Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 3

    [..] leten bereit. Die Langstreckenläufer und die Geher werden im Isargelände in Grünwald trainieren können. Drei Sporthallen, zwei in acht Minuten zu erreichen, die dritte in Minuten, stehen den Basketballmannschaften zur Verfügung. Die Bogenschützen haben die Möglichkeit, sich auf der Städtischen Sportanlage am Hirschanger im Englischen Garten einzuschießen. Zwischen vier und zehn Minuten Fahrt werden die Boxer bis zu ihren insgesamt zehn Trainingsstätten haben. Die Fechter t [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4

    [..] tra-Diskussion beleuchtet wurde; auch die neue sächsische Sprache und lustige Ereignisse lernten wir kennen ... Um Uhr abends erschien dann eine Gruppe der Gundelsheimer Narren. Ein reizendes Kinderballett in historischer Tracht erwärmte die Herzen der vielen Großmütter. Zwei prächtige Büttenredner, einer davon Götz von Berlichingen in voller Rüstung, brachten die weit über Zuschauer zum Lachen. Der Ritter vergaß nicht, nach jeder Strophe den berühmten Schäßburger Gruß [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5

    [..] Versammlung kommen alle Angelegenheiten zur Sprache, die unsere Landsleute interessieren und bewegen. Außerdem werden wieder Filme unseres Landsmannes Lutsch von den letzten Veranstaltungen (Faschingsball u. a.) gezeigt. Der Besuch dieser Zusammenkunft ist im Interesse jedes Einzelnen, zumal unserenLandsleuten aus den Durchgangs- und Wohnheimen, tu empfehlen. Wir hoffen viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Für den Vorstand der Kreisgruppe Karl Friedrich T h e i (Kreisg [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] e Tätigkeit unserer Musikkapelle im vergangenen Jahr hinweisen. Am . Jänner trat die Musikkapelle bei einem Frühschoppen im Salzburger Bräustüberl auf. Zwei Tage später spielten sie zum Krönungsball der Salzburger Faschingsgilde im Kongreßhaus. Dieser Ball gehört zu einem der schönsten Erlebnisse unserer Musiker. Der Präsident der Salzburger Faschingsgilde, Walter Zwickler, unterläßt es nie, voi einem prominenten und großen Publikum die Tüchtigkeit der Siebenbürger herv [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] ENBURQISCHE IQ. März Kreisgruppe Fürstenfeldbruck: Kreisgruppe München: Vollversammlung der Kreis- Charme, Eleganz, gruppe am . Februar d. J. Der Faschingsschmuck des Saales lade eher zu einem Ball als zu einer schlichten Versammlung ein -- sagte der Vorsitzende in seinem Grußwort. Leider sind wir noch nicht so weit; ·rst wenn im März in den neuen Block zwei Dutzend weitere sächsische Familien zugezogen sind (dann wären es schon über hundert), werden wir uns auch zu gr [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] Aline Zimmermann mit dem bodenständigen Wortschatz der Siebenbürgerin Hedwig Nader. Die Bühne war ganz sächsisch dekoriert, die Versammelten schieden recht spät in bester Laune. Der alljährliche Hausball Die Nachbarschaft Augarten hielt am . Januar im kleinen Saal des Bayrischen Hofes bei Akkordeonmusik ihren bewährten gemütlichen Hausball ab. Geburtstage Wir beglückwünschen Mathilde Weinrich aus Sächsisch Reen zum . und Frau Adele Brun aus Kronstadt zum . Geburtstag. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] Nr. vor kurzem veranstalteten Kulturabend. Der erste Teil der Veranstaltung wurde von der jungen Neudorfer-Petersdorfer Theatergruppe mit dem Einakter in sächsischer Mundart ,,De Verlowung auf dem Ball" und dem ebenfalls Sächsische übertragene Stück ,,De richtich Leit gehiert auf den richtigen Platz" von Franz Pretz bestritten. Zu erwähnen ist, daß dies die (Fortsetzung von Seite ) spricht der Schulberg eine beredte Sprache für jedes aufgeschlossene Gemüt. Es war die Weis [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2

    [..] Bickerich, Novak u. a. Erwähnung. Aus der Gegenwart erfreut die gute Besprechung eines Kontrabaß-Solokonzertes von Wolfgang Güttier aus Kronstadt. Achtung, Münchener! Wir laden ein zu einer Heiteren Ballnacht (kein Kostüm-Ball!) am . Februar , . Uhr, in den Scholastica-Festsälen, /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3

    [..] its in vollem Gange. Und ihnen konnte der Winter nichts mehr anhaben. Das Olympiastadion mit Zuschauerplätzen, die Sporthalle für und die Schwimmhalle für sind ebenso wie die Volleyballhalle und das Funk- und Fernsehzentrum seit Sommer im Rohbau fertiggestellt. Das gemeinsame Richtfest mußte sogar um sechs Wochen vor dem geplanten Termin gefeiert werden, damit die Mehrzahl der beteiligten Bauarbeiter noch dabei sein konnte. Es waren rund . Proze [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] ngen herzlich zu bedanken. Als der Tanz begann, war die Stadthalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Besonders gefiel die Prinzengarde aus Uffenheim. Die zwölf jungen Damen ,,legten" zwei sehr nette Balletteinlagen auf das Parkett. Als besondere Ehre empfanden die Landsleute die Anwesenheit des Bürgermeisters und seiner Frau. Er freue sich, sagte er, daß die Siebenbürger ihr Zusammengehörigkeitsgefühl so schön dokumentierten, und kündigte an, daß im Herbst d.J. die siebenbür [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.