Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5

    [..] Seidel aus der Gegend um Bordeaux/ Frankreich und Frau Sofia Tanzer aus Purkersdorf/österreich, weil sie alle im Kreise alter vertrauter Menschen Tage verbringen wollten und vor allen Dingen den ,,Ball der jährigen" mit seinen Jubilaren. Johann Rührig hatte eingeladen und sprach auch die verbindenden Worte. Als die Stimmung auf dem Höhepunkt angelangt war, hatte er alle Hände voll zu tun, um die fröhliche Gesellschaft auch filmisch festzuhalten. Für Tanz und Unterhaltung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8

    [..] ahme. Feinkost Orexler MÜNCHEN Haltestelle am Nordbad Telefon MERCEDES G O R I T Z - P A V E L I C I Staatsopernbaüertmeisterin a. D. unterrichtet: RUSSISCH KLASS. BALLETT, Damenturnen, Step- und Kinderballett im STUDIO ,,ESTONIA BALLETT TALBRi" München , (Hertie) Auskunft und Anmeldungen: Mo. u. Do. von - Uhr im Studio. Telefon , sonst täglich ( ) RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] he Sprache in Nordamerika beizubehalten, über die Flutkatastrophe in Rumänien und das politische VorPersönliches Finden in der Gruppe Die Freizeit in der Universität nutzten wir zum Schwimmen, Volley-Ball- oder BasketBallspielen, tanzten gemeinsam Volkstänze und sangen Lieder in sächsischer Mundart. Trotz allem blieb uns noch soviel Zeit, daß wir auch persönlich von uns erzählten, was sehr wesentlich für das Zusammenfinden in der Gruppe war. Am letzten Tag unseres Universität [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] h die neuentstandene Lage müssen wir leider die für September geplante Veranstaltung mit der Adalbert-Stiftergruppe, und die Luxemburgfahrt im Oktober fallen lassen. Wir werden mit unserem Kathreiner-Ball die Reihe unserer Veranstaltungen wieder aufnehmen und hoffen, daß unsere Landsleute aus Darmstadt und Umgebung mit derselben Freude und demselben Interesse mitmachen werden wie bisher auch. Für eventuelle Fragen stehen wir allen Landsleuten gerne zur Verfügung und zwar: Ger [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] r ferneren Zukunft, wenn diese auch in ihrer Nähe wenig rosig und als völlig unsicher zu betrachten war. Wenige Wochen nach diesen Fußmärschen verboten erbitterte Kämpfe auf dem Karst jeden unnötigen Ballast, und nur Munition und Handgranaten für den Angriff und für die Verteidigung beanspruchten jeden freien Platz im lästigen Gepäck. Die kalte Bora auf der Hermada hatte schon längst die durch das ständige Ein- und Auspacken des Tornisters zerfledderten Blätter des geschichtl [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] schen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () MERCEDES GORITZ-PAVELICI Staatsopernballettmeisterin a. D. unterrichtet: RUSSISCH KLASS.-BALLETT, Damenturnen. Step und Kinderballett im Studio ,,Estonia Ballettalbre" München . (Hertie) Beginn des neuen Schuljahres am . Septemberl Telefon , sonst täglich ( ) Auskunft u. Anmeld [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1

    [..] abends Festbankett, anschließend gemütliches Beisammensein im Transylvania-Klub. Samstag, . Juli: . Uhr vorm. Festsitzung der Vorstände aller landsmannschaftlichen Gruppen. . Uhr abends Festball in beiden Hallen. Sonntag, . Juli: . Uhr vorm. Festgottesdienst im K. C. I. Gedenktreffen der Siebenbürger Sachsen am . und . August in Wels/Oberösterreich Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz der Herren Dr. Fred Sinowatz, Bundesminister für Unterrich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] -CHEMA CHAM alle zur Drabenderhöhe -- wobei die Berliner sogar per Flugzeug kamen: im ganzen Teilnehmer. In Erinnerung an die sportlichen Aktivitäten früherer Dinkelsbühler Treffen fand ein Fußballspiel statt, das von den Gästen souverän mit : (!) gewonnen wurde. Nach einer Abkühlung im Swimming-pool erfreute man sich am Abend mit zünftigem Holzfleisch. Die anschließende Unterhaltung ging bei begeisterter Stimmung bis zum Morgengrauen. Nach kurzem Schlaf in den Priva [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] ielten Dagmar Casper, Heinz Petrovitsch und Michael Gärtner das Hans-Sachs-Stück: Der fahrende Schüler im Paradies. Die anschließende Kindertombola konnte jedem Kind zu einem kleinen Spiel oder einem Ball als Erinnerung verhelfen. Die muntere Kapelle ,,D'Liebhartstaler" vermochte allerdings die Besucherschar nicht in dem wenig kühlen Saal festzuhalten, sie mußte vielmehr ins Freie nachwandern und gefiel auch dort mit ihrem Unterhaltungsprogramm. Erst in der Abkühlung des Aben [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] außerdem Frau Krauss und Frau S. Kraus Kassiererinnen. Schriftführerin K. Schenker Osterveranstaltung Die beiden Nachbarschaften der Kreisgruppe veranstalteten am . Ostertag den traditionellen Osterball. Nach der Begrüßung durch Georg Polko wurde das Theaterstück ,,Auguste die Athletenbraut" aufgeführt. Mitwirkende: E. Lochner, H. Posma, H. Bartesch, P. Hartig, J. Schaefer und H. Diener. Die Laienspielgruppe erhielt viel Beifall. Das Stück wurde vom Nachbarvater Andreas Sch [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.