Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6
[..] erentin Frauen-Faschingsabend in München Die Frauengruppe München berichtet: Unser Frauen-Faschingsabend, den wir, trotz der zu erwartenden geringen Beteiligung, dann doch -- und zwar als ,,Gespensterball" abgehalten haben, sollte ein Beweis des guten Willens sein, um diejenigen, die wenigstens einmal im Jahr kommen, nicht zu enttäuschen. Der ,,auf Fasching" (,,schummering") hergerichtete Saal, eignete sich vorzüglich für den Umzug der Geister, die mit Pfeifen, Deckelschlagen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5
[..] in zu spielen, hinein zu träumen. Vielleicht ist es gar kein Puppentheater, wie die Malerin vorgibt, sondern etwas anderes, Gott weiß was, jedenfalls etwas sehr schönes. Es könnten auch Leute und Luftballons sein. Mitten im Grünen ist ein kleiner roter Fleck, der den Betrachter anzieht und beglückt. Man kann so etwas nur mit den Augen begreifen. Jedes andere Begriffsvermögen versagt. Ein anderes großflächiges Bild, graublau, grünblau und blond, gibt vor, daß Kinder mit Drache [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] ". Sollte die Hauptversammlung um Uhr satzungsgemäß nicht beschlußfähig sein, so wird sie um eine halbe Stunde verschoben und ist dann auf alle Fälle beschlußfähig. Wohlgelungene Trachtenbälle Der Ball der Oberösterreicher in Wien im Blumenschmuck des am Vortag in den Sofiensälen abgehaltenen Blumenballes wies diesmal einen Rekord an Besucherzahl auf. Auch der nach jahrzehntelanger Pause am Freitag, . Jänner, im Tanzsaal, des Messepalastes wieder ins Leben gerufene ,,Sch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3
[..] tiftung entnommen war. Bergeis Vortrag erwies sich nach Inhalt und Form als Meisterleistung. Aus Literatur, Volkskunst und Sprache der Rumänen, anhand von Zitaten und Tonwiedergaben -- Bergel las die Ballade ,,Mioriza" vor -- leitete der Vortragende aus den geschichtlich bedingten Wesenszügen des Rumänen seine moderne Verhaltensweise ab. Vergleiche mit Volksdichtung und -lied, mit Sprache und Kunstformen anderer europäischer Völker verdeutlichten die Kennzeichnung, die Hervor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4
[..] llern aus der alten Heimat nicht rechtzeitig über die Termine der Veranstaltungen unterrichtet wird. Einladung Die Landesgruppe Hamburg ladet alle Landsleute sowie deren Freunde zu einem Großen Winterball am . März , Uhr (Einlaß . Uhr), in den Großen Saal des Studentenwerks (Mensa), Hamburg , (Nähe Damm- tor), herzlich ein. Die ,,Fleestedter Karnevalsgruppe" ( Personen) mit Fanfarenzug und Funkenmariechen, Büttenrednern und Ballett wird uns e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5
[..] tbuch" ist zum Preise von DM , vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , , oder vom Verfasser direkt zu beziehen. -tz,,Bonn ouvert" - Almanach zum Bundespresseball Herausgeber: Bundespressekonferenz e. V., Bonn. Zusammengestellt von Hermann Otto Bolesch, Redaktion: Hermann Otto Bolesch, Ernst Goyke, Karlheinz Kirchner. Auch diesmal war der Bundespresseball das größte gesellschaftliche Ereignis der Bonner Saison und wie immer war seine [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6
[..] Miko Lörch Frauenkreis München Einladung zum Faschingsabend am . . , Uhr, im Gasthof ,,Postgarten", München , : Im letzten Fasching war's fatal Als zu dem schönen Gammlerball Von vielen eingelad'nen Damen Ein Bruchteil nur, bloß zwanzig, kamen! So wenig Interesse war Für dieses Fest im vor'gen Jahr. Soll'n künftig wir für solche Sachen Uns Arbeit, Müh' und Kosten machen? Nein, sage ich, es lohnt sich nicht! Man legt drauf scheinbar kein Gewicht. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vom Ball der Siebenbürger Sachsen in Wien: v. I. n. r.: . Superintendant Traar, . Bischof Sakrausky, . Nationalrat Machunze, . Senior Meder im Kreise unserer Landsleute. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland - Anschrift: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Der Siebenbürgerball in Wien Im . Jahre des Bestehens des Vereins der Siebenbürger Sachsen in W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8
[..] verdienstvoll bemüht hat. Auch den übrigen Helfern sei für ihre Mitarbeit gedankt. Mit unserem Heimatlied wurde die Feierstunde beschlossen. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Unser heuriger Ball findet am Samstag, . Februar um Uhr im großen Saal des Gasthofes ,,Zum guten Hirt" in Wels, {neben der Herz-Jesu-Kirche) als Faschingskränzchen statt. Alle Landsleute aus nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Nachbarschaft Traun Todesfall: Am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3
[..] ich und pünktlich zu erscheinen. Beginn Uhr. An diesem Abend wird der Redakteur unserer Siebenbürgischen Zeitung Alfred Honig über selbsterlebte Begegnungen mit Wölfen und Bären erzählen. Faschingsball in München Einladung: Zum Faschingsball am . Febr. im Salvatorkeller, , Saal , lädt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen alle Landsleute und Bekannte ein. Zum Tanz spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Beginn Uhr, Ende Uhr. Diese Veranstaltung sol [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.