Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4
[..] anglos eingeführt hatte, wurde im Durchschnitt von Landsleuten besucht. In diesem Rahmen fanden Vorträge statt, die allgemein Anklang fanden; sie trugen zum Anwachsen der Besucherzahl bei. Kathreinballj,-Nikolausfeier 'für die Kleinen und Faschingsfest sind ebenfalls zu feststehenden Veranstaltungen geworden, die jedesmal einen Saal voller Leute und Stimmung brachten. Gelegentlich wurden gemeinsame Fahrten unternommen, so nach Dinkelsbühl und Elixhausen, und zu unserer Fre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5
[..] kschaftshauses in Frankfurt/Main, --. Beginn: Uhr; Faschingskostüme beleben Spiel und Tanz; Faschingskrapfen und Getränke für klein und groß werden gereicht. -Faschingsball: am . . im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Frankfurt/M.; -- (Nähe Hauptbahnhof); Beginn: . Uhr; Unkostenbeitrag: DM ,--; Faschingskostüme und Geschenke f. die Tombola erwünscht. Das Gewerkschaftshaus ist mit folgenden Straßenbah [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 6
[..] rin, Frau Z o t t m a i e r , zu einem Begriff entwickelt, der über die Grenzen Niedersachsens hinausstrahlt. Wie berichtet, werden hier Spätaussiedler aus dem europäischen Osten und Südosten mit dem Ballast ihrer ersten Eindrücke, mit ihren ersten Sorgen ,,aufgefangen" und für das Leben in ihrer neuen Umwelt vorbereitet. Deutsche aus der Sowjetunion, aus Polen oder Rumänien lernen in dem wunderschön gelegenen Haus jenes Verständnis für ihre Situation kennen, das sie -- verun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7
[..] der Siebenbürger Sachsen in (isterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Geballtes Vergnügen Der . Siebenbürgerball in Wien Ballerfolg und Wetter unterliegen unerklärlichen Einflüssen. Trotz modernster Errungenschaften gibt es kein Satellitenbild, auf das sich eine Ballprognose stützen könnte. Wie an einem strahlend hereingebrochenen Wintertag eine Sp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4
[..] assner handelte nach Goethes Wort: ,,Beisammen sind wir, fanget an!" Alle, die beisammen waren, sagten, dieser Anfang sei gut und gelungen gewesen. Dr. A. W. Kreisgruppe Sachsenheim Wir laden ein zum Ball am Samstag, . Januar , . Uhr, in der Festhalle Großsachsenheim. Zum Tanz spielen die ,,Lustigen Musketiere". Saalöffnung: . Uhr, Eintritt DM ,--. Bitte Parkplatz im Schulhof und an der Sporthalle benützen. Weitere Veranstaltungen: . Urzelntag in Sachsenheim a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 5
[..] Kreisgruppe verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab kommissarischer Kreisvorsitzender Georg Klusch Stellvertretender Kreisvorsitzender Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Erster Kalhrein-Ball - ein großer Erfolg Ende veranstalteten wir unseren ersten großen Kathreiner-Ball in Fürstenfeldbruck. Nicht nur unsere Fürstenfeldbrucker Mitglieder hatten unsere Einladung angenommen. Gäste aus Bozen/Tirol und Aachen, um nur diese zu nennen, kamen und feierten mit uns [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] er statt. Es spielt die Siebenbürger-Blaskapelle/ München im großen Saal zum Tanz auf. Saalöffnung: Uhr, Beginn Uhr; Eintrittspreis: DM ,--. Kartenverkauf an der Kasse. * Der Schwarz-Weiß-Ball ... findet -- wie bereits angekündigt -ebenfalls in der Pschorr-Großgaststätte (Theresienhöhe ,) am . Januar statt. Saalöffnung Uhr, Beginn Uhr, Eintrittspreis DM ,--; Kartenvorverkauf ab . Januar bei: % Geschäftsstelle der Kreisgruppe, München , Sen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürger-Ball in Wien Am Samstag, dem . Jänner , feiert im . Jahr der Erringung einer neuen Heimat für viele Vereinsmitglieder und im hundertfünften Jahre seit seiner Gründung der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in allen Sälen des Resta [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10
[..] von tanzfreudigem Publikum sehr gut besucht wurde. Für gute Stimmung sorgten die lustigen Rosenauer Buam unter der Leitung von Georg Zilles. Bitte jetzt schon vormerken: der traditionelle Siebenbürgerball findet am . Jänner um Uhr im Siebenbürgerheim in der Dürnau statt. Saaleröffnung um Uhr, Eintritt S. ,--. Alle Landsleute auch aus den umliegenden Nachbarschaften sind herzlichst eingeladen. Für gute Stimmung sorgt die Siebenbürgische Tanzkapelle Rosenau unter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] für die Hochwassergeschädigten in der alten Heimat. Beim Auseinandergehen waren wir uns alle darüber einig, daß wir einen sinnvollen und gelungenen Nachmittag hinter uns hatten. H. Beer Großer Herbstball in Böblingen ,,Die Böblinger machen sich!" -- diesen Ausspruch des neuen Landesvaters, Dr. Udo P i e l d n e r , anläßlich dieses Festabends kann man mit ruhigem Gewissen zum Titel und Wahlspruch der Veranstaltung setzen -denn am . November abends tat sich allerhand im Schö [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.