Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5

    [..] us nah und fern, ihren Bekannten und Freunden, und die sich wohlfühlen in den Reihen unserer Landsleute In Geretsried, ergeht hiermit die herzliche Einladung zu unserem traditionsgebundenen Kathreinerball verbunden mit der Feierstunde zum Tag der Heimat am Samstag, dem . November , um Uhr im großen Saal (früher Tschannerlsaal) in der Gaststätte ,,Alt Österreich" in Geretsried/ Obb., . Auch diesmal wird die Siebenbürger Blaskapelle aus Elixhausen/Sac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] Banater-deutschen, heute in Rumänien sehr gepriesenen Schriftstellers Franz Liebhard, und Hans Bergel erläutert den Stil und Aufbau einer der herrlichsten mittelalterlichen siebenbürgisch-sächsischen Balladen, ,,Der Rächer". Auch dieses Heft beweist, daß die Zeitschrift das repräsentative Organ der südostdeutschen Intelligenz ist. (Bestellungen sind zu richten an Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach ). Robert Andre: ,,Herders buntes Bilderlexikon" Das neuartig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] benbürger Sachsen in Wien. Am . November öffnet der Bayerische Hof in der uns wieder seine Tore für eine Nacht. Die Nachbarschaft Augarten lädt uns dorthin zu ihrem beliebten Kathreinball. Tanzweisen nach unserem Geschmack, gespielt von der Heimatkapelle Müller, versprechen wieder eine volle Tanzfläche, die aber trotzdem genug Raum bietet, um diese Nacht lang gern und gut das Tanzbein zu schwingen. Alle Landsleute werden jetzt schon auf diesen Termin r-'fmerk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] sanzeigen-) Aufträge nicht zuständig! Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Wir machen Sie alle jetzt schon auf unseren Martini- und Kathreiner-Ball aufmerksam, $er in diesem Jahr aus raumtechnischen Gründen nicht im Oktober, sondern am . Nov. stattfindet. Der Kathreinerball wird am . November um Uhr in Mannhelm im neurenovierten festsaal des ,,Zähringer Läwen" abgehalten. Zum Tanz und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] on Bundespräsident Franz Jonas in Rumänien sprachen der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. T e u t s c h , und Bundesobmann-Stellvertreter Dr. Z i k e i am Ballhausplatz vor und konnten in einem längeren Gespräch mit Legationsrat Dr. R e i s e n , dem Leiter des Kabinetts des Bundesministers für Auswärtige Angelegenheiten eine Reihe von Fragen besprechen, die nach Ansicht der Landsmannschaftsvertreter In Gesprächen zwischen der öste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] Studienfahrt nach Gundelsheim und Schloß Horneck, im Oktober das Erntedankfest mit Gottesdienst und Tanz, im Dezember eine Adventsfeier mit einem vorweihnachtlichen Spiel, im Januar einen Faschingsball zusammen mit den Buchenländern, im Februar einen Kinderfasching in Frankfurt unter Leitung des Frauenreferats, im März einen Filmabend ,,Europa ohne Grenzen", im April eine Stephan-Ludwig-Roth-Feier und am .. Juni d. J. eine Studienfahrt nach Luxemburg unter Regie der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4

    [..] Gründung des Kreisverbandes der Landsmannschaft in Chicago, die nun schon mehrere Jahre zurückliegt. Ein Bild, das mich damals sehr beeindruckt hat, steht mir auch heute noch deutlich vor Augen. Der Ballsaal und die Bühne waren ringsum mit einer großen Anzahl buntgestickter Wandbehänge aus Siebenbürgen geschmückt. Es war der schönste Schmuck, den ich mir für eine solche Veranstaltung denken kann. Die darin eingestickten Jahreszahlen, die vertrauten Namen und nicht zuletzt di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] mütigkeit erledigt. Der Kreisvorsitzende dachte auch an die Landsleute in der alten Heimat, wo das deutsche Wort und der evangelische Glaube noch in Treue gepflegt wird. Durch den Kathrein- und Marienball, kam auch das Vergnügen zu seinem vollen Recht. Mit dem Gedenken an die Toten schloß Kreisvorsitzender Hartig seinen Jahresbericht. Kulturreferent Weltzer hatte einen Quiz mit der Jugend vorbereitet, der viel Anklang fand und schöne Preise zu gewinnen waren. Die vier Sieger [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] ahlreichen Volkstänze geben. Auch ein Kasperltheater wird unsere Kleinsten zum Lachen bringen. Für lustige Wettspiele sind Prämien vorbereitet. Dann wird die Studentenkapelle, die bei unserem letzten Ball im Nebensaal zu schmissigen Tänzen aufgespielt hatte, für jung und alt bis Uhr zum Tanze aufspielen, diesmal einschließlich Walzer, Läsdler und Polka. Wir werden uns alle nach dem großartigen Erlebnis in Wels und den Sommerurlaubstagen gerne wiedersehen.wollen und hoffen, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] k. Gleichzeitig wies er jedoch auf die fehlenden Landsleute hin, die doch auch bei anderen Gelegenheiten am landsmännischen Leben teilnehmen, wie z. B. bei Trachtentreffen, Buhai oder dem Siebenbürgerball. Er erläuterte daher den eigentlichen Sinn einer solchen Jahreshauptversammlung und betonte, daß es sich hier um die Grundlage der Demokratie innerhalb der Landsmannschaft handelt, daß hier die beiden Eckpfeiler unserer Organisation -- Mitbestimmung und Gemeinschaft -- am de [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.