Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] s legen wir an ihren Gräbern, die auf zehn Friedhöfen verstreut liegen, Kränze in den Heimatfarben nieder. Wir hoffen, daß trotz aller finsteren Wolken, die sich über uns Menschen dieser Tag« zusammenballen, auch wieder ein Jahr der Arbeitserfolge sein wird und daß wir mit dem Zueinanderstehen zu unserem Teil mithelfen können, einem Frieden in Freiheit entgegenzugehen.. U. W. Seh. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg: Busfahrt zum Siebenbürger Trachtenfest in Wel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] rde das nun zur Regelmäßigkeit gewordene Honterusfest gefeiert. Wohlbegründet wurde dies Fest von früher drei Tagen nun auf bloß zwei Tage verlegt. Am Freitag Abend gab es das Festbankett und den Festball, am Sonntag dann auf der Schneider/ Farm Waldgottesdienst und gemütlichen Nachmittag. Der Besuch war an beiden Tagen gut, hätte aber viel besser sein können, ist es doch die einzige Gelegenheit im Jahr, da man sich mit all den alten Bekannten und Freunden auch von Auswärts w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] sammengesetzt werden sollen, die einen Kletterbaum erklimmen. Für -- Personen ab Jahren. Hübsche farbenfrohe Bildchen werden nach Art des Dominospiels zu Teddybären, Brezeln, Trompete oder buntem Ball zusammengelegt. (Preis: DM ,.) Alle erschienen im Otto Maier Verlag Ravensburg. J. F. Heinrich Maria Denneborg: ,,Denneborgs Kasperlschule" Zeichnungen von Jutta Kirsch-Korn, Fotos von Sigwart Korn. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg . Das Handpuppenspiel, das a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] slaus Konya von der Staatsoper in Bukarest waren ausgezeichnete Leistungen der Geigerin Leonora Geanta mit der . Serenade von George Enescu und den ,,Rumänischen Tänzen" von Bela Bartok wie auch die Ballade Op. von Chopin von Frl. Sorina Joan am Flügel zu hören. Unter den Ehrengästen waren u. a. unser Sächsisch-Regener Landsmann Univ.-Prof. Dr. Artur Betz, der stellvertretende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dir. Otto Parsch, der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] achsen beim Scheine lodernder Fackeln vor ihren Zelten, besinnliche Lieder singend. Der nächste Tag begrüßte sie in ihren Zelten mit strahlendem Wetter. Erst am Abend brach die Gruppe nach fröhlichen Ballspielen in ihren Autos nach Wien auf. Autobusfahrt zum Siebenbürgisch-sächsischen Trachtenfest in Wels am ./. August Um unseren Landsleute die Teilnahme an diesem Fest zu erleichtern und zu verbilligen, planen wir von Wien aus eine Autobusfahrr nach Wels. Die Abfahrt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] jungen Paare sowie dem Jubelpaare auch seitens der Landsmannschaft die besten Wünsche. Klub Friendship (Freundschaft) Aylmer Ontario Gelegentlich des am . Februar dieses Jahres abgehaltenen Trachtenballes wurde in Aylmer die Miss Friendship für gewählt. Die Wahl fiel auf Frl. Hannelore Hesch, Tochter Tanzwettbewerb in Transsylvania-Club, Kitchener: Tanzlehrer Ran Ghosh überreicht an Monika Budaker und Hans Frim den Preis für das gewonnene Tanzturnier. Daneben der . Vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] se angesprochen wurden. Wie ein roter Faden geht es durch den Artikel von Bergel, daß das tiefverankerte Geschichtsbewußtsein bei der älteren Generation, gewissermaßen einen Mangel, ja geradezu einen Ballast darstelle, daß das nach Rückwärtsgerichtet-Sein den Blick in die Gegenwart und Zukunft behindere. Sicher ist bei vielen siebenbürgisch-sächsischen Vätern dieses Geschichtsbewußtsein vorhanden, ob zum Vorteil oder Nachteil der Gemeinschaft, die sich Siebenbürger Sachsen ne [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 5

    [..] erschienenen Zuhörer bis zum Schluß. Mit Beethovens Sonate op. Nr. Es-Dur begann das Programm. Es folgte Brahms mit den sechs Klavierstücken op. , die Intermezzi in a-Moll, A-Dur, f-Moll, die Ballade g-Moll, Romanze in F-Dur und Intermezzo in es-Moll. Klein bewältigte das schöne und anspruchsvolle Programm mit Intensität, großem Einfühlungsvermögen und glänzender Technik. Nach einer kurzen Pause folgte Bela Bartoks Suite op. . Paul Klein hat es verstanden, den Kompo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in listerreich Rumänisches Ballett in Wien Während der WienerFestwochen wurde vom . Mai bis . Juni im Theater a. d. Wien ein Internationales Ballettfestival abgewickelt, in dessen Rahmen am . und . Juni das Ballett der rumänischen Oper Bukarest auftrat. Einige Ballettauftritte männlicher und weiblicher Solisten rissen das Publikum zu spontanem Beifall hin. Das ganze Gastspiel wurde von dem' Publikum freundlich aufgenommen. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 4

    [..] t, aus dem Gewordenen und Erkannten das nächste Pfingsttreffen auf einen neuen Höhepunkt zu führen und mit neuem inneren Gehalt zu erfüllen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Trachtenball im Trnnssylvania-Klub, Kitchener Am Abend des . April d. J. war das Heim unseres Klubs voll besetzt wie noch nie. Über Gäste wurden gezählt, davon beinahe die Hälfte in Tracht. Daß bei dem Anblick dieses farbenprächtigen Bildes jedes Siebenbürger Herz höher schlug, war [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.