arbeit, für die Bemühungen um das leibliche Wohl als auch die Unterbringung der Teilnehmer bei Bekannten, Freunden und Nachbarn. Michael Hamlescher Danksagung für die vielen, viefen Glüc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] ten deutschen Dörfern in Sibirien, wobei die Bemühungen besonders volkskundlichen Bestandsaufnahmen beijenen Siedlergruppen gelten, deren ethnische Existenz Wolf von Aichelburg: Herbstlied Der Freudenball aus rotem Golde versinkt im blauen Wolkenmeer. Gekeltert ist der Wein, der holde, scheut keines Frostes Hippe mehr. So ohne Fehl, der Freudespender, ein heiler Krug, dem All kredenzt, um dessen rein geschnittne Ränder ein Trofen hohen Hoffens glänzt. Versinkt er, Blut, in Ab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] nes englisch und das Restwort deutsch ,,Rumb-(u wie Uhu)ßtehk" oder ,,Rambschteak" oder sogar ,,Rumbschtiek" (wie den Freak) hört man täglich in deutschen Gasthäusern. Genauso der Bulldozer (englisch Balldosr). Einmal ,,Balldozzer", dann ,,Bull-(Uhu)dosr" oder ,,Bulldozzer" - na ja. Schwieriger wird's in der Luftfahrt, z. B. beim Jumbo-Jet; der Jumbo bleibt deutsch, der Dschet ist englisch. Umgekehrt beim Air-Bus sagt jeder beim ersten Wort englisch ,,Ehr", und dann erlahmt d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] t in Mundart vorgetragenen Herbstliedem, vertiefte die festliche Stimmung. Das Siebenbürgenlied beschloß die eindrucksvolle Feier. Mit beschwingtem, fröhlichem Tanz klang der Abend aus. Dp. Katharinenball in Darmstadt Die Kreisgruppe Darmstadt lädt alle Mitglieder, Freunde und Jugendliche zum Katharinenball am . November herzlich ein. Veranstaltungort: Gaststätte ,,Zum weißen Schwan" (im großen Saal), Darmstadt-Arheilgen. Einlaß: Uhr. Beginn: Uhr. Ende ca. Uhr. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8

    [..] Würzburger Veranstaltung den Tombolapreis. Kreisgruppe München Herzliche Bitte an alle! Die Not unserer noch in Siebenbürgen lebenden Landsleute ist groß. Deshalb wollen wir den Münchner Schwarz-Weiß-Ball am . . wieder mit einer großen Tombola krönen, deren Erlös ausschließlich zur Linderung der Not in Siebenbürgen verwendet wird. Um diese Tombola veranstalten zu können, wenden wir uns an alle, mit Sach- und Geldspenden mitzuhelfen! Wir sprechen dabei ganz besonders d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] sphäre unterhalten konnten. Aber auch bei diesen Aussprachen war der wichtigste Punkt die Not in Siebenbürgen. Hans Schenker In einem Kurzbericht zeigte Schuller die Aktivitäten auf, wie Siebenbürger-Ball, Jahresausflug, Kronenfest, Teilnahme an der Sendung der Deutschen Welle, am Heimattag, am Treffen der Heimatortsgemeinschaften, an BdV-Sitzungen. Bestandteil der Kreisgruppenarbeit ist die Kindergruppe, der Chor und die Tanzgruppe mit Kegeltreff. Als nächste Veranstaltung s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] nd der Siebenbürgisch-Sächsischen Ausstellung im Rosengarten haben wir einen sehr guten Eindruck auf die Behörden und die Bevölkerung Mannheims gemacht. Am . . fand der Martini- und Kathrelnerball im Städtischen Nachbarschaftshaus in Mannhelm-Rheinau statt. Die Vorweihnachtsfeier am . . im haus Mannheim-Feudenhelm eingeladen. -Für uns, die wir hier In Deutschland eine neue Heimat gefunden haben oder finden möchten, Ist wichtig, die alte nicht zu vergessen. We [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.