Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5

    [..] erühmt werden, wobei lediglich die noch schwarz-weiß gestimmte Dialektik zu allen übrigen Gestalten, die als Gegenspieler agieren, auffällt. Sprachlich deutet sich eine Sonderentwicklung, manchmal Verballhornung an, die nicht zuletzt Ausdruck einer vieljährigen Isolierung der literarisch Schaffenden deutscher Sprache in Siebenbürgen vom übrigen deutschen Sprach- und Kulturraum in Europa sein dürfte. Stellenweise kann man fast eine ,,Übersetzung" aus dem sächsischen Dialekt od [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] n in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Jubiläumskathreinball In diesem Jahr vollenden sich zehn Jahre, daß der Kathreinball von der Nachbarschaft Augarten im Rahmen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet wird. Die Vereinsleitung beabsichtigt, diesem Fest unter Hinzuziehung der Jugend in der Volkskunstgruppe einen wü [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] icz mit Roland, Renate und Hans-Rainer. Oberstedten/Ts. Die Mutter Luise Pankiewicz Farn. Günther Pankiewicz Winnipeg, Canada Fam. Dr. med. Fritz Pankiewicz München Xante Grete Pankiewicz Tante Paula Ballmann Onkel Heinrich Ehrlich Hermannstadt Nach kurzer Krankheit entschlief unsere liebe, gute Mutter und Großmutter Emilie Antoni im Alter von Jahren. Flensburg-Stuttgart im Oktober geb. Binder In stiller Trauer: Dr. Karl Fr. Antoni Ine Zimmermann, geb. Antoni Gisela [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1

    [..] allen den anderen deutschen Menschen aus den europäischen Ostgebieten, die durch den Krieg heimatlos wurden, zum Teil nun in der Bundesrepublik eine neue Heimat gefunden oder aber über den ganzen Erdball verstreut leben, wie auch hier in Kanada. Leicht sei es für die Jungen, sich einzuleben, weil sie die alte Heimat nur vom Hörensagen kennen, doch die Alten tragen die Sehnsucht nach der alten Heimat im Herzen und bewahren sie. Auf eine Bemerkung von Pfarrer Intscher über Eig [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] g ziemlich leicht zu erreichen ist. Wir danken herzlich allen, die durch ihren Einsatz dieses Fest zu einem so schönen Erfolg geführt haben. A. Br. Kreisgruppe Großsachsenheim Einladung Zum Katharinenball am Samstag, dem . November um Uhr in der Turnhalle Kommt die Krise wieder? (Fortsetzung von Seite ) schlecht gewordene Lage auf dem Arbeitsmarkt zu einem Druck auf die Betriebe auszunützen. Es gibt in der Tat wieder einmal keine freien Arbeitskräfte mehr. Das ist a [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] tatkräftigen Schwiegertochter geliebt und verehrt von seiner ganzen Familie. -- Er war ein treuer Freund und Sohn seiner Heimat. ÜB. Kothreinboll Die Nachbarschaft Augarten lädt zu ihrem Kathreinball herzlich ein, der. am Samstag, dem . Nov., im Bayerischen Hof, WienIL, , stattfindet. Beginn Uhr. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Die Jugendgruppen in Österr [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] smannschaft in Österreich Dr. Oswald T e u t s c h Bundesobmannstellvertreter Otto P a r s c h teil. Rheinland-Pfalz Die Kreisgruppe Alzey veranstaltet am . November in Ober-Saulheim einen Kathreinerballim Gasthaus ,,Zum Goldenen Adler", Georg Kröhl. Es spielt die Siebenbürger Trachtenkapelle. Kreisvorsitzender Roland Groll Jahre selbstloser Pressearbeit Bruno Skrehunetz-Hillebrand wurde in einer Kulturfeier geehrt Zu einer von der Landsmannschaft der Buchcnlanddeutschen [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] nnheim-Ludwigshafen-Heidelberg jährige Jubiläumsfeier und Kathreinerhall Liebe Landsleute! Wir erlauben uns, Sie, Ihre Freunde und Bekannten zu unserer jährigen Jubiläumsfeier und Kathreiner-Ball auf diesem Wege auf das herzlichste einzuladen. Sie findet am . Okt. um Uhr im großen Saal der Gaststätte ,,Zähringer Löwe" in der statt. Zum Tanz und zur Programmgestaltung spielt die Sieb. Trachtenkapelle aus Ober-Saulheim. Weiterhin wirke [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] Heimatlied gesungen. Die Kinderschar vergnügte sich am Nachmitag unter Leitung von Frau Truetsch, Fräulein Herter und Ute Wagner mit verschiedenen Spielen, bei denen die Sieger Preise erhielten. Luftballonaufblasen für jung und alt mit Preisen und eine Tombola (Hauptgewinn ein neues Herrenfahrrad) fanden viel Zuspruch. Die Verantwortlichen des Festes, an der Spitze G. A. Schwab, Stellv. Truetsch, die Ortsvorsitzenden von Weinheim, Robert Schuller, und von Walldorf, Peter Rot [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] , wenn auch heute keiner von uns darben muß. Wir sollten an die Jahre zurückdenken, während derer wir selbst hungern mußten und auch daran denken, daß zur Stunde Millionen von Menschen auf unserem Erdball Tag für Tag ungesättigt bleiben. Wenn man solches bedenkt, so sind die von Lebensmitteln überlaufenden Mülltonen und viel mehr noch die zur Regulierung des Preisgefüges vernichteten Ernteüberschüsse nicht zu verantworten. Das ist ein seltsamer Erntedank! Wir Menschen müssen [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.