Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8

    [..] sik gehörte zum Alltag -beste Alznersche Tradition. Tini Adleff war mit Dr. Norbert Adleff verheiratet, dem so beliebten Lehrer des deutschen Gymnasiums. Die Eltern betrieben die Lederhandlung in der . Ein großes stattliches Haus, ein gepflegter Garten und dazu durdi das Gut erst recht Arbeit und Verantwortung. Dennoch war Tini Adleff selbstverständlich auch in den Frauenverei« nen tätig, und als es die Nachbarschaften gab, wurde sie Stadthännin. Wie reich war do [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] Er wohnte damals in dem von dem Katholiken Wasserburger gestifteten Studentenheim für evangelische Studenten aus dem Südostraum. Seine Freizeit widmete er nach Möglichkeit auch hier dem Sport -- Handball, Eishockey, Leichtathletik. arbeitete er als Statiker bei der Suka-Silo-Bau in München, die in zahlreichen Staaten Europas, so auch in Rumänien, Filialen hatte. Im November rückte Schuller beim Pionier-Regiment Rimnicul-Vilcea ein und bestand als einziger Deutschst [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] zuzuhören, wie farbige Christen die Bibel handfest auslegen und die Verheißung des Gottesreichs auch auf ihre Misere unmittelbar anwenden. Manches klingt kurzschlüssig, aber gleichzeitig hindert kein Ballast jahrhundertealter Theologie- und Dogmengeschichte neue, geistgewirkte Erkenntnis. H. Winter (Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg) nis der Kirche könne von der Mitte des Evangeliums her auch politisch wirksam werden, ohne daß die Kirche der Gefahr des Politisierens [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] das Stift veranstaltet, an der alle teilnahmen. Dann ging die Fahrt weiter über Alland, Hainfeld nach Ramsau. Nach dem Mittagessen hatten wir Gelegenheit, ausgedehnte Spaziergänge zu machen, sogar Fußball wurde gespielt. Viele unserer Mitfahrer äußerten den Wunsch, einmal hier in dieser schönen Gegend Urlaub zu machen. Gestärkt durch die gute Luft, auch ermüdet, kehrten wir zurück, und als wir uns von unserer Wirtin verabschiedeten, sagte sie: ,,Kommen Sie wieder, so eine net [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] , zweites Halbjahr Samstag, . September: Siebenbürgisches Waldfest, ganztägig, im ev. Jugendwaldheim am Hardt; bei jeder Witterung, da Räumlichkeiten vorhanden. -- Samstag, . September: Herbstball in der Stuifenhalle in Waldstetten ab Uhr. -- Samstag, . September: ab Uhr Stammtisch-Treffen für jedermann im TSG-Heim in Schwäbisch Gmünd, . -- ., ., . Oktober: (Freitag, Samstag, Sonntag) Ausflug Tage nach Trier/Waldrach, Weinlese. Zwei Übernacht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] statt, die Siebenbürgen betreffen (Trachten, Wohnkultur, Goldschmiedekunst, Keramik, bildende Kunst). Die Integration findet statt, von allen gewollt. Viele junge Fachkräfte wandern wieder ab in die Ballungszentren der Großstädte, kommen dann jedoch bei jeder Gelegenheit zu Besuch ,,nach Hause" ins Oberbergische. Und das Wort ,,zu Hause" hat dabei nicht seinen Sinn verloren. (KK) Siebenbürgische Bibliothek wegen Urlaub geschlossen Wir weisen jetzt schon darauf hin, daß wir v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2

    [..] altungen zugelassen wurden. Sollte hier nicht mehr Gemeinsinn erwartet werden können? Den Auftakt der Jugendveranstaltungen bestritten diesmal die Sportler. Ab . Uhr am Pfingstsamstag lief das Fußballturnier, bei dem (!) Mannschaften (aus Sachsenheim, Schwäbisch-Gmünd, zwei aus Drabenderhöhe) um Sieg und Plätze kämpften, angefeuert von den leider nicht sehr zahlreichen, dafür aber um so engagierteren meist jugendlichen Zuschauern. Augsburg -so etwas darf nicht vorkommen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4

    [..] Andreas B r a e d t (früher Schulleiter in Oberneudorf bei Bistritz) und Max Groß (früher Turnlehrer am Bistritzer Obergymnasium) die Sonnabendschule neu gegründet, ebenso die Jägergruppe und eina Fußballmannschaft. Für die vielfältigen Aktivitäten wurde das alte Klubhaus bald zu eng, so daß ein repräsentatives neues Gebäude eingeweiht werden konnte. Etwa ein Drittel aller Siebenbürger Sachsen Kanadas lebt zwar in der Doppelstadt Kitchener-Waterloo. In der gegenüber von [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] t-Europa. Aus der Idee der Kreuzritter entstanden, verkörperte er die höchsten Ideale des Mittelalters: Ritter und Mönch zugleich, Kraft und Disziplin. Nach dem Verlust des Heiligen Landes gingen die Balleien im Mittelmeerraum unter, da ihre Aufgabe, die Verbindungsstationen zwischen Abendland und Morgenland zu sein, verloren war. Der Hochmeister übersiedelte nach Westpreußen, in die Marienburg, und wurde souveräner Landesherr in seinem autonomen preußischen Staat. Nach der S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] ine Sammlung Ansichtskarten und mehr als ein blühender Rosengarten. Wir sind allen Reiseleitern sehr dankbar! Pfr. L. Roth Kreisgruppe Nürnberg Unsere Kreisgruppe hatte für den . Mai einen Frühlingsball angekündigt; und die Nachfrage nach Einlaß-Karten war recht groß gewesen. Als Schriftführerin und Dame der ,,grauen Eminenz" der Kreisgruppe fühlte auch ich mich eingeladen und ging etwa um Uhr abends hinüber zu dem mir so nahe gelegenen Saal des Gemeinschaftshauses Langwa [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.