Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9

    [..] s Hilfskomitees neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. Ferner ist ein großes Lagerfeuer nicht. Dazu der Sport. Er erstreckte sich vom Morgenturnen bis zu Wettkämpfen. Alle Buben waren begeisterte Fußballspieler. Es gab ein Tischtennis-Turnier. Erwähnt sei auch der Wettbewerb für das schönste Zimmer. Er hat uns direkt ,,putzsüchtig" gemacht. Es wurde auch viel gehandarbeitet und gebastelt. Deckchen, Buchhüllen wurden gestickt, Teller, Brettchen mit sächsischen Motiven und Kir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] nt hier zur Errichtung enormer Militärobjekte veranlaßt (was vor allem den Europäern entging, die ja ihre Probleme allein in der Stationierung der USRaketen sehen); Sowjet-U-Boote der DeltaKlasse mit ballistischen Raketen verwandelten zudem das Ochotskische Meer, so ein NATO-Admiral, in ,,ein Wasser mit höchstem Aggressions-Potential". Die Sorge Japans über diese Entwicklung bewog Tokio vor kurzem zur spektakulären Ausweisung sowjetischer Diplomaten, Kaufleute und Manager weg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] Joachim Friedl, Klavier. Dieter A c k e r (geb. ): Hölderlin-Sonate für Klavier (); Hans Joachim F r i e d l , Klavier. Wilhelm Georg B e r g e r (geb. ): Sonate für Violine solo (); (Ballata/Allegro, molto rubato, epico -- Toccata -- Presto -Improvvisatione/Moderato comodo -- Fuga/ Allegro drammatico; Marianne Boettcher, Violine. Helmut Sa dl er (geb. ): Vier Arabesken für Flöte, Fagott Klavier und Kastagnetten mit Tanz ad ffib. (Allegro moderato -Larghet [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] atisdruck der Einladungen, DM Barzuwendung, Imbiß und Getränke für die Tänzer und Sänger. Die Mühe der Veranstalter wurde auch damit belohnt. Egon M a c h a t UGEMGPRUM Hello Tanzfreunde! Jugendball in Großsachsenheim. -- Am . September dieses Jahres starten wir, die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, unseren zweiten Jugendball in der Festhalle in Sachsenheim. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Erzählt es bitte auch weiter! Wer übernachten will, der melde sich bitte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] n Volks- und Kulturgutes einzurichten. Ich bitte alle Landsleute, sich aktiv zu beteiligen. Melden Sie sich bitte dringend bei Frau Puscher, A.-Berolzheimer-Str. , Nürnberg , Tel.: . Herbstball. -- Am . Oktober d. J. findet im großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser unser Herbstball statt. Beginn Uhr. Mit Musik, Tanz und Humor unterhält Sie die bekannte Waldkapelle, ehemals Hermannstadt, unter der Leitung von Franz Feil und Hans Klein. Eintrittskarten er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] ssen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] andesobmann für die trefflichen Worte! Einladung. -- Die Nachbarschaft veranstaltet am Samstag, dem . Oktober, ihr Weinlesefest im Musikerheim; Einlaß Uhr. Am . November findet der Martiniball statt. Einlaß Uhr, Jahnturnhalle; für alles Nötige ist gesorgt. Die Nachbarschaft lädt herzlich ein. Anfragen sind an Nachbarvater Molner, Bad Hall, , zu richten. Todesfall: Am . . verstarb Martin Broser, aus Weiskirch stammend, im . Lebensj [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4

    [..] scher und Tarlau. Dann kam er als Pfarrer nach Hermannstadt, betreute aber Im Pensionistenalter, als seelsorgerischer Mangel bestand, wieder eine Dorfgemeinde, und zwar das nahegelegene Thalheim. HANDBALLBUCH Korl Martini: BLV Sporthandbuch: Handball, Technik-Taktik-Methodik, BLV Verlag München, Wien, Zürich gbdn, S., Großformat, mit Bildern, keine Preisangabe. -Karl M a r t i n i , Lehrerssohn aus Jakobsdorf (Harbach), ist der Autor eines ausgezeichneten Handbuc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] beauftragt, im Foyer der Meistersingerhalle eine Ausstellung siebenbürgischsächsischen Volks- und Kulturgutes einzurichten. Ich bitte alle Landsleute, sich aktiv an dieser Aktion zu beteiligen! Herbstball. -- Am . Oktober d. J. findet im großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser der Herbstball der Kreisgruppe statt. Beginn Uhr; Karten erhalten Sie bei Herrn H. Klein, , Nürnberger, Telefon: . Mit Musik, Tanz und Humor unterhält Sie die beka [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7

    [..] en stellten die Türken die größte und am schwersten zu integrierende Gruppe dar. Unsere Überfremdung ist also vorrangig ein Türkenproblem. Der größte Teil der Ausländer lebt in den industriellen Ballungsgebieten. Die höchsten Ausländerquoten registrierten Frankfurt ( Prozent), Offenbach ( Prozent), Stuttgart ( Prozent), München ( Prozent). Bis zum Jahr kann sie in Frankfurt auf Prozent ansteigen. Von den Ausländerkindern unter Jahren sind schon meh [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.