Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 9

    [..] entscheiden, gehört auch ein Gedankengang, der gerne übersehen wird -- nämlich die Frage: Braucht mein zukünftiges Auto ,Super' oder ist es mit Normalbenzin zufrieden? Temperament und Spritzigkeit, geballte Beschleunigungskraft undhohe Leistung -- sie müssen oft mit ,Super' erkauft werden. Eine erfreuliche Ausnahme von dieser Rege] bildet der schnelle und spurtfreudige -PS-Motor des -ccmNSU TYP . Er ist technisch so ausgelegt, daß er über beneidenswerte Leistungsrese [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 6

    [..] im Bergischen Land" verzeichnet. Auch der Oberbergische Kreis hat eine kartenmäßige Darstellung dieser Plätze seinem Prospekt ,,OberbergischesLand" beigefügt. Der Oberbergische Kreis als eine zu den Ballungsräumen verkehrsmäßig äußerst günstig gelegen Erholungslandschaft kommt damit den Bedürfnissen der-heutigen Entwicklung weitgehendst entgegen. Darüber hinaus hilft ein gut gekennzeichnetes Netz von Wanderwegen, alle Schönheiten der Natur zu erschließen. Blick in die Zukunf [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 9

    [..] it ist die wirtschaftliche Grundlage angesprochen, Würden wir uns jedoch allein aus diesem Grunde zusammengefunden haben, dann wäre sicherlich manch eine andere Lösung, etwa in einem wirtschaftlichen Ballungsraum, zweckdienlicher gewesen. Wir wollen hier in geschlossener Gemeinschaft Hand in Hand mit der einheimischen Bevölkerung den Versuch unternehmen, etwas von unserer Wesensart in die ,,Urheimat" wieder einzubringen. Somit hat zumindestens der überwiegende Teil der Siedlu [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] eses Tages teil. Um Uhr erfolgte eine feierliche Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal in der Sieg- markapelle. Um Uhr tagten die Amtswalter der Landsmannschaft. Von bis Uhr liefen die Handballwettspiele auf dem Union-Sportplatz. Ein Hauptanziehungspunkt des letzten Tage» war das Holzfleischessen im Gasthausgarte» des ,,Gösserbräu" am Kaiser-Josef-Platz, in dem die Nachbarschaft Schwanenstadt riesige Bratroste aufgebaut hatte. Die sportlichen Wettspiele Auf dem Uni [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] dieses Tages teil. Um Uhr erfolgte eine feierliche Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal in der Siegmarkapelle. Um Uhr tagten die Amtswalter der Landimannschaft. Von bis Uhr liefen die Handballwettspiele'auf dem Union-Sportplatz. Ein Hauptanziehungspunkt des letzten Tage» war das Holzfleischessen im Gasthausgarten des ,,Gösserbräu" am Kaiser-Josef-Platz, in dem die Nachbarschaft Schwanenstadt riesig« Bratroste aufgebaut hatte. Die sportlichen Wettspiele Auf dem Uni [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] fführung bringen. Die Jägergruppe wird am Sonnabend ein Preisschießen veranstalten, wobei erstmalg auch ,,Jägerinnen" ihre Schießkunst unter Beweis stellen dürfen Der Abend ist einem Festbankett, Festball und der Verleihung der Preise zugedacht. Den Höhepunkt soll jedoch der Sonntag bringen mit einem Festgottesdienst, Kundgebung, Darbietungen unserer Blaskapelle, des gemischten Chores, sowie der Kindergruppe des Klubs, im Freien. Der Transsylvania Klub wird alles dransetzen, [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] gen Sommerfest am Sonntag, dem . Juni, kehrt unser Verein zu seinem langentbehrten Ausflugsort zurück: Knorrs Gastwirtschaft auf der Kleinen Schafbergalpe oberhalb Pötzleinsdorf. Eine prächtige Handballwiese, grüne Sträucher, Holzbänke und Tische unter hohen schattigen Kastanienbäumen mit einem weiten Ausblick über das Panorama Wiens und die frische appetitanregende Luft lassen unser Fest wieder zum Ganztagesausflug werden, bei de» aus einem dicken Rucksack die unersättlich [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] ter der Leitung unseres Landsmannes (Hermannstadt) Generalmusikdirektor Carl Gorvin stand. Und dann heißt es: ,,... Bachs Ouvertüre h-Moll Nr. säuberte CarJ Gorvin -- der Dirigent des Abends -- vom Ballast und Bombast einer aufgeschwemmten Darstellung der älteren Dirigentengeneration, die überall im Barock Anton Bruckner wittert. Die kammermusikalische Besetzung des Kölner Bach-Orchesters war dazu ebenso Voraussetzung wie die im Tempo beflügelte Darstellung, die im Schlußsa [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] hgeschenk. Auch Kulturwart Johann Scherer dankte der Jugend und bat sie um weitere aktive Mitarbeit in der Kreisgruppe. Nach dem Abendessen folgte im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" der beliebte Osterball, der sehr gut besucht war. Nachbarvater G. Krause konnte nicht nur Landsleute und Gäste aus Herten, sondern auch ,,Osterbesucher" aus Wien, Salzburg, München, Stuttgart und Berlin begrüßen. Als Ehrengäste begrüßte der Nachbarvater unseren . ... Kreisgruppenvorsitzenden G. S [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 7

    [..] er Kelp aus Linz vor der Jugend einen Lichtbildervortrag über seine Finnlandreise und einen bunten Heimatabend, wofür ihm die Jugend herzlich dankt. Am . Ostertag veranstaltete die Jugend einen Osterball, der gut besucht war. Die Trauner Jugend dankt besonders den Jugendgruppen aus Vöcklabruck, Schwanenstadt und den Landsleuten aus Bad Hall, die trotz des weiten Weges den Ball besucht haben. Am . April nahm die Jugend in großer Zahl am Volkstanzfest der Volkshochschule im [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.