Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] der Wiese und unter schattigen Bäumen im Baumgartner Kasino und unsere tanzlustige Jugend im großen Festsaal, der uns endlich wieder zur Verfügung steht. Die moderne schmissige Musik unseres letzten Balles spielt zum Tanz auf. Beginn Uhr mittag, Ende Uhr abends. Alle sind herzlichst eingeladen. Die Vereinsleitung Mütterehrung bei der Nachbarschaft lugarten Es war ein mit Flieder geschmückter Saal. in dem sich ein großer Kreis von älteren und jüngeren Müttern und Vätern [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] urch die Herren Karl Klamer und Fritz Reder vertreten sein. Programm für den Heimattag Samstag, den . Mai .--. Uhr: Sprechstunden des Rechtsreferates (Verkehrsamt im Rathaus) . Uhr: Handballwettkampf Wien -- Großsachsenheim auf dem Sportplatz . Uhr: Platzkonzert einer Siebenbürgischen Blaskapelle vor der Schranne . Uhr: Begrüßungsabend in der Schranne unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Anschließend Tanz. Musik: Siebenbürgische Blaskapelle [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] em Semeinschattsleben und -Erleben unserer Landsleute Was war: Am . Februar fand, wie es nun schon seit Jahren Brauch ist, veranstaltet durch den Transsylvania Klub in Kitchener, unser Trachtenball statt. Diesmal waren es gegenüber früheren Trachtenträgern von bis erfreulicherweise über . Dazu gab die wieder als Gast anwesende Trachten-Tanz-Jugendgruppe des Schwab-i-Klubs von Kitchener der Veranstaltung einen überaus farbenprächtigen Rahmen. Der Besuch war gut [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6
[..] effen in Wels und die beachtliche Mitwirkung unserer Blasmusik und Tanzgruppe dabei, dann das Maifest in Sachsenheim, die Geburtstagsfeier für Prof. Dr. Folberth, die Adventsfeier und der Siebenbürgerball. Die Vereinsabende dagegen im November, Januar und März waren trotz interessantem Programm sehr schwach besucht und bestätigten wieder einmal die zunehmende Gleichgültigkeit so vieler unserer Landsleute. In der Kulturarbeit (St.-L.-Roth-Chor, Blasmusik und Volkstanzgruppe) k [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5
[..] roßen Verkehr, den kfa hier bereits früher erlebt habe. Tokio beherbergt rund Millionen Menschen und ist von der größten Hafenstadt Japans, Yokohama, räumlich nicht mehr getrennt, so daß in diesem Ballungsraum über Millionen Menschen leben. Das moderne Hongkong Am . . fliegen wir von Tokio in Richtung Hongkong ab. Wir überfliegen Taipeh (Formosa) und landen nach etwa stürwM«em Flug in Hongkong. Die Landepiste liegt auf einem dem Meer abgerungenen Damm, so daß S [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] prozitätsprinzips eine Vereinbarung, laut welcher auf diplomatischem Wege über das österr. Außenministerium jedes Personaldokument aus Rumänien beschafft werden kann. Im Außenministerium, Wien I., Am Ballhausplatz, . Stock, Zi. liegen Formulare vor, die dort an Ort und Stelle ausgefüllt werden müssen. Der Antragsteller muß den Nachweis erbringen, daß er österr. Staatsbürger ist. Er erhält vom Außenministerium sofort einen Abschnitt des Antrages, der als Einreichungsnachw [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7
[..] Lebensjahr und wurde am . . auf dem evangelischen Friedhof in Wels beerdigt. Ehre ihrem Andenken. Marienbau Alles, was in Wels Rang und Klang hat, war am Samstagabend, dem . Februar, auf dem Marienball in Wels im großen Bahnhofsaal vertreten. Nachbarvater Hans Henning konnte als Ehrengäste die Nationalräte Dr. Gruber und Dr. Tüll, Bürgermeister OAR Spitzer, die Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Salzmann und Weiß, sowie zahlreiche Vertreter und Abordnungen von befreundeten V [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1
[..] ch an bestimmte politische Verpflichtungen gebunden wird. Dies wiederum könnte die Gefahr eines Abrückens vom Staatsvertrag und dem ei-p-robten Kurs der Neutralität bringen.'Demgegenüber hofft man am Ballhausplatz, daß Moskau im Laufe der letzten Wochen doch einiges Verständnis für die schwierige Lage Österreichs und die Notwendigkeit der Selbstbehauptung und Sicherung seiner Wirtschaft-« liehen Existenzgrundlagen und Regelung der Beziehungen zu seinen hauptsächlichen Handels [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 4
[..] von der Muttertagsfeier und vom Waldfest . Die Vorführungen fanden bei einer großen Zuhörerschaft großen Anklang. Am . Oktober konnte nach längerer Vorbereitung unser Herbstfest, der Kathreinerball, eröffnet werden. Zahlreich kamen von nah und fern die Landsleute und Gäste. Unser Eichbaum-Stammhaus war mit den Farben der Heimat und Herbstblumen festlich geschmückt. Ein gelungener Festabend Um Uhr begrüßte der Kreisvorsitzende G. A. Schwab die Anwesenden. Sein besond [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] en und Verehrer des Altmeisters ihn an seinem Ehrentag herzlich beglückwünscht haben. Seine übrigen Freunde und Landsleute schließen sich allüberall im Geiste diesen Glückwünschen aufrichtig an. Osterball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Ostersonntag, dem . März , von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte Salvatorkeller, , eine Tanzunterhaltung. Der Eintrittspreis beträgt ,-- DM pro Per [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.