Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Recker stellte mit. dieser Paraderolle wieder einmal sein angeborenes Komödiantentum unter Beweis. Der größte Anteil, an dem im Laufe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] nfragen aus dem Kreis der Landsleute konnten in reger Aussprache Sozialversicherungsfälle geklärt werden. * Nachbarschaft Schwanenstadt Am . Jänner fand der schon zur Tradition gewordene Maskenball unserer Nachbarschaft statt. Auch in diesem Jahr wurde Bürgermeister NR Rudolf Staudinger mit den Stadträten, der Sozialreferent unseres Vereines, Kurt Schell, und viele Freunde und Gönner unseres Vereines von NV Fritz Oleinek herzlich begrüßt. Es gab lustige Masken, gute Ta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] . Mürz J SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachbarschaft Gmunden Siebenbürger-Ball Es wundert einen nicht, daß der Siebenbürger-Ball an Beliebtheit auch bei der einheimischen Bevölkerung zunimmt, denn es hat sich längst herumgesprochen, daß am Siebenbürger Ball außer modernen Tänzen auch Walzer, Polka und Landler getanzt werden und dadurch auch reiferen Semestern Unterhaltung geboten wird. Schon um Uhr war am Samstag, dem . Jänner, der große Saal des Volksheimes [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Kreisgruppe Eßlingen-Göppingen Die^Nachbarschaft in Ebersbach/Fils veranstaltete am . Januar ihren traditionellen Faschingsball, der sehr lustig und harmonisch verlief. Wir hatten zu dieser Veranstaltung alle Landsleute im Kreis Göppingen und aus unserem Nachbarkreis Eßlingen eingeladen. Nachbarvater Misch Gassner begrüßte die Landsleute. Bevor wir zum lustigen Teil übergingen, wurden drei Landsleute [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] überreicht. * Silberne Hochzeit: Michael und Sofia Hartner aus Traun feierten am . . Silberne Hochzeit. Den Glückwünschen der Kinder und Verwandten schließt sich die Nachbarschaft an. Musikerball: Am , . veranstaltete die Trauner Trachtenkapelle im Volksheim ihren jährlichen Musikerball. Vereinsobmann Michael Nakesch begrüßte die Ehrengäste, unterstützenden Mitglieder und Gönner der Musikkapelle. Bei den Klängen der beliebten Tanzkapelle ,,Chmelier" wurde bis [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] von der Landsmannschaft in Deutschland durchgeführten Jugendlager; der Ankauf eines Grundstücks für einen Neubau und zahlreiche kulturelle, völkische und gesellschaftliche Veranstaltungen wie Trachtenball, jähriges Bestandsjubiläum und die Teilnahme an der Durchführung des zur Großveranstaltung angewachsenen Kitchener-Waterlooer Oktoberfestes. Alle diese Veranstaltungen haben viel dazu beigetragen, das Ansehen des Klubs zu festigen und zu erhöhen, und ein Großteil der Mitgl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5

    [..] , ist seine schöne bergige Waldlandschaft, vergleichbar mit einem Teil der in Siebenbürgen verlorenen Heimat, eine Dorflandschaft, die zum Luftkurort Stadt Wiehl gehört, die Nähe zu Gummersbach, (Handballstadt), Köln und dem Rhein. Nicht zu vergessen die vielen Landsleute, die sich aus über Ortschaften In Siebenbürgen in unserer Siedlung zusammengefunden haben. , AD »Verdienstvolle Künstlerin" Ria Müller-Löwitsch Jahre alt Am . Februar wird Ria MüllerLöwitsch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] ürgische Blaskapelle aus Traun in Oberösterreich, die uns mit ihrem sehr guten Spiel überraschte. Die moderne Kapelle ,,The Spotlights" konnte im oberen Tanzsaal auch viele Tänzer Der Siebenbürgische Ball in Wien Der am . Jänner d. J. in den Sälen des Schwechater Hofes abgehaltene Ball war wieder sehr gut besucht. Erfreulich viel Jugend tummelte sich auf der Tanzfläche. An der Spitze der Ehrengäste konnte Obmann Horst H e n n r i c h unseren Bischof Oskar S a k r a u s k y, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2

    [..] Die politische Schlagzeile Was kommt auf uns zu? Das Jahr bat kurz vor Torschluß mit einer Reihe weltweit Aufsehen erregender Ereignisse dafür gesorgt, daß nicht nur ein Jahresabschluß von geballter Aktivität in der Erinnerung haften bleibt. Vielmehr sind diese Ereignisse Weichenstellungen auch für das Jahr -- Saaten wurden gesät, die x. T. sehr nachdrücklich schon aufgehen werden. · Der indisch-pakistanische Krieg: Dieser Krieg der ,,ärmsten Asiaten" ist - [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] chrichten im Fernsehen nur noch von Intermeio statt Unterredung oder Befragung, von Reportern statt Berichterstattern geredet wird,wenn es keinen Bericht, keine Besprechung, keine Nachricht, keine Fußballübertragung, kein Gespräch, kein Theater ohne Chance mehr gibt, wenn man Dutzende ähnlicher Beobachtungen immer wieder und überall macht und mit ansehen muß, wie diese und Hunderte anderer Fremdwörter dem Volke immer von neuem vorgesetzt werden -- dann sieht man es offen zu T [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.