Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5
[..] tzen vor der hinabfallenden Leere. Sonst kann man den Gang des Kammes klar überäugen, doch man kann auch ebenso klar selbst eräugt werden. Eine weiche Luft hat die klingende Starre gelöst, der Schnee ballt sich und von den Ästen der Riesenbäume plumpsen die Schneeklumpen dumpf auf den Grund. Die Äsung gefriert nicht so bald, und der Pansen kann sich gut sättigen bis tief in das längst schon eingebrochene Vogelschweigen hinein. Ganz wohl Ist dem Gemüt nicht, denn kein noch so [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] lde und Martin Steilner, im Nösnerland, Traun, bekam am . . eine Tochter Elke. Die Nachbarschaft wünscht den beiden Neugeborenen und den Eltern Gesundheit und viel Glück für die Zukunft. Osterball Die Jugendgruppe Traun veranstaltete am ersten Ostertag in der Mehrzweckhalle Traun einen Osterball. Nachbarvater J. Waretzi begrüßte die Anwesenden, unter ihnen viele Ehrengäste. Das Eierpecken, welches Jugendführer Hans Olescher während der Tanzpause veranstaltete, machte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3
[..] berwindung der Erdanziehung erforderliche Geschwindigkeit nicht erreichen; das Verhältnis zwischen Antriebsleistung, Brenndauer und maximaler Geschwindigkeit war zu ungünstig. Der hinaufgeschleuderte Ball, der ,,oben" bleiben sollte, war nicht mit der erforderlichen Schleuderkraft ausgestattet. Er würde zur Erde zurückfallen. Doch Oberth kapitulierte auch vor diesem Problem nicht. Immer noch hatte er aus scheinbar ausweglosen Sackgassen wieder herausgefunden -- so auch aus di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5
[..] was geboten, Studienfahrten führten nach Luxemburg, und beim Erntedankfest trafen sich alle Altersgruppen. ,,Die übrige Veranstaltungsskala reichte vomvorweihnachtlichen Krippenspiel bis zum Faschingsball für die Erwachsenen und einem Faschingstreiben für die Kinder." So schreibt die ,,Offenbacher Post" vom . . des Jahres: Schwerpunkt war auch in der Berichtszeit die Sozialarbeit, die im wesentlichen von der Frauenreferentin Frau Fronius, Frankfurt, mit ihren Mitarbeiterinn [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4
[..] pe in Bulkesch (Kokeltal) brachten das Lustspiel ,,Kleider machen Leute" auf die Bühne. Der Chor sang Volkslieder, dirigiert von Michael Bergel. Die Aufführung erfolgte im Rahmen eines großen Trachtenballes. * Das Hermannstädter Puppentheater bracht« eine Erstaufführung seiner deutschen Abteilung ,,Der gestiefelte Kater", bearbeitet vom V. M. Visan nach Charles Perault und den Gebrüdern Grimm in der deutschen Übersetzung und unter der Spielleitung von Lilly Kraus. (Fortsetzun [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] gang Bordiert, Das Brot. In: Interpretationen zu Wolfgang Borchert. . Aufl. Oldenbourg: München . Duck, Hans-Udo: Heinrich Heine, Die Wallfahrt nach Kevlaar. In; Wege zum Gedicht. Bd. Wege zur Ballade. . Aufl. Schnell und Steiner: München und Zürich . G e m ä l d e aus dem Brukenthal-Museum in Hermannstadt-Sibiu. Eine Farbdiareihe mit Bildern nach Aufnahmen von Hermann Buresch. Kunstgeschichtliche Erläuterungen von Hans Wühr. Balduin Herter: Heidelberg . Br [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6
[..] ienspieler am . Januar Theodor Körners ,,Der Vetter aus Bremen" und ,,Der Nachtwächter" auf. In Großlassein spielten Laienspieler das Mundartstück von Grete Lienerth ,,Am Ir uch Gläck". * Zum Frauenball in Jakobsdorf am . Januar hatten sich Teilnehmergruppen aus Schäßburg, Hermannstadt, Mediasch, Victoriastadt, Bukarest und anderer Städte in ihrer Heimatgemeinde eingefunden. Es wurden Volkslieder vorgetragen sowie das Mundartstück ,,Der Harr Liehrer kit". * Ein Kinderball [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] st begrüßt. Viele schöne Preise waren von bekannten Firmen gespendet worden, und auch dieser Abend schloß viel zu früh. Max Gross Der Freundschaftsklub Aylmer veranstaltet alljährlich einen Weihnachtsball und wählt bei dieser Gelegenheit eine ,,Weihnachtskönigin". Diesmal fiel die Wahl auf die jährige Helga Spieser, deren Vater Südsiebenbürger, die Mutter eine geborene Ungersdorferin ist. Jenny Ungar, vorjährige Königin, krönt die neue und die Präsidentin des Frauenvereins, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3
[..] Siebenbürger Sachsen, insbesondere bei unserem Landsmann Glatz, dem das Hauptverdienst am Zu(Fortsetzung auf Seite , Spalte und unten) Jugendgruppen, die Interesse an der Veranstaltung eines Handball-Wettkampfes beim Heimattreffen in Dinkelsbühl haben, werden gebeten, sich bis spätestens . März an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München , /, zu wenden. Aus dem Leben Hermann Oberths Jules Vernes Irrtum Zu [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4
[..] n Maskenumzug das Fest. * Die Asphaltierung der Schäßburg--Agnetheln soll für eine Strecke von km noch heuer begonnen werden. * Voraussichtlich findet am . April in Bukarest ein Fußballspiel Bundesrepublik Deutschland gegen SR Rumänien statt. * In Mediasch wurde die eingestürzte Stadtmauer hinter dem Kloster und der Messerschmiedebastei wieder aufgebaut. Auf dem halbrunden Platz der Bastei wird eine meteorologische Station eingerichtet. Der Mozartpreis an H [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.