Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] Marsch mit. Als Anrainer der Donauquellen trat eine bayerische und eine schwarzwälder Tanzgruppe auf. Jeder Gruppe zu Ehren wurde eine riesige Flagge des vertretenden Landes an Trauben von bunten Luftballons in den strahlend blauen Himmel emporgelassen. Vertreterpaare aller Gastnationsgruppen unter dem Zelte eines riesigen Bandelbaumes vereint, an dessen rot-weißen Bändern die starke Mödlinger Trachtengruppe einen Bandltanz zelebrierte, bildete den Abschluß des Festes. Das Ha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7

    [..] Wenn ihr nicht wieder lügt. Vielleicht treffen wir uns nachher mal; überleg's dir ..." Unterwegs zurück besorgte ich mir für eine frische Schweineleber, die mir der alte Jorgu zugesteckt hatte, einen Ballen Stroh beim halbgelähmten Gliga -- dem einzigen Ortsansässigen hier außer dem Brigadier und den paar Nachtwächtern. Wir anderen kamen alle aus den Gefängnissen. Ich saß wieder rittlings auf dem Dachfirst meiner Hütte und verstopfte die schadhaften Stellen, als ich durch die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] . Ebenfalls durch die Wirkung des Getränks, eine nunmehr unerwartete Reaktion, die von den Regeln und Erfahrungen der Heilkunde nicht mehr erklärt werden kann, setzt eine Wendung ein: aus der Zusammenballung aller bösartigen Leidenschaften führt sie zu Klarsicht und Versöhnlichkeit. Viele, die sich unduldsam und roh gezeigt hatten, ,,wechselten ihr Herz in jäher Umkehr in Reue und Friedfertigkeit". Mit aller Sorgfalt zeichnet der Moralist Wittstock diesen Vorgang nach, in imm [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] tanzte jede Gruppe aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Mit dem Austausch von Ehrengeschenken und einem gemeinsamen Aufmarsch der Tanzgruppen schloß der offizielle Teil des Heimatabends, der im Jugendball seine Fortsetzung fand. Für gute Laune sorgten die Schwarzbacher ,,Combos" mit ausgezeichneter Tanzmusik, so daß die vielen Gäste des denkwürdigen Heimatabends erst in vorgerückter Stunde zum Heimgang aufbrachen, -r Radausflug zur Schaunburg Am . Juni war die Ruine Schaunb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2

    [..] rnahm und die Partner der Geburtsstunde näher brachte. Das Treffen des französischen mit dem britischen Regierungschef war denn auch voller Feinheiten der gleichzeitigen Abgrenzung gegen historischen Ballast -- die alte, gegen Deutschland gerichtete Brüderschaft Frankreichs und Großbritanniens -- und der Öffnung für die Zukunft, die nicht ohne die Grundlage des Historischen bleiben soll. Das traditionsbeladene Wort von der ,,Entente cordiale" wurde, unterkühlt, in das Wort vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] Beifall erhielt die Settericher Jugendgruppe für ihren Figurenländler. Mit dem Austausch von Ehrengeschenken und einem gemeinsamen Aufmarsch schloß der offizielle Teil des Heimatabends, der im Jugendball seine Fortsetzung fand. Die Schwarbacher ,,Combo's" sorgten für ausgezeichnete Tanzmusik. Die Teilnehmer dieses Treffens gingen in fröhlicher Stimmung erst in vorgerückter Stunde auseinander. Nachbarschaft Ried im Innkreis Geburtstag: Herr Albert Weiss aus Nasaud, Nordsieben [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5

    [..] erfügung steht. Zur Unterhaltung spielt die bekannte Siebenbürger Musikkapelle aus Ober-Saulheim (Pfalz). Für groß und klein sind viele Belustigungen, wie Topfzerschlagen, Sackhüpfen, Eierlaufen, Luftballonaufblasen u. a. m. vorgesehen. Eine große Tombola mit schönen Treffern erwartet die Besucher. Für den Gaumen gibt es Mititei, Tokana, Holzfleisch und dazu echtes siebenbürgisches Bauernbrot; für die Kehle gibt es eine Mädchentraube aus dem Kokeltal, eine gute Zuika und Bier [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4

    [..] ängen, wie sie bei Chopin und Enescu zu finden sind wie auch bei den vom Publikum stürmisch geforderten Zugaben: bei Bartok's ,,Auf dem Lande" und der ,,Valse brillante" von Chopin. Ob es sich um die Balladen, das ,,Rondeau ä la Mazur" oder die ,,Grande Polonaise brillante" mit dem ihr vorausgehenden ,,Andante Spianato" handelt oder um die verschiedenen Themen von Ravel, die in den faszinierenden ,,Jeux d'Eau" ausklangen -- immer wieder besticht die durch und durch musikalisc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] . Pastorale Episoden in klaren Gliederungen des Präludiums, mit Klangfarbenkontrasten eigenartiger Wirkung, dann die diatonischen Ganztonschritte als Fugenthema ausgebaut, großartige Steigerung und geballter Abschluß über einem -taktigen Orgelpunkt. Die klare Phrasierung, der zwingende Aufbau wie der poesievolle Vortrag der Konzertstücke vibrierte und faszinierte die Zuhörer. Mit einer viele Anklänge berührenden freien Improvisation, ausgehend von einem aus dem Publikum geg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] r Pakete nach Siebenbürgen, insgesamt also DM aufgebracht. Außer den Geldspenden seien zahlreiche Pakete geschickt worden. Im Laufe des Jahres gab es eine Kulturveranstaltung: den Katharinenball, bei dem die Kapelle der Kreisgruppe spielte und die Jugendgruppe Volkstänze vorführte. -Als zweiter Punkt der Tagesordnung folgten die Neuwahlen des Vorstandes. Wahlleiter waren Andreas S t e d e und Georg Weiß. Nach Entlastung des Vorstandes und den Wahlen setzt sich der [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.