Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] vember KathreinerbaU im Buchenlandheim. . Dezember (Sonntag) Vorweihnachtsfeier, wahrscheinlich wieder im Konfirmandensaal der ev. Andreasgemeinde in Darmstadt. . Dezember Silvesterball, im Buchenlandheim. Genauere Angaben werden zu gegebener Zeit erfolgen. * Was das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl betrifft, teilen wir mit, daß wir aufgrund der bisherigen Erfahrungen davon absehen, einen Bus für eine gemeinsame Fahrt anzumieten. Es muß also jeder selbst sehen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5

    [..] hen Ausklang durch musikalische Darbietungen des Herrn Eigner und die Vorführung einiger schöner Tänze, dargebracht von der Tanzgruppe aus Bauschheim, unter der Leitung von Fräulein Bartesch. Gu. Handballturnier Dinkelsbühl Das Jugendreferat der Landsmannschaft und der VDJS organisieren für Dinkelsbühl ein Handballturnier, an dem alle Landsleute teilnehmen können. Die Anmeldung, von ganzen Mannschaften wie auch von Einzelpersonen (diese werden in Mannschaften eingebaut), [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] e gegeben und jeder gab dabei sein Bestes. Die Veranstaltungen insgesamt sind als zufriedenstellend anzusehen. Kurz angeschnitten wurden noch der traditionelle Frühschoppen am . Mai und der Silvesterball. Beides sind rentable Veranstaltungen geworden und sollen auch in Zukunft fester Bestand bleiben. Zufrieden ist die Kapelle auch mit dem Einsatz der Marketenderinnen, die seit einiger Zeit Kleinrath Friedrich sucht Landsleute die am . . aus Hermannstadt ausgehoben wu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9

    [..] ss, dessen Kassengebarung einen kleinen Überschuß auswies. Kassenprüfer Simon Mild beantragte dia Entlastung, die erteilt wurde. Die Berichte behandelten Amtswaltersitzungen, Muttertagsfeier, Kinderball, Marienabend, Kathreinball und Richtfest, die Teilnahme an Begräbnissen und Glückwünsche zu Familienfeiern. Den Dank für diese fleißiga Arbeit sprach der Referent für das Nachbarschaftswesen, Ehrenobmann Otto Parsch, aus. Ein ausführliches Referat von ihm behandelte alle bre [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] Was aber ein Stück ist, eine Inszenierung, was mit einem Wort Theater ist, war in Hermannstadt schon beinahe ganz in Vergessenheit geraten. Erst unter den Händen von Henry E. Simmon entstand nun jene Ballung von Konzeption, Gedanken, Sprache, Bild und natürlich Talent, die bei harter, zielstrebiger Arbeit begabte Schauspieler zu guten Künstlern erhebt, während die weniger Begabten an jedem Theater vorhanden sind, zu Leistungen gesteigert werden, die bescheideneren Rollen ents [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] ie in früheren Jahren). Näheres entnehmen Sie, bitte, den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Kreisgruppe Gummersbach Für den . Februar hatte die Kreisgruppe zum diesjährigen Marienball eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Volkstänze, die vom Leiter der Gruppe, Reschner, sehr gut einstudiert und von den Gästen mit Beifall belohnt wurden. Ein lustiges Theaterstück unter Regie von Frau B r a n t s c h , erntete ebenfalls stürmischen Beifall so [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] Veranstaltungen, die der Zusammenführung und dem näheren Kennenlernen der Siebenbürger Sachsen dienen sollen, wird nicht abreißen. Die Kreisgruppe hat schon mit den Vorbereitungen für einen Frühlingsball begonnen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. G. N. Die Kreisgruppe Pforzheim ...hielt am . . d. J. ihren diesjährigen gemütlichen Abend ab und zwar in der Wirtschaft ,,Benkiser Hof" in Pforzheim unter dem Motto ,,Bunter Musikabend", zu welchem unsere Siebenbürger [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] fängt sie auf und bietet sie den Zurückbehaltenen, denen man die deutsche Sprachausübung so lautstark garantiert, zur geistigen Nahrung an. Ein mit Händen zu greifendes vergehendes Kulturgut! LZ Hausball der Nachbarschaft ,,Augarten" Mit dem ,,Marienabend" erreichte der Fasching den Höhepunkt für die Nachbarschaft ,,Augarten". Etwa Ehepaare waren erschienen. Sie genossen den Abend bei guter Laune. Akkordeonspieler Fritz Hoffmann gab wieder sein Bestes, und zu seiner [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] send siebenbürgisch-sächsischer Geschichte in Reimen festzuhalten, lebendig zu machen,, in Bildern und Handlungen zu beschwören, verdient nicht allein Beachtung, sondern auch Respekt. In rund sechzig Balladen, Stimmungsgeenchten, lehrhaften Versen und Reimschilderungen versucht Robert Schuster, die geschichtliche». Welt der Sachsen einzufangen- ,,Der golden» Freibrief", ,,Gan von Salzburg", ,,König Otto'i ,,Die Schlacht am Roten Turm , ,,Mohacs", ,,Michael Weiß", ,,Bäthory Ga [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Gereisried ' Der Vorstand der Kreisgruppe Geretsried hat am . Januar d. J. den Faschingsball gefeiert. Es hat uns sehr gefreut, daß der Besuch gut war; wir konnten mit Genugtuung feststellen, daß alle Gäste zufrieden waren. Sicherlich, es gab auch einiges zu kritisieren. Aber nur wer etwas macht, hat auch die Chance, mal zu patzen. Unser Kassier war verhindert worden, pünMlic [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.