Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8572 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] ofür sich das Ehepaar M e l c h i o r , Braunschweig, einsetzte. W.W. * .) Weinlesefest, am . . , um Uhr. Der Chor und die Tanzgruppe treten auf, es wird ein Weinkorb verlost..) Kathreinerball, am .. um Uhr. .) Weihnachtsfeier, am .. zwischen und Uhr. Die Veranstaltungen finden in Salzgitter Lebenstedt, , im Saal der alten Feuerwehr statt. Für Musik, Speise, Trank und gute Stimmung wird gesorgt. Michael Girresch, Vorsitzende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8
[..] brücke kurz vor der Kirche; es geht zunächst in Richtung Engen bzw. Kaserne. Wir bitten, Grill, Grillgut und Getränke mitzubringen. Landesgruppe Baden-Württemberg Stuttgart Einladung zum Siebenbürger-Ball in S-Bad Cannstatt am . November . Dieses Jahr nicht -- wie sonst -- im Kolpinghaus, sondern auf dem Burgholzhof in der TVC-Gaststätte ,,Zum alten Pfefferer", Schnarrenberg . Für Tanz und Humor sorgt, wie immer, die Tanzkapelle ,,Sonny Combo". Saalöffnung Uhr, End [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1
[..] ann uns allerdings für den geplanten Gemeindenachmittag mit der Dorfjugend und Tanzvorführungen vor der Bevölkerung nicht entschädigen. Am Abend waren wir in Kleinscheuern. Die Gemeinde hatte uns zum Ball eingeladen, auf dem die Österreicher zuerst ihr Programm zeigen sollten. Nun, zur Aufführung kam es natürlich nicht, wir konnten lediglich aushandeln, daß Teile des Programmes in den Tanzpausen zur Vorführung gelangten. Dies geschah dann auch zur Begeisterung der überaus zah [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3
[..] von ästhetischer Einheit wie eine ungemein dichte Aussage zu keinerlei Folklore verfälschter Volkskunst als Ausdruck geschichtlicher Existenz -- unvergessen blieb als Höhepunkt etwa die wuchtige Volksballade ,,Der Rächer" aus dem . Jh., gesprochen von Erwin H a b w e i ß. Den geradezu überwältigenden Abschluß des Spektakulums bot dann das in symphonischer Bearbeitung von Orchester und großem Chor in einer letzten Steigerung vorgetragene ,,Siebenbürgenlied". Das Festspiel [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] die drei Kirchtürm von Betschkret: Die Deitsch Kerch, die Walachsch Kerch und die Serbisch Kerch. Sehen aus wie Drillinge. Unser Abzug ist bemerkt worden, denn jetzt schießen die Salut. Vom Stadtrand ballern sie. Das scharfe Rauschen überholt uns durch die Luft. Wie durch Niemandsland zieht die Wagenreihe. Immer gradaus, das Hinterteil des Vorwagens ist der Wegweiser. Die Morgenkühle verliert sich. Schnell wird's heiß wie im Sommer. Staub, weiß und süß wie frisches Mehl, ist [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5
[..] insame Weg, Nr. , Mai , S. --, Abb. Bonfert, Gerhard: Am Zakesch huet am de Guus geschlon. In Törnen wurde ein eigenartiger sächsischer Volksbrauch abgehalten. Nach Jahren wieder Marienball. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. ., Abb. Catrina, Constantin: ,,Norbert-Petri"-Stiftung als Vermächtnis. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. /. Conze, Werner: Was heißt ,,deutsch"? Ergebnis einer langen Geschichte. In: Neue [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3
[..] manch kostbares Stück vertrauensselig und frei stand; auch wenn beim Eingang eine Tafel angebracht war: ,,Gegenstände bitte nicht berühren", zuckte wohl manchem die Hand zu näherer Betrachtung. Ganze Ballen von Flachs und Hanfwebe standen bei den Repsern in Körben aufgerollt, und schöne alte Draser Kacheln lagen auf der in Zopfstich gestickten Tischdecke mit dem tröstlichen Spruch: ,,Verzage nicht in trüben Tagen, denn Freude folgt auf Leid und Plagen." Einen Ruhepol in jeder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] Ostmitteleuropa. Berlin, Bonn: Westkreuz-Verl., . S., zahlr. . Pastior, Oskar: Anagrammgedichte. München: Klaus G. Renner, o. J., S. Pastior, Oskar: Der krimgotische Fächer. Lieder und Balladen. . Auflage. München: Klaus G. Renner, o. J., S., Bildttafeln. Siebenbürgische Galerie im Wort und Welt Verlag / Friedrich Miess (u.a.). Innsbruck: Wort u. Welt, /. S., . Sienerth, Stefan: Lernbegierig, experimentierfreudig. Eindrücke vom Schäßburger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5
[..] rer. Nach einem Monat war allerdings so gut wie alles klar, die sparsame Hausfrau konnte nun schon mit gemachten Schulden aufwarten; nicht besonders große Schulden waren das, nur ein handfester Schneeball sozusagen, der aber, wenn er weitergerollt wurde, beim geringsten Unbedacht zu einer Lawine anwachsen mußte, die alles unter sich begrub. Da stand es für beide fast augenblicklich fest, der Oberst Fabini hatte allerdringlichst dem Kriegsminister das Gesuch um seine Rückverse [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] d alle zufrieden, p. R. * Bitte zu beachten: Am . Oktober Busfahrt nach Gundelsheim/Schloß Horneck/Siebenbürgisches Museum. Besuch einer Burg mit Greif vogel-Vorführung. Am . XI. : Kathreinerball in der* Amperhalle. Honterus-Chor in Würzburg Vom . bis . Juli war der Honterus-Chor Drabenderhöhe auf Fahrt -- Ziel: Würzburg. Zunächst wurde Station in Coburg gemacht, mit einer Stadtbesichtigung. Man merkt, daß Coburg einst Residenzstadt war. Am meisten beeindruckt [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.