Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] siert und zu deren Gelingen beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Erfreulich, wie sehr diese Reise die Landsleute zusammengeführt hat und mit welcher Herzlichkeit alles vor sich ging. Siebenbürger-Ball in Stuttgart Am Samstag,*"dem . November, findet der Tanzabend nicht wie bisher im ,,Höhenrestaurant Schönblick" statt, sondern im Saal der Höhengaststätte ,,Zum Alten Pfefferer", Auf der Heide -- (oberhalb von Stgt.-Münster); Beginn: . Uhr. Für Unterhaltung sorgen: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] tten einen besonderen Reiz. Das Monsterkonzert, dargebracht von Blaskapellen, war eine großartige Leistung. Zum Abschluß tanzten österreichische Volkstänzer um drei riesige Bandlbäume und Luftballon» mit den Fahnen aller teilnehmenden Nationen stiegen auf. Die Landeshymne und die Bundeshymne erklangen. Dies internationale Trachtentreffen und die Volksfestspiele haben sicher dazu beigetragen, daß Völker und Nationen einander besser verstehen. Ich zitiere Reg.-Rat Prof. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] ie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Es klappte alles in Gensungen! Wochenendseminar der Kreisfrauenreferentinnen aus Nordrhein-Westfalen Gu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] ren ausübt. z. A.: D. B. Spätsommerfest der Kreisgruppe Wuppertal Diesmal hatte der Leiter der Kreisgruppe Wuppertal, Dipl.-Ing. Ernst D e p n e r , zu einem einfachen Holzfleischessen eingeladen. Es ball" aus der Taufe gehoben hatte. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Richard Georg, verlieh im Auftrag des Bundesvorsitzenden an besonders verdiente Mitglieder des Honterus-Chores das goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Das Schlußwort sprach Robert G a s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] Vorsitzender u. a. als Ziel, den einzelnen Generations- und Berufsgruppen, vor allem der Jugend mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Von den unmittelbar bevorstehenden Veranstaltungen wurde der Kathreinenball (..) und die Weihnachtsfeier Tag der Heimat in Traunreut Unter der Leitung der Arbeitsgemeinschaft der Landsmannschaften Traunreut; wurde hier am . September der Tag der Heimat festlich begangen. An der Gestaltung des Festprogramms waren heuer alle Landsmannschaften bet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] olfgang Mieß, erscheint zu Pfingsten , bis Pfingsten DM ,-, ÖS ,-, nachher DM ,-, ÖS ,. Mercedes Goritz-Pavelici: Heute starb sie nicht so schön. Ein Kriminalroman aus der Welt des Balletts. In der Reihe ,,Spannung in der Tasche", erscheint im Frühjahr , ca. DM -, ÖS ,. Emil Sigerus: Leinenstickereien. . Aufl., DM ,-, ÖS ,* Bitte schneiden Sie für Ihre Bestellung diesen Abschnitt aus und schicken Sie ihn an eine der beiden oben angeführten Ad [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] e n e r t, Landesjugendreferentin und ,,Boß", Hannelore Lienert, Daniel Roth und Ursula Stolz auf keinen Fall. Aber der Himmel lachte. Wir unternahmen lange Wanderungen durch den Wald, spielten Völkerball, Volleyball, Tisch- und Feldtennis usw. Anfangs hatten wir Betreuer noch die Illusion, daß die Kinder abends, müde vom Wandern und der frischen Luft, ins Bett fallen würden. Wer aber nach Mitternacht tatsächlich müde ins Bett fiel, das waren wir. Zwar war um Uhr Nachtruhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] ere, Nadel, Faden, viele alte Zeitungen mitzubringen. Klebstoff u. a. m. wird geliefert. Hans Wofram Theil Landesvorsitzender Hermine Höchsmann Kulturreferentin Kreisgruppe Singen Einladung zum Herbstball. -- Für Samstag, den . Oktober, Uhr, laden wir unsere Landsleute und Freunde recht herzlich zum Herbstball ein. Dieser findet im Gasthaus Krone (Rielasingen) statt. Der Vorstand * Busfahrt ins Elsaß. -- Die Mitglieder unserer Kreisgruppe zeigten auch heuer großes Intere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] n, ich würde gebrochen deutsch sprechen." ,,Na bist du bleed, ich mach das ganz anders, ich sag', ich sei Rumäne, und dann wundern sich alle, daß ich so gut deutsch kann." Nachmittags das übliche Handballspiel, zum ersten Mal auf einem ,,Kleinfeld" und es scheint, daß auch zum ersten Mal nicht ,,HONTERI : MERKURI", sondern ,,TRACTORUL ROSU contra CFR" spielen. * ... aber das ,,Sackhüpfen" der ,,Kleinen" (manche haben blau-rote Bänder um die Schultern), wehmütige Erinnerungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10

    [..] ie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, Siebenbürge [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.