Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5
[..] ne der alten Sitten und Gebräuche. Gemeinsam mit dem . Nachbarvater, Hermann Folberth, stellte Andreas Schercr das Jahresprogramm, das auf Geselligkeit abgestellt ist, den Mitgliedern vor. Mit einem Ball zum Faschingsausklang am Rosenmontag wurde die Tanzfreudigkeit der Dinkelsbühler Sachsen erneut unterstridien. Diese erste Veranstaltung unter der neuen Leitung kann als ein voller Erfolg betraditet werden. Mit einem Bus ab der ging es zum Gasthaus Ohr nac [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] eferat: Sibylle Babiak und Hans-Werner Keul; Pressereferat: Dietmar Barff; Siedlungsreferat: Hans Günther Frank; Rechnungsprüfer: Johann Schindler und Erika Opincaru. R.K. Setterlch . . : Osterball der Bruder- und Schwesterschaft mit Eingrüßungszugang; Beginn Uhr, Saal Werden-Setterich. . . : Setzen des Maibaumes vor dem Rathaus Setterich; Beginn Uhr; Mitwirkende: Musikkapelle Siebenbürgen, StephanLudwig-Roth-Chor, Jugend-Tanzgruppe der Bruder- und Schwest [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] Auch in Meschen und Bust leitete er die Blaskapellen. Trotz größter Schwierigkeiten seitens der rumänischen Behörden, ließ er es sich nicht nehmen, die Tanzstunden mit Anstandsunterricht und Abschlußball am Mediascher Deutschen Gymnasium abzuhalten. Schon von seiner schweren Krankheit gezeichnet, hielt er -- zuletzt mit Unterstützung seines Sohnes Günter Lang -- an dieser Tradition fest. Seit Gustav Lang Rentner war, widmete er sich der Aufstellung einer Chronik über Siebenb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 9
[..] ßlich was davon haben. Aber die Aufführung klappte besser als wir es selbst erwartet hätten, für die Kinder wie für uns war es jedenfalls ein Heidenspaß. Es war ein weißer Nikolaustag mit einer Schneeballschlacht und Schneewanderung vor der Aufführung; Warum wir auf einmal eine Gruppe wurden Hm, das Landesjugendseminar hätte ich beinahe vergessen. Dort war unsere Gruppe Gastgeber. Deshalb zögerten sich ja die Proben so lange hinaus. Und deshalb waren wir mit einemmal eine ric [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11
[..] elen Dank für den schönen Vortrag. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Vorchdorf Musiknachrichten-. Am . Januar konnte der Musikverein der Siebenbürger Vorchdorf den traditionellen Musikerball abhalten mit einem Konzert, dirigiert von Kapellmeister Michael Ohler jun., das bei den Gästen großen Anklang fand. Obmann Simon Ohler jun. konnte unter den Gästen die Herren des Gemeindevorstandes, Bürgermeister und Stellvertreter, die Obmänner der Vereine von Vorch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] Kirchengemeinde für die Anschaffung einer neuen Orgel zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös aus der Tombola wurde der Jugendgruppe für die Anschaffung von Trachten zugesprochen. Höhepunkt des Franballs war die Aufführung des Laienspiels ,,Das Hörrohr", das vom Publikum mit großem Beifall bedacht wurde. Wir können nur sagen: ,,Bravo, Prall Minnl, Motha Manna, Sander Fidi, Waltraud Daichendt, Ohler Fidi, Schmidt Kati und Daichendt Kati als Soufleuse!" Der Faschingsabend der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,ViVat i n d e r O r t S ö r U D D e B r e m e n Gedanken über das Wiedersehen beim . Roder Heimattreffen Eine gelungene Veranstaltung war unser Faschingsball am . Februar im Haus der Nachbarschaft in Bremen. Für die Vorbereitung und Durchführung sei unserem Vorsitzenden, Andreas S c h u f f e r t , und seiner Frau Rosi herzlich gedankt. Ein humoristischer Begrüßungsbeitrag (siehe unten), verfaßt und vorgetragen von unserem Kass [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9
[..] terreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Siebenbürger Ball in glanzvollem Rahmen Die Ausstrahlung des Siebenbürger Balles in Wien am . Februar in Hübners Parkhotel Schönbrunn erreichte auch außersiebenbürgische Kreise. Alle diese waren von dem, was ihnen geboten wurde und was sie miterleben durften, vollauf befriedigt. Man kö [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] ucht. Tagungen der Landsmannschaft, des Bundes der Vertriebenen und verschiedene Seminare seien weitere Beanspruchungen gewesen. Durch gesellige Veranstaltungen (Holzfleischessen, Faschings-, Kathreinball und Adventsfeier) wurde versucht, den kameradschaftlichen Zusammenhalt in der Kreisgruppe Dinkelsbühl zu fördern. Lobenswert sei hier, daß Landsleute aus dem Crailsheimer Bereich zu den Dinkelsbühler Bällen kämen. Ein Höhepunkt der kulturellen Arbeit war ein Lichtbildervortr [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar dem JJ"ctbancisleben Maria-Ball in der Kreisgruppe Würzburg Erbe bewahren, bekennen und weitergeben Über Siebenbürger Sachsen trafen sich in der Rottendorfer Turnhalle zum Maria-Ball. Die Halle konnte kaum alle Gäste fassen, so daß viele wieder die Heimreise antreten mußten. Einen herrlichen Anblick boten die zahlreichen Trachten aus den verschiedensten Siedlungsgebieten Siebenbürgens, von Hermannstadt bis Schäßburg und von [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.