Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] rger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: Kathreinball Am Samstag, dem . November , wird im . Bezirk, im Bayerischen Hof, . , der von der Nachbarschaft ,,Augarten" veranstaltete Kathreinball abgehalten. Hier haben alle unsere Vereinsmitglieder and Freunde Platz, sich zusammenzusetzen, ein Glaserl Wein zu verkost [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] ndsleute und von ihnen eingeführte Gäste sind herzlich eingeladen. Die Leitung der siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaft am Hasenbergl-Harthof. Kreisgruppe Wolfratshausen Der diesjährige Kathreinerball der Kreisgruppe Wolfratshausen findet am . November im großen Saal des Gasthauses ,,Zur Post" in Königsdorf statt. Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Eintrittspreis im Vorverkauf , DM, Anmeldungen von auswärtigen Besuchern übernimmt die Bundesgeschäftsstelle der Landsman [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 5

    [..] dete die Nachbarschaft Augarten ihre Mitglieder und Freunde zu einem gemütlichen Beisammensein im Bayrischen Hof, , ein. Am Samstag, dem . November wird am gleichen Orte der Kathreinball der Nachbarschaft abgehalten. Nachbarschaft Kietzing Schön wie zu Hause Die Nachbarschaft Hietzing veranstaltete am Sonntag, dem . . einen Nachbarschaftsauaflug mit Holzfleischessen. Trotz des zweifelhaften Wetters fanden sich Erwachsene und Kinder auf der schö [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] erscheint recht zahlreich und bekundet damit die Verbundenheit mit der alten Heimat Schönauer, Vorsitzender des Landesverb. Berlin Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Martini- und Kathreiner-Ball Liebe Landsleute! Wenn die Nächte länger und die Winde rauher werden, dann kommt die Zelt, in der wir in der Kreisgruppe mit den Vorbereitungen für den beliebten und schon lange zur Tradition gewordenen Martini- und Kathreiner-Ball beginnen müssen. In diesem Jahr findet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] Die monatlichen Zusammenkünfte der Frauen werden nicht wie in den Frauengruppen anderer Kreise regelmäßig gehalten, doch gibt es allerlei, wobei sich die Frauen betätigen. Z. B. hatten sie den Kinderball vorbereitet und eine Menge Arbeit damit gehabt. Über diesen Ball ist schon in unserem Blatt berichtet worden. Schön wäre es, wenn auch in Herten ein Muttertag gefeiert würde, der überall sehr beliebt Bin Wiedersehen nach vielen Jahren Der ,,D. Zug" jährt auf Wiesbaden zu. In [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] Rede sein, die sich dieses Jahr einen Namen im österreichischen Sport gemacht haben. Michael B r e i b e r t , Jahre alt, aus Treppen/Bistritz. Mitglied der Kampfmannschaft des österreichischen Fußballmeisters ,,AdmiraEnergie". Im Frühjahr d. J. tauchte immer wieder der Name ,,Breibert" in den Fußballberichten auf. Der harte und konditionsstarke Verteidiger der ,,Admira" war plötzlich überall bekannt und geachtet. Er wurde auch in den Nationalkader aufgenommen. Leider mußt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3

    [..] Mansholt, Alfred Mozer: ,,Bei der Entwicklungshilfe handelt es sich um Geld, das von den armen Menschen in reichen Ländern aufgebracht wird für die reichen Menschen in armen Ländern." Der deutsche Fußball-Bundestrainer Helmut Schön: ,,Ich bekomme viel Post. Manchmal haben Leute, die Trainer mit ,e' und ,h' schreiben, ganz vernünftige Ansichten." Der französische Filmstar Jean-Paul Belmondo: ,,Ein Egoist ist meiner Meinung nach ein Mensch, der überhaupt nicht an mich denkt." S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] Wiese ein buntes Treiben. Die Wettspiele begannen. Nach Altersgruppen gegliedert, stellten sich ihnen die Kinder, wie Eierund Sacklaufen, Wettlauf allein, dann zu zweit, zu dritt aneinandergebunden, Ballstaffetten u. a. Unermüdlich nahmen sie an jedem neuen Kampf teil, lebte in ihnen der Wille zum Sieg. Selbst Vorschulpflichtige beteiligten sich. Als krönenden Abschluß überreichte Frau Elfriede Ihl, die Landesreferentin, die willkommenen Siegesgaben. Sie und ihre Mitarbeiter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] m . . für Immer von uns gegangen ist. Wir haben sie in unserem Familiengrab In Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Heinrich Ehrlich, Gatte und die Familien Pankiewicz.und Ballmann in Hermannstadt, Winnipeg, Oberstedten und München Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß mein inniggeliebter Mann und treuer Kamerad in schwersten Zeiten Georg Mexis Gutsbesitzer Rittmeister in der Leibgarde der Königin Maria von Rumänien Träger des Schwarzen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] istlicher: Herr Pfarrer Kenst. -- Nachmittags Uhr gemütliches Beisammensein in den Sälen des ,,Rothenburger Hospiz" mit anschließendem Tanz bis Mitternacht. * Am Samstag, . Nov., Uhr ,,Kathreinball" im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen". Zu beiden Veranstaltungen ergeht bereits jetzt die herzliche Einladung an alle Siebenbürger und deren Freunde. Offizieller Beginn: . . um Uhr> Zufahrt: Wer mit der Eisenbahn kommt, fährt bis zum Bahnhof Grunbach, von dort füh [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.