Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] n dankenswerter Weise helfend beigetragen haben. Am . Oktober traf man sich bei einem gut gelungenen Winzerfest, bei dem man den guten siebenbürgischen Wein genießen konnte. a folgte der Kathreiner-Ball am . November, womit die Reihe der gemütlichen Veranstaltungen des Jahres abgeschlouen wurde Am . Dezember fand die Altenfeier im Gemeinschaftsraum der Evangelischen Kirche statt. Lob und Dank gilt unserer Jugend, die die Vorbereitungen für diese Feier vom Verstand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3

    [..] r beigetragen hatten, schloß dieser besinnliche Nachmittag, der wohl in manchem der Anwesenden Erinnerungen an Advent und Weihnacht in der alten Heimat hervorgerufen hatte. V.F. Einladung zum ,,Marienball'' in Bothenburg Zu dem am Samstag, . Januar , abends Uhr im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen" in Rothenburg o. d. T. stattfindenden ,,Marienball" werden alle Landsleute sowie Gäste auch auf diesem Wege herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft SOZIALWERK DER SlEBENBÜR [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 4

    [..] lle Mitarbeiterinnen, die Hauptverantwortliche, Frau Elsa Zimmermann. H Kreisgruppe MannheimLudwigshafen -Heidelberg Liebe Landsleute! Wir erlauben uns, Sie alle zu dem großen Donaudeutschen Trachten-Ball, welcher am Samstag, dem . Januar , um . Uhr in Keustadt/ im großen Saal der Stadthalle stattfindet, auf das herzlichste einzuladen. Besonders bitten wir alle die Landsleute, die in Neustadt und der näheren und weiteren Umgebung wohnen, im Zeichen der Ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] len. Nur dieses sei genommen: Ihr sollt auf Eure Kosten kommen! Am letzten Jänner stellt Euch ein Im ,,Postgarten" mit Linie , , oder . Wer nicht erscheint, begraben kann sich! Faschingsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Sonntag, dem . Februar , ihren traditionellen Faschingsball im Salvatorkeller, . Einlaß Uhr -- Ende Uhr. Der Eintrittspreis beträgt DM pro Person. Zum Tanz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ahm höchstpersönlich die Bescherung der freudig erregten Kinderschar vor. Es war eine schöne besinnliche Feier und ein herzlich-heimeliges siebenbürgisch sächsisches Beisammensein, I, M. Siebenbürger-Ball Der Verein der Siebenbürger Sachsen lädt alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten zum diesjährigen Siebenbürgerball ein, der am Samstag, dem . Jänner , im Hotel ,,Pitter", Salzburg, stattfindet. Beginn: Uhr. Platzreservierung beim Verein der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] hält am Freitag, dem . Februar , im Festsaal der Welser Arbeiterkammer um Uhr einen Vortrag über das Thema ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" mit Lichtbildern und anschließender Diskussion. Marienball Achtung! Samstag, den . Februar , Marlenball im großen Bahnhofsaal in Wels. Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig; Zoltner, Wien /, Rasumofskygaase /, Telefon . Neue Bücher Sicbenbürqisch-säch [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] en aus dem Herzen strömenden Wunsch und Gebet zur himmlischen Allmacht, daß es für alle Schwestern und Brüder unseres Volksstammes in der alten Heimat und alle, die heute verstreut über den ganzen Erdball leben, eine frohe Weihnacht und ein gesegnetes neues Jahr werden möge. Dieser Wunsch geht auch von hier aus Kanada an alle unsere Schwestern und Brüder, Regierungswechsel (A. H.) Die Große Koalition in Bonn hat Vorund Nachteile, aber in der gegebenen innen- und außenpolitisc [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] rgebildet, unterrichtet werden. Die Lehrer aller Grade aber sollten in Zukunft auch in dieser Richtung gründlicher vorgebildet werden, um für ihren schweren Beruf in jeder Hinsicht gewappnet zu sein. Ball in Uffenheim Am . Januar (Heiligdreikönigtag) veranstaltet die KreisgruppeUffenheim derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheimer Stadthalle ihren traditionellen Siebenbürger-Ball. Saalöffnung um Uhr, Beginn des Balles um Uhr. Zu dieserVeranstalt [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] r so einen schönen Tag des Beisammenseins in Tübingen zu erleben. Wir wünschen dem neuen Vorsitzenden und seiher Stellvertreterin viel Freude an der Arbeit und ein gutes Gelingen. A. Braedt Katharinenball in Großsachsenhausen Schon lange vor Beginn des Katharinenballes am . . stauten sich die Besucher an der Kasse der großen Turnhalle. Ein flotter Marsch, gespielt von der Siebenbürger Tanzkapelle aus Stuttgart, unter der Leitung des Landsmannes Zoppelt, gab das Zeich [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] us Setterich hielt eine kurze Morgenandacht. Nach der Riegeneinteilung um . Uhr begannen die leichtathletischen Wettkämpfe, die um Uhr beendet waren. Um Uhr traf man sich wieder, um das Völkerball und die Fußballspiele auszutragen. Da uns das Wetter hold geblieben war, wurden gute Leistungen erbracht. Man hatte den Eindrück, daß alle bester Stimmung waren. Das war für die gastgebende Jugendgruppe eine große Genugtuung. Sie dankt dafür an Zur Bilderausstellung. . . (Fo [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.