Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] ger, den ihm, wenn man ihn so sieht, niemand abnehmen würde, ist einer unserer Aktivsten. Und das nicht nur tungen im Transylvania-Klub Kitchener. Der auf dem Tanzboden, sondern überall, wo ArTrachtenball, an dem eine Volkstanzgruppe beit verlangt wird, sei es als Meister-Dekoder Jugend, aber auch viele Erwachsene aus rateur oder als Turn-Fachmann, als PresseAylmer teilnahmen, bot ein farbenfrohes, fest- mann der Landsmannschaft oder als Helfer liches Bild, wenn auch leider v [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] schäftsführer Lehrer Michael O h e r zeigten zwei Filme über die Vertreibung, dazu die Dia-Serie über das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. Theateraufführungen der Frauenschaft. Das beim Frauenball aufgeführte Volksstück ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" wurde ein voller Erfolg. Es mußtg dreimal aufgeführt werden, einmal sogar in Aisdorf im überfüllten Saal der Lutherkirche. Bravo, Frauen! Die Darstellerinnen waren Maria Ungar, Maria Mothe, Trenyi Scheipner, Maria Pral [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8
[..] für unseren Schulfreund Dr. Scharsach eine Selbstverständlichkeit und der Inhalt seines Lebens. G. K. Gunhild Bahr: Die zweite Generation Kinder, ich grüß' euch überall und schenk euch meinen bunten Ball. Wer kommt ohne Bangen und will ihn heut fangen? * Groß ist die Welt und wir sind klein. Ach. könnten wir schon größer sein. Wie wollten wir wandern, ganz weit zu den andern. * Lang ist der Weg und kurz das Bein. Wir möditen niemals müde sein. Ach. könnten wir fliegen, im Wi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6
[..] r Verbandsgruppenversicherungen: Überseering , Hamburg Gelungener Versuch In der Nachbarschaft Bletlgheim-Bisslngen: Trachten, Blasmusik und Tänzergruppe Der gemeinsam veranstaltete Trachtenball des Bietigheimer Trachtenvereins und der Nachbarschaft der SiebenbUrger Sachsen aus Bietlgheim-Bisslngen brachte ein volles Haus, gute Stimmung und nicht zuletzt eine weitere Gelegenheit, Bekanntschaften zu schließen und zu festigen. Zu flotten Blasmusikklängen tanzten unent [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] ines Vorstands wurde im Rahmen der lebhaften und offenen Diskussionen kritische Äußerungen ausgesprochen, die hier vermerkt sein sollen: So wurde es als ärgerlich empfunden, daß beim großen Weihnachtsball im Pschorr-Keller keine Kinder dabei sein dürfen; ebenso rügte man die siebenbürgische Blaskapelle, die zu teuer sei und sich außerdem nicht immer zuverlässig erwiesen habe; zudem sollte -- war aus dem Public kum zu hören -- die Kapelle außer Polka und Walzer auch andere Mel [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10
[..] en, und ab Spätherbst stand die die neue Gruppe. Mädel und Burschen im Alter von bis Jahren kamen pünktlich zu den Proben und lernten die ersten Tanzschritte, so daß sie am ,,Siebenbürger Ball" bereits eröffnen konnten und begeistert gefeiert wurden. Daß darunter auch ca. M Nichtsiebenbürger sind, tut der Liebe keinen Abbruch -- Im Gegenteil, mit Begeisterung ziehen alle die schöne siebenbürger Tracht an und pflegen eine gute Kameradschaft. An diesem Vereinsabend [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] er KreisVorsitzende: Thomas Schuller fenhofen (Richtung München) auf der B . Zum Festplatz markierte Wegstrecke. Unterkunft müssen sich auswärtige Teilnehmer selbst beschaffen. Turnkleidung für Handball mitbringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Festredner: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich. Es spielt die Münchner ,,Siebenbürgische Kapelle". Da wenig Parkplätze vorhanden sind, bitten wir alle mit dem Auto kommenden Besucher, ihre Fahrzeuge möglichst raumsparend neb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] -- ,,Jeder zweite, dritte Pfarrer schwöre heute schon mehr auf Karl Marx als auf Jesus Christus; nicht wenige seien sogar Mitglieder der DKP und marschierten bei Demonstrationsumzügen im Ornat, die geballte Faust zeigend mit" -- ist schlichtwegs falsch. Ich bin sei Jähren Pfarrer in Württemberg, seit Jahren Dekan des großen evangelischen Kirchenbezirks Göppingen. Ich habe in dieser Zeit mindestens evangelische Pfarrer gut kennengelernt. Mir ist kein einziger Pfarrer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] dia Harmonie zwischen Dias und Musik. Durch die gutbesuchte Veranstaltung und das allgemeine Interesse ermutigt, beabsichtigt die Kreisgruppe, in der neuen Turnhalle von Waldstetten am . Juni einen Ball zu organisieren, für den noch Einladungen ergehen werden; außerdem ist für den . Mai eine Reise zu den Königsschlössern geplant. O. Deppner Landesgruppe Baden-Württemberg Liebe Landsleute, auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppa Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1
[..] nden Generation verstummt unter den gegebenen Umständen der deutsche Laut in dem schmucken Heim, in welchem auch im vergangenen Jahr eine ganze Reihe gutbesuchter Veranstaltungen stattfanden: Trachtenball, Weihnachts- und Muttertagsfeiern als Familienfeste mit Vorführungen der Jüngsten wie seit eh und je, Silvester, die Wahl einer Tabakkönigin (Karin Newkom) und die der ,,Miss Saxonia" (Linda Wolf). Einer stattlichen Anzahl von über Jahre alten Mitgliedern wurde eine Ehren [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.