Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 7
[..] h willkommen. Das Tagungsprogramm wird bei der Eröffnung am . Juni um Uhr im großen Saal des Kolpinghauses bekannt gegeben. Dort findet im Anschluß an die Eröffnungsfeier der Großscheuerner Ball statt. Geschlossene Gesellschaft, Kinder sind willkommen. Bringt die Trachten mit. Euer Hans Rill [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9
[..] uni: Tanzveranstaltung in Waldstetten; . September: Tanzveranstaltung in Waldstetten; Oktober: Tagesausflug nach Gundelsheim ins siebenbürgische Museum; . Dezember: Weihnachtsfeier; . Dezember: Ball zum Jahresende. Kurzfristig geänderte oder neu hinzukommende Termine werden auf unserem Informationsbrett rechtzeitig bekanntgegeben. Zu einer schönen Hilfsaktion war es zu Beginn der Versammlung gekommen: aus schwerwiegenden Gründen wurde beschlossen, der Witwe Zacharias [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10
[..] . Ehre seinem Andenken! Vorschau Die Junge Siebenbürger Volkstanzgruppe veranstaltet am . April einen ,,Tanz in den Mai". Tombola und ,,Rosenkönigin" sind neben Tanzeinlagen die Höhepunkte der Ballnacht. Wir laden herzlich ein: Mittwoch, . April, Uhr, im Siebenbürgerheim/ Dürnau. . H. Muerth Aufschlußreiche Hauptversammlung in Kärnten Die am . März in Villach im Brauhof abgehaltene ordentliche Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesv [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] kretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Die Suche nach dem Glück für alle Mit der Wahl des Ballsaales in Hübners Fackhotel in Hietzing hatte sieh der Verein der Siebenbiirger Sachsen am . Februar ein Prachtgewand für seinen . Siebenbürger-Ball ausgesucht. Unsere wirtschaftlich erfolgreichen Sachsen boten ihre Freundeskreise auf, und wirklich -- der Saal und der prä [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3
[..] enj Drum - en Zadderl Kurz uch zerrässen, awer wä: Der in Feßlenk fär iwwer't Knä, der aonder net glatt esi kurz, mät lonke Fransen, ohne Sturz. Em hißt es ,,de modärn Fasson": der Toppert rond, wä e Ballon odder en fräsch gebackä Semmel Nor net sich backen!... - Harr am Hemmel! De Ealdern schroan, det Medche giht spazären mät dem noae Klid. Und säch: den jangen Harren allen huet et esi net licht gefallen. Nor dienen? Nä - uch ealdern dro sah' mät Genaß af Hius uch Po. Un de [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] eiche Teilnahme, insbesondere auch von nicht organisierten Landsleuten bittet der Vorstand Vergnügte Siebenbürger in Dinkelsbühl Im schön dekorierten kleinen Schrannesaal fand auch heuer der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen statt. Der zweite Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans G r u m , begrüßte die tanzfreudigen Gäste von nah und fern. Die Tanzkapelle ,,Acores" spielte schwungvoll auf und sorgte für gute Stimmung. Die Pause wurde mit der Verlosung der reichbestückten Tom [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9
[..] llten sie auch; Bonn liegt ja am Rhein, und zum Rhein gehört der Karneval wie das Salz zur Suppe. ,,Ja, wenn das Wasser im Rhein goldner Wein war ..." sang alles. Es gab keine Drückeberger beim Schneeballtanz, leider zu wenig Damen (man lese und staune!) für den Herzlwalzer, unheimlich viel Spaß beim Tanz der fliegenden Jacketts, lautes Gelächter beim Suchen der köpfigen Familien Meierfein, Leierhein, Feierlein usw. alle mit Hund sowie der Büttenrede von Herrn Wilk. Allerlei [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] Von Anfang an war echte Fröhlichkeit eingezogen, nicht zuletzt war das auch ein Verdienst der Kapelle, die hervorragend für Stimmung und Tanzmusik sorgte. Die zwei Schau- und Wettbewerbstänze mit Luftballons, der Tüchleintanz, das humoristische Gedicht ,,Woräm? Woräm? Woräm?" und die Masken trugen zur heiteren Gestaltung bei. Die Masken waren originell, und es war nicht leicht, die fünf Besten herauszufinden. Sie hatten auf ihr Make-up ebensoviel Sorgfalt verwendet wie auf ih [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12
[..] mmermüder Fritz Hoffmann ahnte schon zu Beginn, was kommen würde, als er sah, wie die Tanzenden sich seiner Musik erfreuten und nicht zu bändigen waren. Der Marienabend wurde zu einem richtigen Marienball. Bei der Begrüßung konnte der Nachbarvater bei vollbesetztem Saal unseren Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff mit seiner Familie sowie die Nachbarmutter von Penzing, Frau Regina Brandt, begrüßen; er wünschte allen, daß so ein lustiges Beisammensein öfters zustande käme. Anschl [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13
[..] nk, ; Rosina Grampes, ; Maria Kandert, ; Kath. Kuales, ; Maria Sattler, ; Michael Thellmann, ; Martin Horeth, ; Georg Graef, ; Thomas Fillep, ; Kat. Leonhardt, ; Jakob Kley, . * Ball-Veranstaltung: Am .. fand im Gasthaus Rauchenschwandner unser traditioneller Siebenbürger-Ball statt. Mit der Begrüßung der Gäste eröffnete unser Ehrennachbarvater Michael Thellmann den festlichen Abend. In Vertretung der Landesleitung gab uns unser LOSTV. Michael Intsche [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.