Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] n Organisatoren verschiedene Darbietungen in das Programm eingeplant worden. Den Auftakt bildete der Tanz eines Funkenmariechens aus Frankfurt, dann folgte das schon seit Jahren bei uns bekannte ,,Hofballett" aus NeuIsenburg. Den Höhepunkt bildete das Ballett der ,,Vorstandsdamen" (sprich Herren) der La de Bu und der La de Si Sa mit einem Letkiss. Diese Darbietung fand, bei so viel Anmut und Grazie kein Wunder, so großen Anklang, daß sie wiederholt werden mußte. Ein weiteres [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] er in ihrem Amt bestätigt. Der neugewählte Vorsitzende Johann Adami dankte allen Anwesenden für ihr Vertrauen und forderte alle zur Mitarbeit auf. A. Aus der Kreisgruppe Herten-Langenbochum Kathreinerball Am . November hatte die Siebenbürger Frauengruppe in Herten-Lgb. den Kathreinerball erstmalig im Siebenbürger Haus der Jugend veranstaltet. Die Leitung hatte die erste Vorsitzende Frau Maria Fleischer, die musikalische Führung Frau Rösler. Zur Eröffnung sangen sechs Frauen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] rösterreich und dem Burgenland Pfarrer Johann Stürzer "j* Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Aus der Nachbarschaft Augarten Ein lustiger Kinderball Die Nachbarschaft für den . und . Wiener Bezirk veranstaltete am . Januar nachmittag für den eigenen Kreis einen Kinderball. Jedesmal wenn ein Elternpaar mit einem Rudel Kinder an der Hand in der Eingangstür erschien, gab es ein Hallo. So wurde dieser Ball, ähnlich der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] en Gedanken. Es heißt in diesen Ausführungen u. a.: ,,Jawohl, wir müssen unsere Zusammengehörigkeit mehr unter Beweis stellen! Wir wollen einmal in Gedanken zu unseren Lands; leuten auf dem ganzen Erdball wandern. Wiäl vom Winde verweht, findet man sie in allen Teilen der Welt." ... ,,Die Landsmannschaft ist eine Gemeinschaft, die jeden Landsmannn einschließt. Mit treuem, aufrichtigem und offenem Herzen sollte sich jeder in diese Gemeinschaft einfügen ..." ,,Die beiden letzte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] e und gemischten Chor, a Capeila oder orchestral ausgeschmückt seinen Tribut. Über diese Gebiete hinaus hat er sich kaum gewagt. Es fehlen die Kammermusikwerks, die großen Orchesterwerke, die Zusammenballung jener farbig schattierten Tonmassen, die er so gerne auf seiner Orgel einsam In nächtlichen Stunden beschwor. Rudolf Lassei hat die Grenzen seiner Begabung nicht überschritten. Das gehörte mit zur geschlossenen Wirkung seiner Persönlichkeit, die einer ganzen Musikergenera [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] , war Diplom-Landwirt Carl Roth geistig und körperlich rüstig. Niemand konnte an ein so plötzliches Hinscheiden denken. Wer ihn kannte, wird um ihn trauern und ihn nicht vergessen. Dr. A. Aus München Ball Einladung! Zur Faschings-Unterhaltung der Kachbarschaft am Hasenbergl am . Februar im Gemeindesaal der Evangeliumskirche, Stanigplatz . Beginn Uhr. Darbietungen und zum Tanz spielt auf die Musik-BandKovalski. Kostüme erwünscht, ebenso vorherige Anmeldung bei Farn [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] haft auch eine fröhliche Vorweihnachtsfeier. Unserem langjährigen Leiter, Lehrer Hartmann, wollen wir auch hier unseren Dank für seine aufopferungsvolle, vortreffliche Arbeit sagen. Mit dem Weihnachtsball der Jugendgruppe und dem Silvesterball der Musikkapelle schloß das Jahr hoffentlich zur Zufriedenheit aller unserer Landsleute. Es war ein arbeitsreiches Jahr. Wir wünschen allen Landsleuten im Neuen Jahr alles Gute und Gottes Segen. -et [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] , . , Wien ., an. Todesfall Am . Dezember starb in Mistelbach, Niederösterreich, im . Lebensjahr Andreas Grum, ehemaliger Landwirt aus DeutschZepling. Die Kältewelle überrollt den Ball der Siebenbürger Sachsen in Wien Für die Nacht des . Jänner sagte die Wetterwarte in Wien einen Kältetiefpunkt an. Es bedurfte wahrlich heroischer Entschlüsse, den durch das allgemein milde Winterklima der österreichischen Metropole bereits verwöhnten Sachsen den Schr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7
[..] sthof ,,Postgarten"' München , . Wieder galt es uns zu finden Witz, Begeist'rung zu entzünden! Das war wirklich nicht so leicht, Doch ich hoff, es ward erreicht: Auf zum ,,Gammlerball", eine phantastische Folge der Faschingsschule . Erst mal, ohne viel genieren, Laßt mich frei nach Busch zitieren: ,,Ja, man zeuget viele Kinder Und man denkt sich nichts dabei, Doch die Kinder werden Sünder, Ob's den Eltern einerlei!" In unserm Falle nun speziell, Ging [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8
[..] ser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /., entgegen. Einzelnummer DM .--, Preis des Jahrgangs DM .--X ,,Prima Bonna - Almanach zum Bundespresseball " Seiten mit zahlreichen Karikaturen, Photomontagen, Scherzphotos und sonstigem Unfug. Zusammengestellt von Hermann Otto Bolesch. Herausgeber: Bundespressekonferenz e. V., Bonn, Redaktion: Otto Bolesch, Ernst Goyke, Karl Heinz Kirchner. Sie werden ordentlich gebeutel [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.