Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5

    [..] tigen Liebesgeschichte gekoppelt ist, besticht, sondern auch im Detail, in der Schilderung der Nebenfiguren, gekonnt geschrieben ist. ,,Netzer kam aus der Tiefe des Raumes. Notwendige Beiträge zur Fußballweltmeisterschaft", herausgegeben von Ludwig Haiig und Dieter Kühn, Carl Hanser Verlag/Reihe Hanser , , Paperback, St., DM ,. Im Sommer sollten wir, meinte Jupp Derwall, Trainer der Amateur-FußballNationalmannschaft, ,,den Beweis erneut antreten, daß in uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 1

    [..] r zufolge -- als ,,Dank für die Gastlichkeit" der Stadt verstanden sein. Es enthielt eine gutgewählte Folge von Veranstaltungen; wenn auch der Auftakt der ,,Siebenbürgischen Woche" im Schatten des Fußball-WM-Spiels Bundesrepublik Deutschland -- DDR stand, so fanden sie dennoch die gewünschte gute Resonanz. Am . . wurde im Neu-isenburger Rathaus die Ausstellung über Siebenbürgen und Rumänien eröffnet. Sie war bis zum . Juni zu sehen. Eine bemalte siebenbürgische Bauernstu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] die besonderen Ermäßigungen (Senioren-Reisen) zu beachten. R. Gassner, Bundeskulturreferent Unter den Jahresfesten der Siebenbürger Sachsen, die den monatlichen Heimabenden, im Martini- und Kathreinerball und in der den Jüngsten und den Ältesten gewidmeten Weihnachtsfeiern ihren Höhepunkt - haben, nimmt das Waldfest einen besonderen Platz ein. Es hat sich in den Jahren, in denen es von der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg veranstaltet wurde, zu einem echten Hei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] ang gingen hervor: . Rosemarie Hartig, . Annemarie Boehm, . Annegret Ehrlich; doch verdienen alle Bewerberinnen höchsten Dank und Anerkennung für ihre Beteiligung an der guten Sache. * Der Trachtenball war die nächste große Ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] en, und wer Lamm nicht mochte, konnte auch vornehmer mit Wiener Schnitzel bedient werden. Doch allen mundete das von den Frauen zubereitete Mahl, wie immer, prächtig. Und dann folgte der Gesellschaftsball der Jugend mit Tanzwettbewerb, woran die vorjährigen Teilnehmer, um die neuen nicht zu vergrämen, sich nicht beteiligten. Diese Mädchen in netten Kleidchen und Jungen in dunklen Anzügen muteten im Vergleich zu anderen heutigen Jugendveranstaltungen fast etwas unwirklich an, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] dsmannschaft. So wurde es in nahezu allen Bereichen unsere Aufgabe, immer dann stellvertretend für alle Sachsen zu handeln, wenn der Konsens Die politische Schlagzeile Ernstfall ausgeschlossen Daß Fußball die ,,wichtigste Nebenbeschäftigung" und längst ein Politikum sein soll, ist den Lesern deutscher Zeitungen in den letzten Wochen, spätestens seit Anlauf der X. Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik Deutschland, in allen möglichen -- man darf ruhig sagen: auch unmöglichen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] Jahren erfolgten Ansiedlung von rund siebenbürgischen Familien in Setterich. Eine Reihe von Jubiläumsveranstaltungen wurde durchgeführt: Frühjahrskonzert der Musikkapelle, Osterzugang und Osterball der Bruderund Schwesterschaft mit feierlicher Aufnahme der neukonfirmierten Jugendlichen, die Jahreshauptversammlung des Singkreises und der Frauenball. Weitere Veranstaltungen, bis in den Herbst hinein, sollen Zeugnis von der Arbeit unserer landsmannschaftlichen Gruppen und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] ugend. Aber wer nun Hermann Groß für einen trockenen Federfuchser hält, der irrt sich gewaltig... Und wer schon einmal gehört hat, wie er, sich selbst auf der Gitarre begleitend, die gar schreckliche Ballade vom Dresden und Berlin die entscheidenden Anstöße erhalten haben, die sie aus innerem Zwang Malerin werden ließen. Sie malte und malte -- und fand ihre erste große Ausstellung im Brukenthal-Museum statt. Hatte sich ein Jahr vorher, als sie Dr. Richard Csaki heiratete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] Heidrun. * Nachbarschaft Bad Hall Im verflossenen Jahr hatte die Nachbarschaft, beschlossen, eine Tanzveranstaltung abzuhalten, u. zw. mit dem Vorsatz, diese so zu gestalten, daß daraus ein Traditionsball der Nachbarschaft wird. Unter der Bezeichnung ,,Marienball" fand dann diese erste Tanzveranstaltung am . Januar d. J. auch statt, und sie war so gut besucht, daß kein freier Platz mehr da war. Zahlreiche auswärtige Gäste aus Eferding, Traun, Sierning, Vorchdorf, Laakirchen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] sen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Wiener Sommerfest am . Juni Neben dem Siebenbürger-Ball ist das Sommerfest unseres Vereins immer eine beliebte Veranstaltung und ein Treffpunkt unserer Landsleute vor der beginnenden Urlaubszeit gewesen. Die Vereinsleitung lädt für Sonntag, den . Juni , Uhr, alle Landsleute aus Wien und Umgebung zum traditionellen Sommerf [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.