Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6
[..] elle, Johann Scherer, konnte viele Gäste begrüßen, Als Ehrengäste waren Stadtdirektor Stanke mit Gattin sowie der stellvertretende Bürgermeister Wessel mit Gattin erschienen. # Der traditionelle Osterball am . . ist mit viel Humor und Heiterkeit verlaufen. Der Höhepunkt war das Theaterstück ,,Mädchen sind nur halbe Engel", aufgeführt von unserer Laienspielgruppe unter der Leitung von Andreas Scherer, Hans Zerbes und Frau Herdes. Der . Vorsitzende begrüßte die Anwesen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8
[..] Hände einer Siebenbürgerin gehen wird -- sie ist mit dem Sohn des Besitzers verlobt --, kam die frohe Stimmung wieder auf. Sie setzte sich auch auf dem festlichen und überaus fröhlichen GroßscheuernerBall fort. Sächsische Lieder, Gedichte erklangen im Kolpinghaus, ein Film über Großscheuern, von Oberstudiendirektor Thomas Stock kommentiert, begeisterte die Gäste. Seine Qualität und vor allem sein Alter, er wurde vor vierzig Jahren im Auftrag der RockefellerFoundation gedreht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] igkeit in der Nachbarschaft und wünschte ihm im Sinne einer guten Zusammenarbeit auch weiterhin viele gesunde und glückliche Jahre. Kinderfasching: Am . . fand der traditionelle Kinderfaschingsball statt. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Waretzi marschierten die kleinen Pärchen auf. Sehr große Freude zeigten die Kleinen, da sie einmal selbst das Tanzbein schwingen konnten. Die Nachbarschaft zeigte sich auch entgegenkommend, in dem sie Faschingskrapfen an die K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2
[..] ichnen, glauben wir schon gar nicht, da wir unsere Landsleute in Wien kennen und als aufrechte Männer und Frauen schätzen. Frage also: wie kommt die Überschrift ,,Vesti din coloniile romäne" über die Ball-Reportage? Es bleibt uns auch hier nur die Annahme übrig, daß die Bukarester Redakteure unbekümmert um Sachverhalte verfuhren. Und auch in diesem Fall muß solche ,,Unbekümmertheit" als falsche Information angesprochen werden. Daß man in Bukarest dazu übergeht, landsmannschaf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] Vereinsarbeit sei die Bewältigung der an die Vereinsleitung herangetragenen Sachprobleme unter Mithilfe des Vereinsausschusses. Dazu gehörten auch die Abhaltung der Repräsentationsveranstaltung, des Balles, wie auch der Vorweihnachtsfeier, das Bestreben, kulturelles Wirken unserer Landsleute möglichst vielen vorzustellen. In diesem Sinne wirkten auch der organisatorisch von Dr. Binder und seiner Frau betreuten Vereinschor unter der musikalischen Leitung von Frau Edith Wagner [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4
[..] dent Walter Schneider zum Jahreswechsel ließen keinen Trübsinn aufkommen. Am . Januar beging der dem Klub eingegliederte Kranken-Unterstützungsverein sein . Gründungsfest mit einem Festbankett und Ball. Präsident Hans Werner schilderte in einem Rückblick den Werdegang dieser gemeinnützigen Einrichtung, die im Laufe dieser Jahre, und besonders in der Anfangszeit, da es noch keine öffentlichen Sozialeinrichtungen gab, vielen Leuten eine wertvolle Stütze war. Er forderte z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] ft mehrere Abende dieser Art organisieren und hofft auf eine noch größere Beteiligung aller Landsleute aus dem Kreise Heilbronn. E. S. * Nachbarschaft Ebersbach/Fils Am . Februar fand unser Faschingsball im Löwensaal statt. Der Vorstand Michael Gassner begrüßte die Anwesenden, die sich in großer Anzahl eingefunden hatten. Es wurden vier Narrenorden vergeben, und zwar an den Gemeinderat Keinert, an Dr. Capesius aus Göppingen, Ewald Schebesch, Kreisvorsitzender in Esslingen, u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5
[..] lte Schlag auf Schlag ab. Im ,,Moulin Rouge" traten vor prominenten Gästen Ivan Rebroff und Zarah Leander auf, in einem Cafe trafen sich die ,,Ungleichen Paare" zu einem Tänzchen, und beim Behr'schen Ballett flogen die Röcke nur so nach flotten Can-Can-Takten. Im nächsten Augenblick wechselte die Szene, und man konnte an Deck eines Schiffes miterleben, was man so erlebt, wenn man nach London reist. Die Mitglieder der Siebenbürger Frauengruppe erinnerten sich gern an die wunde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6
[..] ed Göttfert wird sich für diese Übungsnachmittage jeweils am . Samstag des Monats mit ihrem guten Akkordeonspiel zur Verfügung stellen. -Inge Anders-Kraus und Hilde Theiss beschäftigten die jüngsten Ballteilnehmer. Krenwürstel, Krapfen und Obstsaft bekamen aber alle. Auch für die Großen fehlten nicht Wein, Brötchen und Gebäck, von fleißigen Spenderinnen herbeigebracht. Die Musik für Aufmärsche und Tänze und Spiele verdanken wir der Akkordeonspielerin Traute Zoltner. Jahresri [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 2
[..] Beobachter ist die engstirnige Sachlichkeit erstaunlich, mit der die Befürworter, Organisatoren und Sprecher des Streiks ihre Argumente vortragen -- sie hören sich an, als gäbe es zur Zeit auf dem Erdball kein brennenderes Problem als die zweistelligen Wünsche -- Prozent Lohnaufbesserung -- des ÖTV. ',,Das Erlöschen der politischen Klugheit der Völker oder einzelner Männer beginnt jedesmal mit dem Unwillen und der Unfähigkeit, das Wohl des G a n z e n zu bedenken, mit der [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.