Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] e bessere Zukunft. Als krönenden Abschluß können wir ruhig behaupten: es sei niemand ernsthaft zu Schaden gekommen außer einigen (!) Flaschen Limo und Hasen. Diese mußten geopfert werden, um kaniballstische Umtriebe einzudämmen (ob darunter auch Katzen waren, konnte nicht geklärt werden -- mein Abschlußexamen in Tiermedizin steht noch bevor). Böse Zungen sprachen auch von Austausch-Lebern usw.; dazu konnten jedoch keiALPE^RANZBRfilMNTWaN-SEITl-AlfE-CHEMACHAlyl ne [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] d fallweise Montag von bis Uhr. Ort des Vereinsheimes: Wien, . Bezirk, /; Schnellbahn·haltestelle /; Telefon . '· Die Vereinsleitung Der Siebenbürgerball in Wien Der Ball wurde am . Jänner im Schwechater Hof unter Teilnahme von folgenden Ehrengästen eröffnet: Superintendent i. K. Georg Traar, Stadtrat Dr. Günther Goller, Vizepräsident der ,,Unirea", Verein der Freunde Rumäniens e.V.Dipl.-Ing. Stefan Logigan, Senior Dan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5
[..] , reich an Unterhaltung und kulturellem Inhalt, erlebt. « Liebe Landsleute! Euch alle lade ich herzlich ein, an den nächsten Veranstaltungen teilzunehmen: Am Samstag, dem . Januar , ,,Faschings-Ball". Bitte kostümiert und maskiert kommen! Am Samstag, dem . Februar , Lichtbildervortrag, gehalten von unserem Landsmann Dr. Otto Appel (früher Bistritz): ,,Die Volkskunst unserer siebenbürger Landsleute in der Vergangenheit und Gegenwart -Trachten sowie Häuser im Innere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 6
[..] G I S C H E Z E I T U N G . Januar < Jahre Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg an die +£eclaktion Siebenbürger-Fasching <ub Fasching, Fasnet, Karneval, bei uns gibt es den Maskenball. Einmal im Jahr, so ist's der Brauch, da feiern unsere Sachsen auch! Kostüm, Perücke oder Hut, die machen sich dabei recht gut, und darum ziehe, wer nur kann, sich dazu dementsprechend an. Der Wirt, der sorgt für Speis und Trank, Mtfsik ist auch da, Gottseidank. Doch eines n [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] er wieder stoßen unsere Landsleute, angeführt von unserem Fahnenjunker mit der schönen Vereinsfahne, auf den Bällen des Verbandes österreichischer Landsmannschaften auf einheimische oder ausländische Ballbesucher, denen unsere Trachten unbekannt sind. Unsere Gruppe erfüllt somit eine durchaus wichtige Aufgabe, wenn sie das Vorhandensein der Siebenbürger Sachsen in weite Bevölkerungskreise trägt. . Wir müssen daher unsere Landsleute, die sächsische Festtrachten besitzen oder v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8
[..] en. Hans Olescher übergab als Weihnachtsmann jedem Kind ein Geschenkpäckchen. Der Nachbarvater dankte allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Trotz schlechten Wetters nahmen am Weihnachtsball , der am . . abgehalten wurde, über Personen teil. Nachbarvater H. Waretzi konnte folgende Ehrengäste begrüßen: Pfarrer Joh. Pfeiffer, Pfarrer Gerhard Grager, beide mit Gattinnen, Vizebürgermeister Famler, Stadtrat Dr. Pühringer, Dr. Melzer, den Obmann der Tracht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Kreisgruppe Ingolsladt Am . . fand unser Kathreiner-Ball unter zahlreicher Teilnahme und bester Stimmung im Ingolstädter Kolping-Haus statt; der große Spiegelsaäl konnte die Gäste -- zum großen Teil auch Banater Freunde -- kaum fassen. Auch von auswärts konnten wir viele Landsleute begrüßen. Für Musik sorgte die Siebenbürger Tanzkapelle, geleitet von H. B i r t h ä l m e r . In der Pause wurden viele alte Heimatlieder gesu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] stungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgelsolisten und der Flötengruppe die Eltern der ,,Künstler" und andere Musikfreunde eingeladen. Das Wiehler Kinderballett unter der Leitung von H.-H. A l t u s sollte das Programm bereichern. Wie klopften die kleinen Herzen, als die Nachwuchs-Akkordeongruppe mit ,,Oh SuBanna" den bunten Reigen eröffnete! Die Älteren, Routinierteren spielten mit Bravour ihre ,,Bayerische Suite". Mit Menuetten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9
[..] n in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, D Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürger-Ball ... dem alljährlichen Repräsentations- und zugleich großen Familienfest der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Er findet am S a m s t a g , dem . J ä n n e r in sämtlichen Räumen des Restaurants Schwechater Hof Wien , LandstraßerHaup [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] n. Kindheit und Jugendzeit verbrachte er in Mediasch, wo er zur Schule ging; die älteren Mediascher erinnern Eich bestimmt an die drei Kasemireschbuben (die Mucks), die sich insbesondere in der Handballmannschaft hervortaten. Bei dem Ausgezeichneten handelt es sich um den jüngsten der drei Mucks. Gerhard Kasemiresch wurde- nach dem Krieg nach Kufstein in Tirol verschlagen, wo er seit wohnt. Vom ersten Tage an stellte er sich freiwillig für die mannigfachen Aufgaben, di [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.