Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] erwachsen. Das gilt besonders für Zeiten des Umbruchs, der Irrungen und Wirrungen, die ganze Kontinente erschüttern und während sie über eine kleine Volksminderheit hereinbrechen die Kleinen zum Spielball von Weltgewalten werden lassen. Es hat in der Geschichte immer wieder Geistliche, vom Dorfpfarrer bis zum Kardinal, gegeben, die, wohlvertraut mit dem Handwerkzeug der Politik, deren Elemente recht gut zu handhaben und für sich zu richten verstanden; der ganz von seinem Glau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] geita ZEITUNO . Januar einmütige Wahl, bat um Vertrauen und gut« Gefolgschaft. Der Trachtenball in Äylmer war wieder ein Beweis dafür, wie sehr unsere Tabakfarmer doch noch an der alten sächsischen Gemeinschaft hängen. Der Saal konnte kaum alle Besucher fassen. Auch aus Kitchener und Waterloo waren viele dabei. Die sächsische Volktanzgruppe von Aylmer und die des Transsylvania-Klub Kitchener erfreuten mit ihren Darbietungen die Anwesenden. Sie berechtigen zu der Hoff [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] h die geschlossene Gruppe der Siebenbürger Sachsen aufgenommen hat. VHS-Direktor i. R. Brocke zog von Bericht zu Bericht den roten Faden Kreisgruppe Wolfratshausen Einladung zum Siebenbürger Faschingsball mit Einzug und närrischer Herrschaft des Faschingsprinzenpaares mit Hofmarschall, Garde und Elferrat der Sporthalle aus Schäftlarn in die S i e b e n b ü r g i s c h e N a r r e n b u r g , Gaststätte Korb (Pletschkörbel) In G e r e t s r i e d - G a r t e n b e r g , E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] elockt, in Paaren den ,,Siebenschritt" tanzten. Die musikalische Begleitung dazu und eine Reihe Weihnachtslieder spielte Christi Göttfert auf ihrem Akkordeon. Jedes Kind wanderte dann mit einem roten Ball im blauen Häkelnetz und einem Täfeichen Schokolade zufrieden nach Hause. . Geburtstag Am . . feierte in Wien die gebürtige Hermannstädterin Grete geb. Sollich, verwitwete Honig, verwitwete Benkö, die Erreichung des . Lebensjahres. Eine vierköpfige Abordnung der Na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] zum Wohl der ,,deut»chen Nationalität in Rumänien" und der rumänischen Wissenschaft wie bisher in voller Rüstigkeit und Leistungskraft noch lange fortzuführen. K. W. Der Nachmittag war ausgefüllt mit Ballspielen, dazwischen spielte Jos de Hower zum fröhlichen Kindertanze auf. Am Abend fand dann noch ein allgemeines Essen der Reste statt, die noch zu finden waren. Zum Abschied hieß es: ,,In drei Wochen sehen wir uns wieder." Drei Wochen nach dem schönen Tag von Hengelhoef, fuh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] nschen Euch Gottes Segen für das Neue Jahr. Liane Weniger Bundesfrauenreferentin Wie ich das Wunder des Weihnachtslichtes erlebte Kindheitserinnerungen aus Hermannstadt Wieder hat uns der uralte Erdenball bis an Dunkelheit ist so groß, daß sie nicht doch erhellt werden könnte. Strahlender Kerzenschimmer leuchtet dem Stern von Bethlehem voraus und bereitet alljährlich auf die Geburt Christi vor. Gemessen und feierlich ist der Schritt der Kinder, wenn sie ihr Lichterchen zur Ki [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] hsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürgerball Wieder steht das einmalige gesellschaftliche Treffen und das Wiedersehen der sächsischen Familien auf dem großen Siebenbürger Ball vor der Türe. Dazu laden wir alle in die Festsäle des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel --, für Samstag, den . Jänner . Wer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] benbürgisches Familienfest werden und zeigen, daß wir auch in der Großstadt zusammenhalten wollen. Kommen Sie bitte zahlreich. Mit herzlichen Adventgrüßen die Vereinsleitung Einladung zum Siebenbürgerball Zu dem großen Gemeinschaftsball des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien am Samstag, dem . Jänner , in den Festsälen des Restaurants Wimberger, Neubau- gürtel --, laden wir alle Siebenbürger Sachsen, jung und alt, ihre Freunde und Gönner, recht herzlich e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 1

    [..] t und Scheel unterstrichen ihre Bereitschaft, darauf einzugehen. Dennoch kann wohl kein Zweifel daran bestehen, daß Kanzler und Außenminister die massiven Einwände der Sprecher der Unionsparteien als Ballast empfanden, der st« zu behindern droht auf dem in Aussicht g«nommenen Weg zur Akzeptierung eines zweiten deutschen Staates und zu Gesprächen mit Warschau und Prag -- auch über Oder-Neiße und das Münchner Abkommen. Tatsächlich spricht jedoch vieles dafür, daß dieser Widerst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] el.: . Die Vorweihnachtsfeier findet am Sonntag, dem .., um Uhr im Festraum des AlbertSchweitzer-Hauses, Wien ., Schwarzspanier»traße, Ecke , statt. Einladung zum Kathreinball Der letztjährige Kathreinball hat gezeigt, daß diese größte Veranstaltung der Nachbarschaft Augarter; dann erfolgreich abläuft, wenn der Festsaal im Bayrischen Hof in der Taborstraß« M von fröhlichen Teilnehmern gefüllt ist. Es ·rgeht daher der Appell an jedes einzelne Ver«i [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.